Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Unerträgliche Körperempfindungen - was soll ich tun?

Luna (w, 34) aus Berlin:

Liebes Psychologen-Team! Aufgrund einer PTBS (sex.MB) bin ich seit einem Jahr in einer ambulanten Verhaltenstherapie.Ich habe eigentlich Vertrauen zu meiner Therapeutin aber die Scham kann ich bei diesem Thema leider nicht überwinden!

Seit einiger Zeit erlebe ich sehr unangenehme, störende, beschämende Körperempfindungen in der Genitalgegend. Schaffe es nicht mal, es schriftlich genauer zu formulieren, wie soll ich es dann schaffen, es auszusprechen??? Denke, es wird schon eine Art flashback sein, aber ich schaffe es nicht mit meinen üblichen Ressourcen, Skills diesen zu begegnen (z.B.PME,Achtsamkeit).

Ich erlebe das als sehr quälend und fühle mich diesen Körperempfindungen sehr ausgeliefert und dadurch hilflos. Es ist teilweise sehr unerträglich und ich weiß nicht, wie das in den Griff bekommen kann....ich will das nicht mehr spüren müssen :(

Was kann ich tun? Vielen Dank schon mal!!!!

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Luna,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Sie machen seit einem Jahr eine ambulante Verhaltenstherapie, weil Sie unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung leiden. Eigentlich vertrauen Sie Ihrer Therapeutin, doch aufgrund der sexuellen Missbrauchsthematik können Sie Ihre Scham nicht überwinden. Ich kann es sehr gut verstehen, dass diese Körperempfindungen Sie zutiefst beschämen und dass Sie das nicht mehr spüren wollen. Denn die Empfindungen bewirken, dass Sie sich ausgeliefert und dadurch hilflos fühlen.

Wenn Sie einen sexuellen Missbrauch erlebt haben, sind Ihre Gefühle und all Ihre Empfindungen auch in Ihrem Körper gespeichert. In der Psychotherapie arbeiten Sie an dem Thema und nun zeigt Ihr Körper Reaktionen, die mit den Erfahrungen verbunden sind. Aus körpertherapeutischer Sicht ist es erstmal gut, dass Ihr Körper überhaupt Empfindungen zeigt, denn das heißt auch, dass Sie lebendig sind.

Im Genitalbereich sind viele Empfindungen beheimatet und es geht langfristig darum, die alten traumatischen von den gegenwärtigen abzukoppeln. Sollten Sie also Lust empfinden, ist das eigentlich ein freudiges Ereignis, auch wenn Sie es aufgrund Ihrer Erfahrungen als unangenehm bewerten und beschämend empfinden. Empfinden und bewerten liegt sehr nah beieinander. Eine lustvolle Empfindung ist nicht per se bedrohlich. Sie wird erst dann bedrohlich und unangenehm, wenn man sie mit alten Empfindungen vergleicht und dann bewertet.

Sollten Sie Schmerz in Ihrem Genitalbereich spüren, so kann es sich um Schmerz handeln, der zu Ihren Erfahrungen gehört. Schmerz kann oftmals ein körperlicher Ausdruck für das Trauern sein, das auch auf seelischer Ebene stattfindet.

Bitte versuchen Sie mit Ihrer Therapeutin über diese Empfindungen zu sprechen, denn sie sind Teil des therapeutischen Prozesses. Wenn es Ihnen gar nicht möglich ist, schreiben Sie Ihr einen Brief oder eine Mail.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass sie zusätzlich ein paar Stunden bei einem Körpertherapeuten/ einer Körpertherapeutin nehmen, um gezielt auf der körperlichen Ebene
mit diesen Empfindungen zu arbeiten, sie zu lösen und zu integrieren. Manchmal reichen Worte allein nicht aus. Sie müssen dort auch nicht unbedingt reden. Wichtiger ist es, Ihren Körper zu spüren, wahrzunehmen und wieder angenehme Empfindungen zuzulassen und das in einem geschützten Rahmen. Ihre körpertherapeutischen Erfahrungen können Sie dann auch in Ihrer Psychotherapie bearbeiten. Ich weiß nicht, ob das eine Option für Sie wäre, doch sie sollten es auf jeden Fall vorher mit Ihrer Verhaltenstherapeutin absprechen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und dass Sie sich bald wieder besser fühlen,
mit herzlichem Gruß,

Anke Wagner
-Heilpraktikerin f. Psychotherapie -

Bewertung durch den Fragensteller:
Vielen Dank!Es tut gut zu spüren,dass es eine nicht ganz

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter