Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Der Umzug in die neue Wohnung hat mich total verunsichert!

Kara (w, 29) aus Hessen:

Hallo liebes Psychomeda-Team!
Ich bin vor 2 Wochen umgezogen mit meinem 3 Jährigen und meinem Freund, von großer Wohnung in ein kleines Haus, der Umzug war chaotisch und vieles ist kaputt gegangen, bis jetzt sind noch nicht alle Sachen aus der alten Wohnung geräumt und auch die Kartons stapeln sich noch, da einfach aufgrund des größeren Unterschiedes kaum Platz für unsere Dinge sind.

Am Abend des Umzugs konnte ich nur noch weinen, weil ich wieder nach Hause wollte in meine alte Wohnung, ich fühle mich einfach furchtbar unwohl hier, ich habe 2 Tage nach dem Umzug versucht Kraft zu schöpfen und es hier ersteinmal zu versuchen aber heute knapp 2 Wochen später geht es mir immer noch genauso, ich kann mich nicht einleben und habe auch absolut keine Lust etwas auszupacken oder überhaupt etwas hier zu machen, ich weine ständig bin schlecht drauf.

Mein Lebenspartner ist das ganze egal, er würde auch alleine im Haus bleiben, ich bin total verzweifelt. Es geht nichts voran und ich bin mit allem alleine, würde gerne in die alte Wohnung zurück, hatte zwischendurch eine Art Nervenzusammenbruch oder Panikattacke ich weiß es nicht genau. Erkenne mich selbst nicht wieder und weiß nicht ob es an mir liegt oder der Wohnsituation, vielleicht haben Sie einen Rat, wofür ich Ihnen sehr herzlich danken möchte! Kara


Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:


Vielen Dank, liebe Frau K.,
daß Sie uns so vertrauensvoll Ihre schwer bedrücktes Herz ausschütten!

Ich kann Ihre Lebenslage gut verstehen, denn jeder Umzug in eine neue Wohnung und erst recht in eine neue Umgebung, gehört zu den größten Streßfaktoren, denen wir in unserem Leben ausgesetzt sind.

Wenn dann vielleicht noch die seelische Bindung zum Lebenspartner auf nicht ganz so sicheren Füßen steht, oder es in der Vergangenheit schon einige Erschütterungen des Urvertrauens gab, so artet das Ganze nicht selten zu einer echten existentiellen Krise aus!

Um dies zu bewältigen und um da wieder gesund, gestärkt und gereift herauszufinden bedarf es meist einer vertrauensvollen, regelmäßigen Aussprachen mit einer dritten neutralen Person.

Da sich aber die Wartezeiten bei den Kassentherapeuten auf viele Monate belaufen, rate ich Ihnen zu einer umgehenden Beratung oder Kurztherapie bei einem freien Therapeuten, wobei die neuerdings sehr beliebte Online-Beratung per Skyp, Telefon oder E-Brief die bequeme Möglichkeit bietet, sich von zu Hause erst einmal eine fachkundige Soforthilfe zu gönnen.

Für Rückfragen oder auch einer intensiveren Beratung stehe auch ich Ihnen gerne zur Verfügung, wobei der Erstkontakt zum Kennenlernen kostenlos und unverbindlich wäre - Tel. 09961/7255.

Nur wenn Sie - trotz momentaner Schwermut und Lustlosigkeit - mutig ihr Schicksal in die Hand nehmen und laut und deutlich um Rat und Hilfe bitten, werden Sie Ihr Problem lösen und vielleicht sogar aus der Not eine Tugend machen können, indem Sie dabei lernen, wie Sie mit allfälligen Herausforderungen Ihres Lebens besser umgehen können!

Für heute verbleibe ich mit allen guten Wünschen und lieben Grüßen
als Ihr Psychomeda-Berater
Bewertung:
Danke





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter