Die 50 größten Mythen der Psycholgie
In seinem Buch '50 Great Myths of Popular Psychology' geht der US-amerikanische Professor Scott Lilienfeld populären Irrtümern und Mythen der Psychologie auf den Grund, wie z.B. der Behauptung, dass wir nur 10% unseres Gehirns nutzen oder dass Mozart-Klänge die Intelligenz fördern. - von Psychomeda-Redaktion, May 2010
Das sind die 50 größten Mythen der Psychologie
In seinem Buch benennt Scott Lilienfeld die populärsten 50 Mythen der Psychologie aus denen die Psychomeda-Redaktion die besten 10 ausgewählt hat, die auch im deutschsprachigen Raum verbreitet sind:- Wir nutzen nur 10% unseres Gehirns / unserer Intelligenz
- Kleinen Kindern Mozart vorzuspielen, fördert die Entwicklung der Intelligenz
- Gegensätze ziehen sich an
- Unbewusste Werbebotschaften verleiten Menschen zum Kauf, ohne dass sie es merken
- Die meisten Menschen erleben zwischen 40 und 50 eine Midlife-Krise
- Unter Hypnose kann man frühe Erinnerungen wachrufen
- Fremdsprachen lassen sich im Schlaf lernen
- Stress erzeugt Magengeschwüre
- Die Persönlichkeit lässt sich an der Handschrift ablesen
- Menschen, die unter Schizophrenie leiden, haben mehrere Persönlichkeiten
- Menschen, die als Kind sexuell missbraucht wurden, werden als Erwachsene oft selbst zu Tätern.
In weiteren Posts, werden wir zeigen, was an diesen Mythen wirklich dran ist.
Mehr zum Thema auf Psychomeda
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter