Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Neue Liebe - wie verhalte ich mich richtig?

Eva (w, 30) aus Bonn: Liebes Team,
ich habe vor einem Monat einen Mann kennengelernt, mit dem ich mich auf Anhieb gut verstand, den ich sehr gern habe und mit dem ich die gemeinsame Zeit sehr geniesse. Das Problem: ich bin totaler Beziehungsneuling bis auf eine Affäre und einigen One-Night-Stands. Wir sind jetzt erst in der Kennenlernphase, aber es liegt schon ein Hauch von fester Beziehungsabsicht in der Luft.

Ich bin nun total verwirrt und unsicher. Einerseits bin ich nicht so „klischeemäßig“ verliebt, mit Nicht-mehr-Schlafen-und-Essen-können, obwohl sich die Schmetterlinge langsam melden und ich ständig an ihn denken muß, er mir fehlt und ich mich tierisch auf ihn freue.

Ich habe Angst davor, dass ich eigentlich nur eine Beziehung um der Beziehung willen haben möchte und ich mir nur etwas vor mache. Außerdem ist da auch die Angst vor diesem Schritt in eine feste Beziehung und die Unsicherheit, was er denn von der ganzen Sache mit uns hält. Ich befürchte auch, dass mich das alles irgendwie blockiert. Soll ich mal mit ihm reden oder es einfach so weiter laufen lassen? Ist diese Ambivalenz normal, wenn man eine neue Beziehung beabsichtigt einzugehen? Eigentlich hört man doch immer nur von wahnsinniger Verliebtheit ohne jeglichen Zweifel, oder?

Er fragte mich bereits, wie lange meine letzte Beziehung dauerte und ich druckste rum und meinte, dass ich da im Moment noch nicht drüber reden möchte. Mir ist es ehrlich gesagt, auch etwas peinlich. Er selber hatte eine 8jährige Beziehung, die seit 2 Jahren vorbei ist u. seitdem nichts Ernsthaftes mehr. Ich weiß nicht so richtig, was ich machen soll. Ich will ihn nicht verlieren, ich will auch mehr als Freundschaft, aber mit dem nächsten Schritt tu ich mich so schwer. - Viele Grüße u. danke schon mal!

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:


Hallo, liebe, verliebte Eva!

Sie haben völlig richtig erkannt, daß Sie durch Ihre Unsicherheit und Ihr abwehrendes Herumgedruckse das zarte Pflänzchen ihrer beginnenden Liebesgeschichte am richtigen Aufblühen hindern, oder gar knicken könnten! Schon bei Hiob im AT heißt es „Was ich gefürchtet habe, ist über mich gekommen!“ Denn wir ziehen immer genau das an, wovor wir uns fürchten, weil sich alles in unserem Leben verwirklichen will, womit wir uns geistig-seelisch intensiv beschäftigen.

Sie machen sich viel zu viele Gedanken und Sorgen, wodurch Sie sich unnötigerweise um die unbeschwerte Freude am Beginn dieser zarten, zauberhaften, möglicherweise sogar großen Liebe bringen. Hören Sie auf in Klischees zu denken und sich selbst schlecht zu machen. Fangen Sie endlich an, sich zu Ihren Schwächen und ihrem Leben, so wie es wirklich war und ist, aufrichtig zu bekennen und üben Sie sich in Wahrhaftigkeit! Sprechen Sie unbeschwert aus, was sie wirklich denken und was Sie innerlich bewegt, denn der erste ‚dumme’ Gedanke ist meistens der Beste und nur eine spontane und echte Reaktion ist glaubwürdig, überzeugend und gewinnend!

Nur, wenn Sie aufhören, über sich und das ‚richtige’ Verhalten in Ihrer Beziehung nachzudenken und einfach so sind, reden und handeln, wie es in Ihnen in Ihrem Herzen wirklich zu Mute ist und wenn Sie sich ohne Winkel-Gedanken vorhaltlos Ihrem Verehrer öffnen, werden Sie ihn wirklich für sich gewinnen und mit ihm eine wunderbare, dauerhafte, erfüllende und beglückende Liebesbeziehung aufbauen können, die Ihr Leben in einem neuen Licht erstrahlen läßt und ihm einen ganz neuen Sinn geben und darüber hinaus eine verheißungsvolle Zukunft eröffnen kann!

Ich hoffe, liebe Eva, daß ich Ihnen Ihr so bedrücktes Herz etwas erleichtern konnte und ich bin sicher, daß Sie den richtigen Weg zu Ihrem wahren Lebensglück finden werden, wenn Sie sich nur mutig zu dem bekennen, was Sie wirklich denken und fühlen!

Alles Liebe und Gute wünscht Ihnen von ganzem Herzen,
Ihr Lebensberater Rainer.J.G.Schmidt@T-Online.de – Tel. 09961/7255

P.S.: Wenn Sie noch weitere Fragen haben sollten, so können Sie sich auch gerne direkt an mich wenden.

Vergessen Sie bitte nicht, diese kostenlose Antwort zu bewerten
und wenn möglich, auch kurz zu kommentieren - Danke!
Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter