Psychologische Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen

Führungskräfte in Unternehmen brauchen in meinen Augen (auch) Basiskenntnisse in Psychologie und menschlichen Verhaltensweisen. In Zeiten permanenten Wandels ist dies mehr gefragt denn je.
Bei Change-Prozessen gibt es nämlich vier Ebenen der Veränderung, vorzustellen wie ein vierstöckiges Haus:
Im 4. Stockwerk: Struktur, Ziele... Prozesse/Produkte.
Im 3. Stockwerk: Werte/Traditionen des Unternehmens (rote Linie/Identifikation [für Mitarbeiter).
Im 2. Stockwerk: Soziale Regeln (Teams), explizit/implizit.
Im 1. Stockwerk: 80% Bewahren / 20% Verändern (Restrukturierung braucht auch ein Fundament).
Leider werden meiner Erfahrung nach die eher sozialen Komponenten in den Stockwerken 1. bis 3. viel zu wenig beachtet, wenn nicht sogar komplett ausgeblendet und vergessen. Viel lieber wird viel Geld für die "Roland Bergers" dieser Welt "verbrannt" und sich ausschließlich auf das 4. Stockwerk konzentriert.
In Zeiten derartiger Veränderung jetten "Führungskräfte" allzu oft durch die Weltgeschichte, anstatt im Unternehmen zu sein und den Mitarbeitern "Halt" zu geben als "Ansprechpartner".
Ein Haus, das in drei Etagen unbeheizt ist und leer steht und nur in der obersten Etage bewohnt, vergammelt langsam aber kontinuierlich im Ganzen. In Zeiten von permanentem Change ist die psychologische Begleitung von Veränderungsprozess wichtiger und bedeutender denn je!
Mehr zum Thema auf Psychomeda
Bei Change-Prozessen gibt es nämlich vier Ebenen der Veränderung, vorzustellen wie ein vierstöckiges Haus:
Im 4. Stockwerk: Struktur, Ziele... Prozesse/Produkte.
Im 3. Stockwerk: Werte/Traditionen des Unternehmens (rote Linie/Identifikation [für Mitarbeiter).
Im 2. Stockwerk: Soziale Regeln (Teams), explizit/implizit.
Im 1. Stockwerk: 80% Bewahren / 20% Verändern (Restrukturierung braucht auch ein Fundament).
Leider werden meiner Erfahrung nach die eher sozialen Komponenten in den Stockwerken 1. bis 3. viel zu wenig beachtet, wenn nicht sogar komplett ausgeblendet und vergessen. Viel lieber wird viel Geld für die "Roland Bergers" dieser Welt "verbrannt" und sich ausschließlich auf das 4. Stockwerk konzentriert.
In Zeiten derartiger Veränderung jetten "Führungskräfte" allzu oft durch die Weltgeschichte, anstatt im Unternehmen zu sein und den Mitarbeitern "Halt" zu geben als "Ansprechpartner".
Ein Haus, das in drei Etagen unbeheizt ist und leer steht und nur in der obersten Etage bewohnt, vergammelt langsam aber kontinuierlich im Ganzen. In Zeiten von permanentem Change ist die psychologische Begleitung von Veränderungsprozess wichtiger und bedeutender denn je!
Mehr zum Thema auf Psychomeda
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter