Wegen meiner Eifersucht ritze ich mich, rauche viel und trinke.
Fidentia (w, 22) aus Oberlungwitz: Wie kann ich mich ändern?
Liebes Team, ich habe folgende Probleme. Ich leide unter extremer Eifersucht. Die meiste Zeit geht es eigentlich, aber manchmal drehen sich meine Gedanken dann nur noch darum und potenzieren sich hoch, sodass ich Wutanfälle bekomme, anfange zu schreien und mich irgendwie nicht mehr normal verhalten kann. Meine Beziehung wird durch diese Anfälle stark belastet. Mir selbst tut es immer im Nachhinein leid. Auf dem Höhepunkt der Wut bin ich dann meistens in einem Heulkrampf und die einzige Erleichterung, die sich mir zu bieten scheint, ist kräftig zu rauchen, zu trinken oder meistens aber zu ritzen.
Früher habe ich viel öfter geritzt, heute passiert es nur noch, wenn ich Gefühle habe, die ich irgendwie nicht kontrollieren kann.
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Mir tut immer alles im Nachhinein leid. Ich scheine da wie ferngesteuert zu sein. Möchte in dieser Situation eine Reaktion vom Gegenüber und bin auch sehr gewaltbereit.
Wie kann ich dies ändern? Bitte helft mir.
Liebes Team, ich habe folgende Probleme. Ich leide unter extremer Eifersucht. Die meiste Zeit geht es eigentlich, aber manchmal drehen sich meine Gedanken dann nur noch darum und potenzieren sich hoch, sodass ich Wutanfälle bekomme, anfange zu schreien und mich irgendwie nicht mehr normal verhalten kann. Meine Beziehung wird durch diese Anfälle stark belastet. Mir selbst tut es immer im Nachhinein leid. Auf dem Höhepunkt der Wut bin ich dann meistens in einem Heulkrampf und die einzige Erleichterung, die sich mir zu bieten scheint, ist kräftig zu rauchen, zu trinken oder meistens aber zu ritzen.
Früher habe ich viel öfter geritzt, heute passiert es nur noch, wenn ich Gefühle habe, die ich irgendwie nicht kontrollieren kann.
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Mir tut immer alles im Nachhinein leid. Ich scheine da wie ferngesteuert zu sein. Möchte in dieser Situation eine Reaktion vom Gegenüber und bin auch sehr gewaltbereit.
Wie kann ich dies ändern? Bitte helft mir.
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Fidentia,was Sie beschreiben ist ja eine hilflose Situation. Sie scheinen ja ein kleiner Vulkan zu sein. Sie begreifen, dass Sie eifersüchtig werden und konnten bisher nichts dagegen tun außer extrem wütend zu werden, sich zu ritzen, zu rauchen oder zu trinken. Alle diese Handlungsweisen waren bisher Ihr Versuch, den Schmerz zu beseitigen, den Sie spüren wenn der von Ihnen geliebte Mensch nicht Ihnen alleine gehört. Und vermutlich wissen Sie auch, dass diese Forderung nicht realistisch ist und können dennoch gegen diese Empfindung nur die bisher beschriebenen Mechanismen anwenden. Aber wie Sie schon richtig erkannt haben, Ritzen, Rauchen und Trinken sind nicht das Problem, sondern der Lösungsversuch für eine unangenehme Empfindung – die Eifersucht!
Jetzt schreiben Sie nichts darüber, ob diese Eifersucht berechtigt ist, also ausgelöst wird durch das Verhalten Ihres Partners oder ob Sie von diesen Gefühlen unvermittelt überschwemmt werden, auch wenn er Ihnen keinen Anlass dazu gibt. Aus Ihrer Sicht – also für die Behandlung – ist das auch unerheblich. Aber für die Dynamik der Beziehung und wie Sie darin mit Ihrem Partner umgehen spielt es eine Rolle. Ich werde mich hier auf Sie beschränken.
Grundsätzlich ist es eine Illusion, dass es möglich wäre, einen Menschen ganz für sich alleine zu haben. Vermutlich wissen Sie das auch. Es gab eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie einen Anspruch darauf hatten: Als Sie ein Säugling waren und auch später in der Kindheit immer wieder hatten Sie den Anspruch, dass Ihnen die ungeteilte Aufmerksamkeit Ihrer Mutter (oder einer anderen wichtigen Bezugsperson) zustand. Es tut weh, wenn dieses Grundbedürfnis zu oft frustriert wird. Und dieser Schmerz muss irgendwie verarbeitet werden. Geschieht das nicht in der Kindheit, kommt er später zum Vorschein und möchte gelöst werden. Ihre Eifersucht hat also vermutlich nichts mit Ihrem Partner zu tun, sondern könnte Ausdruck eines ungelösten Schmerzes aus der Vergangenheit sein.
Ich empfehle Ihnen, dass Sie sich nach einer Therapeutin umsehen, die spezialisiert ist auf die Behandlung von Menschen, die sich ritzen oder auf die Lösung von emotionalen Blockaden. Sehen Sie sich um nach einem Therapeuten, der in einem Traumatherapieverfahren ausgebildet ist (z.B Hypnosetherapie oder EMDR). Dort haben Sie die Möglichkeit, dass sich die aufgestaute Wut und der Schmerz lösen und dass Sie erleben wie die Eifersucht immer weniger wird. Sie schreiben, dass Sie im Zustand der Wut eine Reaktion vom Gegenüber verlangen. Das ist vollkommen normal. Es ist unangenehm, Wut zu spüren und der andere bleibt passiv. Vielleicht wird Ihr Partner ja ein oder zwei Sitzungen zur Therapie mitkommen, damit Sie beide zusammen erarbeiten können, wie Sie diese Situationen gemeinsam angehen werden solange die Wutanfälle noch auftreten.
Ich bin mir sicher, dass Sie es schaffen, Ihre Power in andere Bahnen zu lenken, damit Sie diese für sich nützen können. Seien Sie mutig und gehen Sie das an – es wird sich für Sie lohnen!
Herzliche Grüße
Shivani Allgaier
Bewertung durch den Fragensteller: 



Ich hätte mir einen lösungsAnsatz für das Lösen von diesen StressSituationen gewünscht. aber sonst sehr hilfreich. Danke.





Ich hätte mir einen lösungsAnsatz für das Lösen von diesen StressSituationen gewünscht. aber sonst sehr hilfreich. Danke.
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter