Was kann ich tun, um das beengende Gefühl gegenüber meinen Eltern loszuwerden?
Antonio83 (m, 34) aus Wuppertal : Hallo liebes Team ich habe folgendes Problem: Ich hatte bis vor einiger Zeit ein sehr inniges Verhältnis mit meinen Eltern. Ich war täglich bei Ihnen zuhause und wir haben uns über alles unterhalten können. Auch war ich immer für sie da wenn sie Hilfe benötigen.
Nun seit einiger Zeit fällt es mir sehr schwer mit meinen Eltern zu reden oder sie zu besuchen. Ich ertrage ihre Anwesenheit nicht und möchte am liebsten flüchten. Ich kann ihnen nicht in die Augen sehen und sobald sie eine Unterhaltung beginnen, fällt mir jedes Wort schwer. Ich denke in dem Moment an nichts, aber ich fühle mich sehr aufgebracht und fast aggressiv. Ich fühle mich eingeengt und als ob ich einen Kloß im Hals hätte.
Wo nun das Problem liegt, kann ich leider nicht fest machen. Es kam einfach von heute auf morgen. In den letzten Jahren gab es im wieder Streitigkeiten und vor allem das letzte Jahr war gefühlt ein einziges Problem.
Ich fühle mich aber nicht so, als ob die Probleme die wir hatten, Auslöser waren oder dass sie nicht für mich da waren, als ich sie gebraucht habe. Ich weiss aber auch nicht ob ich das einfach nur verdrängen will und nicht wahr haben will.
Ich weiss nicht, was ich machen soll und zwinge mich sie zu besuchen, aber es fällt mir so unheimlich schwer.
Was könnte ich denn tun, um dieses beengende und aggressive Gefühl los zu werden.
Liebe Grüße
Nun seit einiger Zeit fällt es mir sehr schwer mit meinen Eltern zu reden oder sie zu besuchen. Ich ertrage ihre Anwesenheit nicht und möchte am liebsten flüchten. Ich kann ihnen nicht in die Augen sehen und sobald sie eine Unterhaltung beginnen, fällt mir jedes Wort schwer. Ich denke in dem Moment an nichts, aber ich fühle mich sehr aufgebracht und fast aggressiv. Ich fühle mich eingeengt und als ob ich einen Kloß im Hals hätte.
Wo nun das Problem liegt, kann ich leider nicht fest machen. Es kam einfach von heute auf morgen. In den letzten Jahren gab es im wieder Streitigkeiten und vor allem das letzte Jahr war gefühlt ein einziges Problem.
Ich fühle mich aber nicht so, als ob die Probleme die wir hatten, Auslöser waren oder dass sie nicht für mich da waren, als ich sie gebraucht habe. Ich weiss aber auch nicht ob ich das einfach nur verdrängen will und nicht wahr haben will.
Ich weiss nicht, was ich machen soll und zwinge mich sie zu besuchen, aber es fällt mir so unheimlich schwer.
Was könnte ich denn tun, um dieses beengende und aggressive Gefühl los zu werden.
Liebe Grüße
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Lieber Antonio83,ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Es scheint an der Zeit zu sein, dass Sie sich von Ihren Eltern abnabeln. Normalerweise geschieht das in der Phase der Pubertät sowie in der Zeit danach und ist ein ganz natürlicher Entwicklungsprozess, um autonom zu werden und die eigene Identität zu finden.
Sie blieben mit Ihren Eltern in einem sehr engen Verhältnis und über viele Jahre fühlte es sich stimmig für Sie an. Nun ändert sich etwas. Sie können die Gründe dafür nicht spüren, vermuten aber auch, dass Sie etwas verdrängen könnten.
Die Streitigkeiten, die schon länger andauern, sind ein deutlicher Hinweis dafür, dass es an der Zeit ist, sich zu lösen. Ihre Seele möchte sich aus der gefühlten Abhängigkeit endlich befreien, deswegen auch das beengende und aggressive Empfinden, unter dem Sie gerade leiden. Doch es hilft Ihnen dabei, die nötige Abgrenzung zu spüren und auch durchsetzen zu wollen.
Nehmen Sie es ernst und zum Anlass, den emotionalen Ablöseprozess von Ihren Eltern bewusst einzuläuten. Wenn Sie sich das zugestehen, werden sich die aggressiven Gefühle mit der Zeit wandeln und Sie können wieder liebevoll und offen auf sie zugehen.
Falls Sie merken, dass Ihnen das allein sehr schwer fällt, lassen Sie sich in diesem Prozess therapeutisch begleiten und unterstützen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute -
viele Grüße
Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller: 



Oft sieht man offensichtliche Dinge erst nach einer Meinung von einem Dritten. Die Antwort hat mir sehr geholfen





Oft sieht man offensichtliche Dinge erst nach einer Meinung von einem Dritten. Die Antwort hat mir sehr geholfen
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter