Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Wie kann ich wieder in meinen Freundeskreis zurückfinden?

BlueBerry (w, 18) aus Trier: Hallo!
Schon seit einigen Monaten beschäftigt mich mein Leben im Bezug auf meinen Freundeskreis.
Ich habe mich längere Zeit nicht besonders gut um meine Freundschaften gekümmert. (Erste Beziehung, wollte viel Zeit mit meinem Freund verbringen, bin auch immernoch glücklich mit ihm zusammen)

Nur jetzt, wo ich wieder anfange was mit meinen Freunden zu unternehmen, fühle ich mich oft 'ausgeschlossen', weil ich einfach das Gefühl habe, dass ich weniger beachtet und weniger wahrgenommen werde als andere. Ich werde kaum mehr ins 'Vertrauen gezogen' und ich fühle mich oft missverstanden und denke darum auch häufig, dass ich unfairer als andere behandelt werde.
Ich gebe mir selbst oft die Schuld dafür aber einen genauen Grund dafür habe ich bisher nicht finden können. Das macht mich in der letzten Zeit sehr nachdenklich und furchtbar traurig, weil ich das früher ganz anders gewohnt war.
Wie soll ich damit umgehen, weil ich mittlerweile schon fast Angst habe was mit Freunden zu unternehmen, aus der Befürchtung enttäuscht zu werden, wenn ich wieder nur neben dran stehe als wirklich dabei zu sein und wieder sehe, wie meine Freunde was untereinander ohne mich machen...

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe BlueBerry,

vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Sie kommen sich ausgeschlossen vor von Ihrem Sie ehemals gut akzeptierenden Freudeskreis. Sehr nachvollziehbar, dass das ein trauriges und belastendes Gefühl ist, noch dazu, weil Sie nicht wirklich etwas an Ihrem Verhalten auszusetzen haben. Falsch oder richtig ist hier aber nicht die Frage. Sie haben quasi die Antwort schon in Ihrer Anfrage gegeben. Sie haben Ihren Freund kennen gelernt und natürlich viel Zeit mit ihm verbringen wollen. Das ist völlig normal in der Anfangsphase einer Beziehung. Schön ist, dass Sie immer noch glücklich mit ihm zusammen sind, was auf eine gute und vertrauensvolle Basis hindeutet. Ich kann mir vorstellen, dass Sie im Überschwang Ihrer Gefühle irgendwie 'vergessen' haben, Ihren Freunden von Ihrem Glück zu erzählen und sie um Verständnis zu bitten für häufigere Abwesenheit bei gemeinsamen Unternehmungen uä. Eine Möglichkeit, wieder mehr dazu zu gehören wäre, um ein offenes Gespräch zu bitten und einfach Ihre Befindlichkeit zu erklären. Ihr Freund könnte ja auch mit in den Freundeskreis einbezogen werden, dann können Sie Zeit mit allen verbringen und niemand käme sich evtl. vernachlässigt vor. Freunde können nachtragend sein, das stimmt, aber echte Freunde haben auch Verständnis, und schon gar, wenn Sie offen mit ihnen umgehen. Missverständnisse entstehen aus ungesprochenen Gedanken, aus Vermutungen, die oft völlig haltlos sind, aus Tuschelei und Hinter-dem-Rücken-reden. Offenheit ist hier das Zauberwort. Sollten wider Erwarten Ihre Freunde Sie nicht mehr dabei haben wollen, dann hilft nur ein glatter Schnitt und zu versuchen, einen anderen neuen Freundeskreis aufzubauen, der Sie nimmt wie Sie sind.

Ich wünsche Ihnen Mut und ein gutes Gelingen, sowie eine erfolgreiche Rückkehr in den alten Freundeskreis.

Herzliche Grüße

Claudia Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!

Bewertung durch den Fragensteller:
ich habe das mir geratene versucht umzusetzen und habe den eindruck, dass es langsam wird :) vielen dank !





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter