Warum bin ich so traurig? Ich bin Asperger Autistin
Rapunzel (w, 19) aus Uelzen : Ich habe seit einigen Monaten eine große Traurigkeit in mir und bin ziemlich ratlos was das sein kan.
Mir geht es genauso: traurig, kaum Hunger kann nicht lachen, muss mich verstellen wer ich bin. Kann das masking sein da ich Asperger Autistin bin oder hat das einen anderen Grund?
Mir geht es genauso: traurig, kaum Hunger kann nicht lachen, muss mich verstellen wer ich bin. Kann das masking sein da ich Asperger Autistin bin oder hat das einen anderen Grund?
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Rapunzel,Masking (auch als 'Kamouflieren' oder 'Maskierung' bezeichnet) bezieht sich auf das Phänomen, bei dem Menschen mit Autismus, einschließlich Asperger-Autismus, bewusst oder unbewusst Strategien entwickeln, um ihre autistischen Merkmale zu verbergen oder zu kompensieren und sich in sozialen Situationen anzupassen.
Wenn bei einer Person mit Asperger-Autismus Traurigkeit vorliegt, kann Masking dazu führen, dass sie ihre wahren Gefühle und Emotionen unterdrückt oder verbirgt, um den Anschein von 'Normalität' zu wahren oder um besser in die soziale Umgebung zu passen. Dies geschieht häufig, weil Menschen mit Autismus oft Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen angemessen auszudrücken oder zu regulieren und soziale Normen und Erwartungen zu erfüllen.
Das Masking kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise das Imitieren sozialer Verhaltensweisen, das Auswendiglernen und Anwenden sozialer Regeln und Normen, das Unterdrücken von autistischen Verhaltensweisen oder das Verstecken von spezifischen Interessen und Obsessionen. Es erfordert oft viel Anstrengung und Energie von der Person und kann zu einem hohen Stressniveau führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Masking langfristig negative Auswirkungen haben kann, da es zu einer Überlastung führen und zu einem Gefühl der Entfremdung von der eigenen Identität führen kann. Es ist daher ratsam, dir Unterstützung zu holen, um deine Emotionen und Bedürfnisse angemessen auszudrücken und damit umgehen zu können, ohne deine wahre Identität zu verbergen.
Eine professionelle therapeutische Begleitung kann dabei hilfreich sein, um Strategien zur Emotionsregulation zu erlernen und Unterstützung bei der sozialen Interaktion zu erhalten. Hier im Internet kann ich bei deiner Frage weder herausfinden, ob es das wirklich ist - oder worum es sich stattdessen handelt. Bitte suche dir jemanden, der dich dabei begleitet.
Ich wünsche dir viel Erfolg damit und dass du deiner Traurigkeit auf die Spur kommst.
Herzlicher Gruß
Shivani Vogt
Bewertung durch den Fragensteller: 








Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter