Immer ist meine Mutter an allem schuld, glaubt meine Schwester
Daniela (w, 23) aus Metzingen: Hallo,
das Problem meiner Schwester:Sie hat nun seit ca. 10 Jahren keinen Freund.Sie geht auf die 30 zu. Sie hatte letztens einen Mann kennengelernt. Aber so wie sie ist, hat sie ihn verschreckt. Sie hat ihm vor die Augen geführt, dass das mit den beiden keine Zukunft hat. Als er ihr nicht mehr antwortete, meinte sie, dass er mit Sicherheit eine Freundin hätte. Sie wollte nichts von ihm war dann jedoch sauer, als er nichts mehr hören ließ und stellt ihm jetzt unter, dass er von Anfang an keine guten Absichten hatte. So ist sie bei jeder Sache. Unsere Eltern sind geschieden.Vor der Scheidung hat unsere Mutter sich bei meiner Schwester immer ausgeheult. Sie hat immer erzählt, wie schlecht unser Vater sie behandeln würde. Meine Schwester hat immer nur Schlechtes von ihm mitbekommen. Sie hat meine Mutter dazu gedrängt sich von ihm scheiden zu lassen. Die Scheidung ist nahezu ein Jahr her. Meine Mutter versteht sich wieder sehr gut mit meinem Vater. Zu gut. Meine Schwester kann das nicht akzeptieren. Egal was jetzt im Leben meiner Schwester schiefgeht, immer ist Mutter schuld. Seien es Kleinigkeiten, wie eine schiefgegangene irreversible Korrektur ihrer Brauen, ist sie der Meinung dass unsere Mutter sie davon hätte abhalten müssen, oder wenn es mal nichts zum Essen daheim gibt, hätte Mutter kochen und einkaufen müssen. Sobald wir sie drauf ansprechen reagiert sie sehr gereizt und ist der Meinung wir würden sie hassen. Wir wissen nicht weiter, wie können wir ihr helfen?
das Problem meiner Schwester:Sie hat nun seit ca. 10 Jahren keinen Freund.Sie geht auf die 30 zu. Sie hatte letztens einen Mann kennengelernt. Aber so wie sie ist, hat sie ihn verschreckt. Sie hat ihm vor die Augen geführt, dass das mit den beiden keine Zukunft hat. Als er ihr nicht mehr antwortete, meinte sie, dass er mit Sicherheit eine Freundin hätte. Sie wollte nichts von ihm war dann jedoch sauer, als er nichts mehr hören ließ und stellt ihm jetzt unter, dass er von Anfang an keine guten Absichten hatte. So ist sie bei jeder Sache. Unsere Eltern sind geschieden.Vor der Scheidung hat unsere Mutter sich bei meiner Schwester immer ausgeheult. Sie hat immer erzählt, wie schlecht unser Vater sie behandeln würde. Meine Schwester hat immer nur Schlechtes von ihm mitbekommen. Sie hat meine Mutter dazu gedrängt sich von ihm scheiden zu lassen. Die Scheidung ist nahezu ein Jahr her. Meine Mutter versteht sich wieder sehr gut mit meinem Vater. Zu gut. Meine Schwester kann das nicht akzeptieren. Egal was jetzt im Leben meiner Schwester schiefgeht, immer ist Mutter schuld. Seien es Kleinigkeiten, wie eine schiefgegangene irreversible Korrektur ihrer Brauen, ist sie der Meinung dass unsere Mutter sie davon hätte abhalten müssen, oder wenn es mal nichts zum Essen daheim gibt, hätte Mutter kochen und einkaufen müssen. Sobald wir sie drauf ansprechen reagiert sie sehr gereizt und ist der Meinung wir würden sie hassen. Wir wissen nicht weiter, wie können wir ihr helfen?
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Daniela,es ehrt Sie, dass sie sich um Ihre Schwester sorgen, letztendlich aber geht es auch darum, Frieden in die Familie zu bekommen. So wie ich es verstehe, wohnt Ihre Schwester auch noch zu Hause und ist es gewöhnt, dass immer irgendwer anderer die Verantwortung dafür hat, was geschieht und nie sie selbst. Ob sich Ihre Mutter wieder mit dem Vater versteht oder nicht, auch das ist die Geschichte Ihrer Mutter und geht, mit Verlaub gesagt, die Schwester nichts an.
Es kann sein, dass die Geschichte Ihrer Eltern und wie das vor der Trennung ablief, in Ihrer Schwester auch schon den Eindruck verfestigte, der Vater sei an allem schuld und nur alleine verantwortlich für die Lage. Das wiederum überträgt sie unbewußt, auf Männer im Allgemeinen. Das ist aber mitnichten so, jeder ist für sich und sein Verhalten sowie seine Gefühle selbst verantwortlich und so denke ich, wäre es an der Zeit, dass Sie, bzw. Ihre Mutter Ihrer Schwester die Konsequenzen Ihres Verhaltens aufzeigen. Deren Selbstbild scheint mir eher negativ zu sein, es ist halt schwierig, von hier aus ein Urteil über Ihre Situation abzugeben. Es ist immer der bequemere Weg, die Verantwortung an andere zu schieben, so muss man sich nicht mit der eigenen Gefühlswelt befassen. Aber auch dazu gehören immer zwei, nämlich jemand, der die Verantwortung nimmt, statt sie beim Abgeber zu lassen.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Therapie hier weiterhelfen kann, dazu gehört jedoch die Einsicht, dass sich jeder nur selbst helfen kann und kein anderer. Wenn sich Ihre Schwester auf den Vorschlag nicht einlässt, gibt es nur die Möglichkeit, eine räumliche Trennung herbeizuführen. Sie könnten auch eine Familienberatung mit fachlicher Hilfe anregen, denn letztendlich tut jeder das Seine, um die Lage, wie Sie sie schildern zu festigen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie Klarheit, Mut und Konsequenz!
Herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
www.schmitt-hp-psych.de
Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller: 



Vielen Dank für die Antwort, das waren auch unsere Überlegungen. Wir werden diese auch befolgen.





Vielen Dank für die Antwort, das waren auch unsere Überlegungen. Wir werden diese auch befolgen.
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter