Die neue Partnerin meines Exmannes nervt mich, wie kann ich ihr mich stärken?
Lilly (w, 38) aus Stade: Liebes Psychologen-Team,
ich hoffe, dass Sie mir hier mit einer Antwort weiterhelfen können. Ich bin seit 2 Jahren von meinem Ex-Mann getrennt. Wir haben eine Tochter (4).
Die Trennung war für mich völlig überraschend, es hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen.
Ich habe eine Affäre meines Ex-Mannes aufgedeckt. Nach einigen schlimmen Wochen, in denen ich weiter hintergangen wurde, habe ich ihn endgültig rausgeworfen. Ich möchte ihn nicht zurück. Dass er mit ihr zusammen ist, habe ich akzeptiert.
Dennoch sind meine Verletzungen noch nicht verheilt, so dass ich erhebliche Probleme mit dieser Frau habe und mit der sehr Ich-bezogenen Art meines Ex-Mannes und der Partnerin nicht klarkomme. Ich möchte keinen Kontakt zu ihr, sie provoziert das allerdings, da sie bei den Übergaben dabei ist, mir Mails schickt etc. Meine Tochter bekommt die Anspannung mit und reagiert mit Klammern und Nichtmitgehenwollen.
Ich möchte dieser Person stark und selbstbewusst gegenübertreten können, ohne dass ihr Getue mich irgendwie triggert. Das schaffe ich aber einfach nicht. Daher möchte ich eine Therapie beginnen.
Ich frage mich, welche Therapieform die Richtige für mein Problem ist.
Eher tiefenpsychologisch, um herauszufinden, warum es mich so triggert? Die Trennung aufarbeiten?
Oder eine Verhaltenstherapie, um Werkzeug zu bekommen, mit dieser Art Mensch umgehen zu können? Meine eigenen Bedürfnisse mehr durchzusetzen, selbstbewusster aufzutreten?
Können Sie mir hier einen Rat geben?
Herzlichen Dank, Lilly
ich hoffe, dass Sie mir hier mit einer Antwort weiterhelfen können. Ich bin seit 2 Jahren von meinem Ex-Mann getrennt. Wir haben eine Tochter (4).
Die Trennung war für mich völlig überraschend, es hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen.
Ich habe eine Affäre meines Ex-Mannes aufgedeckt. Nach einigen schlimmen Wochen, in denen ich weiter hintergangen wurde, habe ich ihn endgültig rausgeworfen. Ich möchte ihn nicht zurück. Dass er mit ihr zusammen ist, habe ich akzeptiert.
Dennoch sind meine Verletzungen noch nicht verheilt, so dass ich erhebliche Probleme mit dieser Frau habe und mit der sehr Ich-bezogenen Art meines Ex-Mannes und der Partnerin nicht klarkomme. Ich möchte keinen Kontakt zu ihr, sie provoziert das allerdings, da sie bei den Übergaben dabei ist, mir Mails schickt etc. Meine Tochter bekommt die Anspannung mit und reagiert mit Klammern und Nichtmitgehenwollen.
Ich möchte dieser Person stark und selbstbewusst gegenübertreten können, ohne dass ihr Getue mich irgendwie triggert. Das schaffe ich aber einfach nicht. Daher möchte ich eine Therapie beginnen.
Ich frage mich, welche Therapieform die Richtige für mein Problem ist.
Eher tiefenpsychologisch, um herauszufinden, warum es mich so triggert? Die Trennung aufarbeiten?
Oder eine Verhaltenstherapie, um Werkzeug zu bekommen, mit dieser Art Mensch umgehen zu können? Meine eigenen Bedürfnisse mehr durchzusetzen, selbstbewusster aufzutreten?
Können Sie mir hier einen Rat geben?
Herzlichen Dank, Lilly
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Lilly,danke für Ihr Vertrauen.
Sie haben in Ihrer Ehe Untreue durch Ihren Exmann, Heimlichkeiten und all die damit verbundenen seelischen Schmerzen und Kränkungen erfahren. Ihre Gefühle erlebten eine wahre Achterbahn zwischen Hoffnung und Verzweiflung, bis Sie die Reissleine gezogen und gehandelt haben. Sie haben Mut und Reflektion bewiesen, wissen, was Ihnen gut tut und leben danach.
Nun haben diese Zeiten Spuren hinterlassen, erschwerend kommt hinzu, dass die Neue Ihres Exmannes Kontakt mit Ihnen sucht, warum auch immer und Sie durch das gemeinsame Kind regelmässig bei Übergabe mit ihr konfrontiert werden, dadurch die alten Wunden wieder schmerzen. Ich verstehe sehr gut, dass Sie das nervt und Sie sich gerne anders präsentieren wollen.
Ganz praktisch gesehen gibt es die Möglichkeit, sich eine neue Emailadresse zuzulegen oder die Post von ihr gleich in den Spamordner umzuleiten, schlicht dies einfach zu ignorieren. Post wegen des Kindes geht nur über Ihren Ex. Auch können Sie verlangen, dass die Übergabe zu den Besuchszeiten alleine zwischen Ihnen als Eltern stattfindet. Zur Not können Sie das Jugendamt oder Ihren Anwalt um Unterstützung bitten, da diese Dinge dem Kindeswohl alles andere als zuträglich sind. Vielleicht braucht es einmal eine Pause von den Besuchen beim Vater.
Nun fragen Sie nach einer Therapieform für sich, um mehr Selbstbewußtsein zu erlangen und sich nicht mehr zu belasten. Das ist nicht so einfach zu beantworten und auch nicht trennscharf zu beschreiben. Ich persönlich arbeite meist mit einer Mischung aus tiefenpsychologisch fundierter Basis und Verhaltenstherapie, wobei der Schwerpunkt auf der Tiefenpsychologie liegt. Jeder Mensch ist einzigartig und braucht seine spezielle Seelenarbeit. Ich habe jedoch festgestellt, dass es für die meisten Klienten sehr wichtig ist, die eigenen Reaktionen zu verstehen und dann ein Werkzeug an die Hand zu bekommen, wie damit umzugehen ist.
Sehr wichtig ist es, Ihren Verletzungen Raum zu geben, Gefühle in ihrer Bandbreite zeigen zu können, um dann wieder klarer zu sehen und sich auf die eigenen Grenzen und Bedürfnisse zu konzentrieren. Ich kann mir vorstellen, dass Sie in einer tiefenpsychologisch fundierten Therapie gut aufgehoben sind, bei jemandem, der evtl. etwas übergreifend arbeitet und für Sie die richtige Mischung findet.
Ich wünsche Ihnen weiterhin Mut und Kraft sowie eine kompetente Begleitung auf Ihrem Weg!
Herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Weltliche Trauerrednerin und Hochzeitsrednerin
Bewertung durch den Fragensteller: 



vielen Dank für die bestärkenden Worte! Ich habe mich mit einer Therapeutin in Verbindung gesetzt und bin gespannt, ob es mich weiterbringt!





vielen Dank für die bestärkenden Worte! Ich habe mich mit einer Therapeutin in Verbindung gesetzt und bin gespannt, ob es mich weiterbringt!
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter