Meine Freundin droht mit Selbstmord bei Trennung
Taschentuch (m, 26) aus Würzburg:
Bin seit 4 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Ab dem 2.-3. Jahr fing sie mit Verlobung und Hochzeit an. Habe damals zugestimmt und immer nur 'ja, mein Schatz“ gesagt. Mittlerweile halte ich es nicht mehr aus. Ich kann nachts nicht mehr schlafen, ich bekomme Panik, angst, kann mich nicht positiv stimmen, falle in Depression.
Bei jeder Trennung geht es ihr schlecht, sehr schlecht, sie weint bis in die nacht, schluchzt und fällt in Trauer. Sie sagt, dass sie ausser mir niemanden hat, warum sie nicht liebenswert ist und sie keiner liebt. Sie kann die trennungen nicht akzeptieren. Die letzte ist ein paar wochen her. In dieser zeit schrieb sie mir nachts eine SMS und droht sich umzubringen. wir diskutieren, warum ich nicht mehr will und nicht mehr kann, aber irgendwie setzt das bei ihr nicht an. sie redet nur davon, wie schlecht es ihr geht und was für ein mieses schwein und arschloch ich bin, dass ich sie wie dreck behandel (weil ich nicht mehr möchte und schluss machen will).
Irgendwann kann ich nicht mehr und sage, dass zwischen uns alles gut ist. Halte es aber einfach nicht mehr aus. ich weiß, dass ich nicht weiter machen kann, nur damit sie nicht unglück wird, kann aber auch nicht mit ansehen, dass sie vor mir weint und von mord, nicht liebenswert, schmerz redet. Mache mir vorwürfe, dass ich ihr damals versprochen habe, dass ich sie heiraten werde und jetzt einen rückzieher mache. Ich wünschte ich könnte weiter ausholen, aber dazu reichen mir die zeichen nicht
Helft mir..
Bin seit 4 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Ab dem 2.-3. Jahr fing sie mit Verlobung und Hochzeit an. Habe damals zugestimmt und immer nur 'ja, mein Schatz“ gesagt. Mittlerweile halte ich es nicht mehr aus. Ich kann nachts nicht mehr schlafen, ich bekomme Panik, angst, kann mich nicht positiv stimmen, falle in Depression.
Bei jeder Trennung geht es ihr schlecht, sehr schlecht, sie weint bis in die nacht, schluchzt und fällt in Trauer. Sie sagt, dass sie ausser mir niemanden hat, warum sie nicht liebenswert ist und sie keiner liebt. Sie kann die trennungen nicht akzeptieren. Die letzte ist ein paar wochen her. In dieser zeit schrieb sie mir nachts eine SMS und droht sich umzubringen. wir diskutieren, warum ich nicht mehr will und nicht mehr kann, aber irgendwie setzt das bei ihr nicht an. sie redet nur davon, wie schlecht es ihr geht und was für ein mieses schwein und arschloch ich bin, dass ich sie wie dreck behandel (weil ich nicht mehr möchte und schluss machen will).
Irgendwann kann ich nicht mehr und sage, dass zwischen uns alles gut ist. Halte es aber einfach nicht mehr aus. ich weiß, dass ich nicht weiter machen kann, nur damit sie nicht unglück wird, kann aber auch nicht mit ansehen, dass sie vor mir weint und von mord, nicht liebenswert, schmerz redet. Mache mir vorwürfe, dass ich ihr damals versprochen habe, dass ich sie heiraten werde und jetzt einen rückzieher mache. Ich wünschte ich könnte weiter ausholen, aber dazu reichen mir die zeichen nicht
Helft mir..
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Lieber Taschentuch,ich danke Ihnen für Ihre Anfrage und kann es gut verstehen, dass Sie sich verzweifelt fühlen. Ihre Freundin setzt Sie dermaßen unter Druck, dass Sie kaum noch atmen können. Sie versucht, Sie emotional zu erpressen und zum Bleiben zu zwingen. Wichtig ist: Sie können mit ihr nicht vernünftig darüber reden, weil sie nicht in der Lage ist, sich selbst zu regulieren. Sie kann in Angst und Verzweiflung nur ihre Gefühle ausagieren, aber nicht mehr mit Ihnen verhandeln, einsichtig sein und vor allem, die Trennung akzeptieren.
Wenn Ihre Freundin mit Selbstmord droht, liegt die Gefahr der Selbstgefährdung vor. Ich würde Ihnen deshalb dringend raten, sich vom sozialpsychiatrischen Dienst (SPD) Ihres Wohnortes beraten zu lassen, wie Sie sich am besten verhalten, um sich schrittweise aus dieser Beziehung zu lösen.Den Link habe ich Ihnen unten eingefügt.
Sicherlich war es nicht so gut, dass Sie am Anfang der Beziehung keine Grenzen gesetzt haben, sondern immer nur Ja gesagt haben. Doch das ist keine Legitimation dafür, dass Sie wie in einem emotionalen Gefängnis leben müssen, das dadurch entsteht, dass Ihre Freundin keine anderen Bezugspersonen hat.
Machen Sie sich bewusst, dass jeder erwachsene Mensch nur für sich selbst verantwortlich ist, auch Ihre Partnerin. Sie können sie lieben, für sie da sein, aber sich auch trennen und Ihre Meinung ändern, wenn Sie keine Beziehung mehr zu ihr wünschen. Diese Freiwilligkeit zu erinnern, kann für Sie sehr wichtig sein. Sie sind nicht der Vater, Bruder, Freund und Therapeut Ihrer Freundin.
Wenn sie mit einer Trennung nicht umgehen kann, muss sie sich professionelle Hilfe suchen. Und darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen. Sie müssen den Schritt tun und sie verlassen, damit sie spüren kann, dass sie auch Hilfe braucht. Diesen Lebensschritt können Sie ihr nicht abnehmen, in dem Sie weiter in der Beziehung ausharren. Droht sie mit Selbstmord, ist sie akut selbst gefährdet und deshalb ist es an der Zeit, sich von außen Unterstützung heran zu holen. Das tun Sie, in dem Sie sich vom SPD beraten und sich selbst auch unterstützen lassen, um sich aus der mittlerweile destruktiven Beziehung zu lösen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute,
mit herzlichem Gruß
Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller: 



Auf jeden Punkt meines Problems wurde eingegangen. Habe mich dadurch stärker gefühlt und die Sachen umgesetzt.





Auf jeden Punkt meines Problems wurde eingegangen. Habe mich dadurch stärker gefühlt und die Sachen umgesetzt.
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter