Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Wie könnte ich wieder so glücklich, wie früher werden?

Jenny (w, 18) aus Köln:

Liebes Psychologen-Team,
seit ungefähr einem halben Jahr habe ich das Gefühl nicht mehr glücklich sein zu können. Es fing alles nach meinem Abitur an, als mir schlagartig klar wurde, dass ich meine Freundinnen nun nicht mehr ständig um mich herum haben werde und mittlerweile sind wir von Lübeck bis nach Wien verteilt.

An meiner Uni habe ich ohne jemanden zu kennen angefangen, aber gehofft, dass alles besser wird, wenn es erst mal richtig losgeht. Doch dem ist nicht so und ich habe große Schwierigkeiten richtigen Anschluss zu finden!

Hinzu kommt noch, dass mich mein Freund nach 1 1/2 Jahren verlassen hat. Wir hatten zwar zuvor schon einige Probleme, aber dass er sich von mir trennt hätte ich nicht gedacht! Als Grund gab er an, dass ich nicht mehr, wie früher sei und ich mich ständig angegriffen fühlen würde.

Jetzt fühle ich mich sehr einsam und stand auch schon mal mit einer Packung Schlaftabletten in der Hand da. Aber ich habe beschlossen um mein Leben und um meinen Freund zu kämpfen, denn ich will wieder die Alte werden! Ich weiß nur einfach nicht, wie ich das schaffen soll? Könntet ihr mir dabei bitte helfen? Danke! Jenny

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:


Hallo liebe, unglückliche Jenny!
Ihr Hilferuf hat mich erreicht und ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen! Gerne will ich versuchen, Ihnen aus Ihrem sozialen und seelischen Tief herauszuhelfen. Herzlichen Glückwunsch auch zu Ihrem Entschluß, um Ihr Leben kämpfen zu wollen! Aber um den Liebes-Freund zu kämpfen, würde ich Ihnen nicht unbedingt empfehlen, denn allem Neuen wohnt bekanntlich ein wunderbarer Zauber inne, der aber nur erlangt werden kann, wenn man auch bereit ist Altes mit frohem Herzen los zu lassen, um frei für neues, besseres zu werden, wie Hermann Hesse so schön schreibt!

Liebe Jenny, Sie berichten sehr lebensnah von einer recht typische Situation frisch gebackener Studenten, die Ihre gewohnte Umwelt verlassen müssen, um das erste mal weit von zuhause weg, in der Fremde einen neuen Wohnsitz aufzuschlagen. Dabei verlieren man natürlich die alten (Schul-) Freunde etwas den Augen und auch erste Liebschaften gehen dabei verständlicher Weise nicht selten in die Brüche.

Dazu kommt dann die neue, ungewohnte Umgebung und die Umstellung auf das Studentenleben, so daß dieser neue Lebensabschnitt also in vielfacher Hinsicht sehr einschneidend ist und alle Kräfte und Fähigkeiten des jungen Menschen fordert und oft auch überfordert!

Um diese Umstellungsprobleme aufzufangen, sind in jeder Universitätsstadt spezielle psychologische Beratungsstellen für Studenten eingerichtet. Außerdem gibt es dort auch ein großes Angebot an sozialen Aktivitäten für Erstsemester, um den Neuen das Eingewöhnen zu erleichtern und beim knüpfen neuer Freundschaften zu helfen.

Besonders empfehlen möchte ich Ihnen die Angebote des Studentenwerkes, sowie der evangelischen und katholischen Hochschulgemeinden, wo man eine wohltuende familiäre Atmosphäre vorfindet und bei Kennenlern- und Tanzabenden, Wochenendausflügen und vielfältigen Angeboten sehr leicht und schnell Kontakte und Freundschaften knüpfen kann, die oft ein Leben lang halten!

Wenn Sie aber dafür momentan keine Kraft zu haben glauben, so empfehle ich Ihnen, sich einen Seelenführer, Therapeuten oder Lebensberater zu suchen, den Sie im Zeichen der Internets auch auf elektronischem Wege in Ihre Studentenbude einladen können, so daß Aufwand und Hemmschwelle höchst gering bleiben.

Liebe Jenny, ich hoffe, daß ich Ihnen mit meinen Worten Mut machen und eine Richtung weisen konnte, die Sie mit gutem Gefühl bejahen können! Vor allem aber wünsche Ihnen nun von ganzem Herzen viel Kraft und Zuversicht, bei der jetzt so notwendigen Neugestaltung Ihrer Lebenssituation, damit Ihr Lebenskompaß in Zukunft wieder in Richtung echter, unbeschwerter Freude zeigt! Auf Wunsch stehe ich Ihnen dabei auch weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Für heute grüße ich Sie sehr herzlich als Ihr Lebensberater

Rainer J. G. Schmidt
Dipl. Sozialpädagoge mit positiver Psychotherapie
* Rainerjg@T-Online.de * WWW.Rainer-JGS.de *
D-94360 Mitterfels – Burgstr. 7 – Tel. 09961/7255

P.S.: Wenn Sie noch Fragen haben, oder eine regelmäßige Online-Beratung wünschen, so können Sie sich gerne auch direkt an mich wenden.

W i c h t i g: Vergessen Sie bitte nicht, diese kostenlose Antwort zu bewerten und wenn möglich, auch kurz zu kommentieren - herzlichen Dank und alles Gute!
Bewertung durch den Fragensteller:
Ich danke Ihnen vielmals! Über Ihre Tipps habe ich zuvor noch garnicht nachgedacht. Ich werde versuchen ihnen zeitnah zu folgen.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter