Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Wie kann ich meine Freundin zurückgewinnen?

Matthes (m, 38) aus Wipperfürth: Hallo zusammen!

Ich möchte sie gerne um Rat bitten! Meine Ex-Freundin ist 26 und Borderlinerin, und zusammen haben wir ein Sohn (1). Bei ihr war es eigentlich immer schon ein Auf und Ab in unserer Beziehung. Sie hatte sich sogar in der 6. SSW von mir getrennt, wir kamen dann letzten Juni aber doch wieder nach einem Jahr zusammen. Wir hatten auch ein, zwei Mal Streit, der von ihrer Seite zu Trennung führte, doch wir kamen dann auch wieder nach vier, fünf Wochen zusammen.

Mitte Dezember hatte ich einen ganz miesen Tag, an dem so gar nichts klappte, und ich wollte sie abends anrufen, um 'mal wieder ihre Stimme zu hören. Doch sie ging ('mal wieder) nicht dran, und ich wurde da echt sauer. Ich schrieb ihr (leider) eine saublöde SMS, in der ich schrieb, dass ich keine Lust mehr auf ihre Spielchen habe, und sie sich einen anderen dafür suchen könne. Das tat mir schon fünf Sekunden später leid, und ich fuhr sofort mit Blumen zu ihr, um mich dafür zu entschuldigen, doch sie machte leider direkt wieder die Tür zu.

Nachher schrieb sie mir noch, dass sie sich jetzt total befreit fühle, als ich ihr schrieb, sie solle sich jetzt einen anderen für ihre Spielchen suchen, und da wäre jetzt keine Liebe mehr für mich. Seitdem herrscht absolute Funkstille von ihrer Seite aus, und ich soll nur alle zwei Wochen eine SMS schreiben, indem sie mir dann sagt, wann ich unseren Sohn sehen kann.

Meine Frage wäre, wie kann ich wieder ihr Herz zurückgewinnen, denn ich liebe sie wirklich von ganzem Herzen! Haben Sie da zufällig einen Rat für mich? Vielen Dank im voraus.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Lieber Matthes,

Sie schreiben sehr ausführlich, und es scheint gut nachvollziehbar, daß Ihnen die vielen Trennungen und Streits nahegehen, zumal Sie mit Ihrer Freundin durch einen gemeinsamen Sohn eng verbunden sind. Doch um mit Ihrer abschließenden Frage zu beginnen: Nein, einen zufälligen Rat, wie Sie ein Herz gewinnen können, habe ich leider nicht! Ich werde aber gerne versuchen, etwas Licht in die Struktur Ihrer Beziehung zu bringen.

Es ist nicht neu: Zu einer Beziehung gehören ZWEI! Ihre Freundin ist offensichtlich schnell erregbar und hält Frustrationen oder große Nähe nur sehr schlecht aus. Ob sie deswegen eine 'Borderlinerin' ist, bleibt dahingestellt. Schnell führt eine solche 'Diagnose' (auch, wenn sie ärztlich gestellt wird) zu einer unbewußten Stigmatisierung, d. h. die betreffende Person verhält sich auch 'wie erwartet' und die Umwelt behandelt sie entsprechend, eine Art 'Teufelskreis'...

Doch ist es nicht nur Ihre Freundin: Auch Sie selbst sind Teil der Beziehung (selbst, wenn sie augenblicklich gelöst ist), und auch Ihr Verhalten, in diesem Fall die vorschnelle SMS, deutet darauf hin, daß Sie schnell die 'Nerven verlieren'. Sie reagieren unbedacht und bereuen - das ist übrigens im Kern genau das Verhalten, das als 'Borderline' beschrieben wird, jetzt unabhängig von Schweregrad oder Häufigkeit.

Insofern kann ich vermuten, daß Sie beide eine strukturelle Ähnlichkeit bzw. 'Passung' in Ihrer Beziehung haben, die - naturgemäß - zu regelmäßigen Konfrontationen führt. Vielleicht haben Sie sich (unbewußt!) durch dieses Verhalten Ihrer Freundin 'angenähert', Sie erfahren dadurch, wie Ihre Freundin immer wieder empfindet.

Die beschriebenen Ereignisse liegen offensichtlich erst sechs Wochen zurück. Vielleicht ist es im Augenblick ganz sinnvoll, etwas Zeit verstreichen zu lassen, um einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Sollte die leichte Erregbarkeit Ihrer Freundin wirklich zu einer dauerhaften Belastung einer (Ihrer) Partnerschaft führen, sollte eine therapeutische Begleitung aufgesucht werden. Sowohl Ihre Freundin sollte darüber nachdenken, als auch ein Partner bzw. Sie selbst.

Erst wenn Sie die Tragweite Ihrer Empfindungen und Verhaltensweisen so gut wie möglich erkennen und verstehen können, werden Sie Ihrer Freundin auch ein Maß an Gelassenheit und Stabilität bieten können, das für sogenannte 'Borderliner' unabdingbar ist. Die damit einhergehenden Voraussetzungen an den Partner sind hoch!

Wenn es also einen Weg gibt, 'ihr Herz zu gewinnen', dann vielleicht am ehesten den, professionelle Hilfe für sich selbst hinzuzuziehen und Ihrer Freundin zu zeigen, daß Sie in der Lage sind, verantwortlich mit sich selbst umzugehen und sich zu verändern. Das könnte ein Anreiz für sie sein, ebenfalls sorgfältiger mit sich selbst umzugehen.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Holger Nikolai
- Heilpraktiker f. Psychotherapie -
Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter