Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mich plagt eine tiefe Sinnkrise mit innere Leere und Seelenverlust!

Kyyra (w, 19) aus Schweiz:

Mich plagt eine tiefe Sinnkrise, mit innere Leere und Seelenverlust! -

Hallo, liebe Therapeuten!
Ich fühle mich so unlebendig, als ob das Leben einfach an mir vorbeirauschen würde und ich nichts mitbekäme. Gesundheitlich fühle ich mich gut und ich habe bald eine abgeschlossen Ausbildung, sowie einen tollen Arbeitsplatz für die Zeit nach der Lehre und sogar auch eine schöne Liebesbeziehung, die nun schon seit 1,5 Jahren besteht.

Trotzdem fühle ich mich leblos und traurig, als ob ich meine Seele betrogen hätte und sie nun fort sei! Ich möchte gerne wissen, was einem Menschen dieses Gefühl der inneren Leere bereiten kann, wenn doch eigentlich alles um einen herum perfekt ist? Mir fehlt eigentlich nichts, aber dennoch habe ich dieses leblose Gefühl der Unlebendigkeit und ständig den Gedanken im Kopf, dass ich nicht auf dieser Welt passe, oder nicht in dieses Jahrzehnt gehöre, bzw. einfach kein richtig fühlender Mensch sei!

Ich war heute in der Bibliothek und habe mir Bücher über verschiedene psychologische Themen angeschaut. Aber woher weiss ich was mir wirklich fehlt, wie z.B. mangelnde Selbstfindung, habe ich eine Depressionen, oder ist einfach nur alles Einbildung?

Ich versteh nicht woher dieses Gefühl kommt. Tag für Tag vergeht und ich funktioniere und dann gibt es wieder Tage, an denen ich die Berufsschule schwänze, weil ich weiss, dass das dies die einzige Zeit ist, die ich alleine, ohne meine Familie zuhause verbringen kann und einfach nur für mich sein kann! Was also ist los mit mir? Danke für ein mögliche Wegweisung! Kyra

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:


Hallo liebe, traurige Kyra!
Vielen Dank, daß Sie uns hier so vertrauensvoll Ihr Herz ausschütten! Gerne will ich versuchen Ihnen einen Weg aus Ihrer so bedrückenden Seelenlage zu zeigen.

Die so aufrichtige Schilderung Ihres seelischen Zustandes erinnert mich an den Volksglauben und der Volksmedizin der Tibeter. Dort gibt es die Krankheit des Seelenverlustes, bei der dem Patienten alle Arbeit abgenommen wird, er so lange wie er will für sich allein sein kann und alle Verwandten ihm Erholung und Zeit für seine geruhsame Selbstfindung gönnen. Dazu kommen noch Zeremonien durch den Schamanen und die liebevolle Verabreichung von Kräutermedizin.

In unserer so überaus gut geordneten, abgesicherten und perfekt organisierten Wohlstandsgesellschaft, mit der Überfülle von materiellen Gütern und Auswahlmöglichkeiten, werden die Menschen außerdem mit so vielen Informationen und Vergnügungsangeboten überhäuft, daß es kein Wunder ist, wenn dabei feinfühligere Menschen den Verlust ihrer Seele bzw. des tieferen Lebenssinnes wahrnehmen und beklagen, darüber traurig werden und auch schwer darunter leiden!

Ihr Leben, liebe Kyra, scheint äußerlich perfekt geregelt, aber es fehlt Ihnen offensichtlich ein höhere Lebensziel, welches Ihrem Leben Sinn und Halt gäbe! Sie haben möglicherweise keine tiefere religiöse oder spirituelle Bindung und fühlen sich vielleicht auch überbehütet und zu sehr in Ihre wohlmeinenden Familie eingebunden und gefangen. Sie sehen sich nach Alleinsein, um Zeit und Muße zu haben, Ihre Seele, bzw. den tieferen Sinn Ihres Lebens zu suchen, um dadurch Ihre wahre Aufgabe und Bestimmung im Leben finden zu können!

Andere Menschen Ihres Alters finden den Sinn ihres Lebens im Berufserfolg und Familiengründung und wenn dann erst Kinder da sind, beantworten sich diese Fragen meist ganz von selbst.

Aber es gibt auch Menschen, die eine höhere Berufung in ihrem Herzen spüren, in ein Kloster gehen, oder sich einem humanen Projekt widmen, um Menschen auf der Schattenseite des Lebens zu helfen, um so etwas mehr Freude, Liebe und Dankbarkeit in die Welt des Mangels und des Leidens zu bringen, was wir sonst meist ausblenden.

Ich kann Ihnen nur Raten, liebe Kyra, daß Sie sich der, von Ihnen so tief empfundenen leere Ihres Herzens stellen und sich zu Ihrer Suche nach der verlorenen Seele bekennen!

Doch allein kommt man dabei meist nicht recht voran, sondern läuft Gefahr sich fruchtlos grübelnd in einen gefährlichen Teufelskreis zu verfangen. Deshalb rate ich Ihnen, sich einen vertrauensvollen, feinfühligen und komptenten Seelsorger, Therapeuten oder Lebensberater zu suchen, mit dem Sie sich gemeinsam auf die Suche nach Ihrer Seele, Ihrer Aufgabe und Berufung machen können, um echten, tiefen Seelenfrieden und wahres Lebensglück zu finden!

Liebe Kyra, ich hoffe, daß ich Ihnen mit meinen Worten wieder etwas Mut machen und eine neue Richtung weisen konnte! Vor allem aber wünsche ich Ihnen nun von ganzem Herzen viel Kraft und Zuversicht bei der Suche nach einem geeigneten Seelenführer, damit Ihr Lebenskompaß bald wieder in Richtung echter, unbeschwerter Lebensfreude zeigen kann! Auf Wunsch stehe ich Ihnen dabei auch weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Für heute grüße ich Sie sehr herzlich als Ihr Lebensberater

Rainer J. G. Schmidt
Dipl. Sozialpädagoge mit positiver Psychotherapie
* Rainerjg@T-Online.de * WWW.Rainer-JGS.de *
D-94360 Mitterfels - Burgstr. 7 - Tel. 09961/7255

P.S.: Wenn Sie noch Fragen haben oder eine Online-Beratung wünschen,
so können Sie sich schriftlich oder telefonisch gerne direkt an mich wenden:
Tel. 09961/7255. Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich!

*W*i*c*h*t*i*g* - Vergessen Sie bitte nicht, diese kostenlose Antwort zu bewerten und kurz zu kommentieren, denn ich wüßte doch gerne, ob ich Ihnen mit meiner Antwort helfen konnte. Herzlichen Dank und alles Gute!
Bewertung durch den Fragensteller:
DANKE..





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter