Gesündere Arbeitswelt durch weibliche Qualitäten

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind zu einem weit verbreiteten Problem geworden. Sie zeigen sich durch Stressbelastung, Burnout, Depression, Schlafstörungen, Lustlosigkeit. Ob man sich dem Diagnosestreit der Ärzteschaft Burnout versus Depression anschließen mag oder nicht – zweifelsohne ist es um das Thema Psychische Gesundheit in der Berufswelt schlecht bestellt. Letztere hat nämlich mehr mit der Gestaltung unserer mitmenschlichen Beziehungen zutun als den „Gewinnmaximierern“ recht ist. Nicht ohne Grund wird zunehmend der Ruf nach mehr Menschlichkeit, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie mehr Frauen in Führungspositionen laut. Wir brauchen mehr weibliche Qualitäten, um wieder in Balance zu kommen.
Für nachhaltige Gesundheit am Arbeitsplatz gilt es jetzt, die Zeichen der Zeit zu erkennen und umzulenken!
Zukunftsweisende Werte und Strukturen lassen sich an folgenden Gesichtspunkten messen:
• neue Führungsstile, flachere Hierarchien, Teamworking
• demokratische Strukturen, transparente Kommunikation auf Augenhöhe, Partizipation
• Potentiale erhalten und fördern
• Resilienz stärken – Burnout-Prävention
• Erleben von Selbstwirksamkeit, Mitgestaltung, Kreativität
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• nachfolgende Generation fordert mehr Lebensqualität im Arbeitsfeld
• nachhaltiger Umgang mit Ressourcen angesichts Fachkräftemangel und demografischem Wandel
• an den Bedürfnissen der Menschen orientierte Flexibilisierung der Arbeitszeiten
• von Wertschätzung und Wohlwollen geprägte Arbeitsatmosphäre
• verantwortungsvoller Umgang mit der eigenen Macht
• faires Miteinander, gegenseitige Rücksichtnahme
• nachhaltiges Wirtschaften – verantwortlicher Umgang mit der Natur
Dabei kommt Unternehmerinnen und weiblichen Führungskräften eine herausragende Bedeutung zu!
Um Frauen darin zu unterstützen, ihre Qualitäten stärker ins Berufsleben einzubringen und mehr an Einfluss zu gewinnen, gibt es spezielle Angebote.
Für nachhaltige Gesundheit am Arbeitsplatz gilt es jetzt, die Zeichen der Zeit zu erkennen und umzulenken!
Zukunftsweisende Werte und Strukturen lassen sich an folgenden Gesichtspunkten messen:
• neue Führungsstile, flachere Hierarchien, Teamworking
• demokratische Strukturen, transparente Kommunikation auf Augenhöhe, Partizipation
• Potentiale erhalten und fördern
• Resilienz stärken – Burnout-Prävention
• Erleben von Selbstwirksamkeit, Mitgestaltung, Kreativität
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• nachfolgende Generation fordert mehr Lebensqualität im Arbeitsfeld
• nachhaltiger Umgang mit Ressourcen angesichts Fachkräftemangel und demografischem Wandel
• an den Bedürfnissen der Menschen orientierte Flexibilisierung der Arbeitszeiten
• von Wertschätzung und Wohlwollen geprägte Arbeitsatmosphäre
• verantwortungsvoller Umgang mit der eigenen Macht
• faires Miteinander, gegenseitige Rücksichtnahme
• nachhaltiges Wirtschaften – verantwortlicher Umgang mit der Natur
Dabei kommt Unternehmerinnen und weiblichen Führungskräften eine herausragende Bedeutung zu!
Um Frauen darin zu unterstützen, ihre Qualitäten stärker ins Berufsleben einzubringen und mehr an Einfluss zu gewinnen, gibt es spezielle Angebote.
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter