Mein Vater macht solche Schwierigkeiten
Wendy2011 (w, 31) aus Frankfurt: Hallo,
bei uns gibt es Probleme in der Familie. Mein Vater, der frueher eine leitende Position in einer Firma hatte, ist seit einigen Jahren im Ruhestand. Er war schon immer schwierig, aber jetzt wird es langsam unertraeglich, vor allem fuer meine Mutter (ich wohne nicht im Haus).
Mein Vater ist nur am meckern. Er selbst hat keine Hobbies und keine grossen Interessen und liegt meist nur noch auf der Couch. Er ist ueberzeugt, dass er schwer krank ist. Allerdings konnte von den Aerzten nichts festgestellt werden. Er erzaehlt uns dauernd wie schlecht es ihm geht. Auch musste schon einige Male der Krankenwagen gerufen werden, weil er so lange gedraengelt hat. Auch dort gab es keinen Befund. Er ist nur negativ, alles was ich oder mein Bruder machen ist nicht gut genug.
Nachts hoere ich ihn wie er rumheult und rumschreit, anscheinend aus Schmerzen. Auf den vielfachen Rat sich psychologische Hilfe zu holen (auch von Aerzten) reagiert er aggressiv. Er vergleicht solche Probleme mit Irrsinn!
Ich habe langsam wirklich Sorgen um meine Mutter, die eine wirklich lebensfrohe Person ist. Mein Vater hat auch keine Freunde mehr, da man es nicht mit ihm aushaelt.
Meine Mutter moechte sich allerdings nicht von ihm trennen. Sie sagt es waere die finanzielle Abhaengigkeit und ich glaube sie hat auch Angst vor dieser enormen Veraenderung.
Es ist so schade, dass das Rentenalter meiner Eltern so leidvoll ablaeuft und ich mache mir wirklich Sorgen.
Koennen Sie mir irgendwelche Tips geben
Vielen Dank
bei uns gibt es Probleme in der Familie. Mein Vater, der frueher eine leitende Position in einer Firma hatte, ist seit einigen Jahren im Ruhestand. Er war schon immer schwierig, aber jetzt wird es langsam unertraeglich, vor allem fuer meine Mutter (ich wohne nicht im Haus).
Mein Vater ist nur am meckern. Er selbst hat keine Hobbies und keine grossen Interessen und liegt meist nur noch auf der Couch. Er ist ueberzeugt, dass er schwer krank ist. Allerdings konnte von den Aerzten nichts festgestellt werden. Er erzaehlt uns dauernd wie schlecht es ihm geht. Auch musste schon einige Male der Krankenwagen gerufen werden, weil er so lange gedraengelt hat. Auch dort gab es keinen Befund. Er ist nur negativ, alles was ich oder mein Bruder machen ist nicht gut genug.
Nachts hoere ich ihn wie er rumheult und rumschreit, anscheinend aus Schmerzen. Auf den vielfachen Rat sich psychologische Hilfe zu holen (auch von Aerzten) reagiert er aggressiv. Er vergleicht solche Probleme mit Irrsinn!
Ich habe langsam wirklich Sorgen um meine Mutter, die eine wirklich lebensfrohe Person ist. Mein Vater hat auch keine Freunde mehr, da man es nicht mit ihm aushaelt.
Meine Mutter moechte sich allerdings nicht von ihm trennen. Sie sagt es waere die finanzielle Abhaengigkeit und ich glaube sie hat auch Angst vor dieser enormen Veraenderung.
Es ist so schade, dass das Rentenalter meiner Eltern so leidvoll ablaeuft und ich mache mir wirklich Sorgen.
Koennen Sie mir irgendwelche Tips geben
Vielen Dank
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Wendy2011,ich danke Ihnen für die offene Schilderung Ihres Anliegens.
Ihr Vater ist seit einigen Jahren in Rente und nun, im zunehmenden Alter, verstärken sich, wie oft bei älteren Menschen, Charakterzüge, die im früheren Alltag nicht so aufgefallen sind.
Mir scheint, Ihr Vater fühlt sich in der Rolle des Rentners nicht wohl, es kann sein, dass er eine Aufgabe vermisst und nun in Lethargie versinkt, bzw. seine Umwelt tyrannisiert. Früher hatte er Verantwortung, jetzt ist er zur Freizeit verdammt. Er verhält sich abwertend zur Familie, um sein Selbstbild aufzuwerten. Auch dass die Ärzte trotz zahlreicher Beschwerden nichts finden, passt ins Bild. Ich denke, Ihr Vater heischt um Aufmerksamkeit, macht es aber mit seinem Verhalten den Mitmenschen enorm schwer, diese ihm zu geben, geschweige denn sich ihm zu zuwenden. Alle wenden sich, so verstehe ich das, mit Grausen ab und sind froh, wenn sie nichts mit ihm zu tun haben müssen.
Sie stehen nun daneben und fühlen sich, so glaube ich, ziemlich hilflos dieser Situation gegenüber. Ihre Mutter tut Ihnen leid und Sie wünschen sich Veränderung für sie, hoffen, dass das Rentenalter für beide Eltern schön verlaufen möge. Doch es funktioniert nicht, das macht Ihnen nun Sorgen und Sie wollen helfen. Ihren Vater können Sie nicht verändern, das kann er nur selber, aber Hilfsangebote in Form von Therapie o.ä. lehnt er ab.
Nun müssen Sie aber erkennen, dass auch Ihrer Mutter nicht zu helfen ist. Sie wünscht keine Veränderung, aus welchen Gründen auch immer und das ist etwas, was Sie nun akzeptieren lernen müssen. Ihre Mutter kann gehen, wenn sie möchte, sie kann ihr Leben in die eigenen Hände nehmen. Sie ist erwachsen und für sich selbst verantwortlich, diese Verantwortung ist nicht Ihre, auch wenn es Ihnen weh tut, dabei zu stehen und nichts tun zu können.
Signalisieren Sie Ihrer Mutter, dass Sie jederzeit für sie da sind, sich aber doch heraushalten aus Ihrer Ehe. Sie und Ihr Bruder und alle anderen Menschen können ja entscheiden, inwieweit Sie mit Ihrem Vater Kontakt halten. Auch Ihre Mutter kann das tun, wobei ich eine gewisse Abhängigkeit der Finanzen nicht in Abrede stelle. Und doch, Sie beschreiben sie als lebensfroh, so dass ich das Gefühl habe, sie wird sich behaupten im Rahmen ihrer Möglichkeiten, wenn der Leidensdruck zu groß wird. Dann gäbe es auch keine triftigen Gründe mehr, nicht zu gehen. Wenn es notwendig würde, könnte sich Ihre Mutter auch therapeutische Unterstützung holen, um ihre Ängste zu bewältigen und zu handeln.
Versuchen Sie, auch wenn es Ihnen schwer fallen mag, Ihre Eltern sein zu lassen, diesem Thema nicht so viel Raum in Ihrem Leben zu geben und vertrauen Sie auf die Kräfte und Strategieen Ihrer Mutter. Es ehrt Sie, dass Sie sich sorgen, ich wiederhole aber nochmals, Sie sind nicht verantwortlich für die Lebensführung und das Verhalten Ihrer Eltern!
Mit den besten Wünschen Ihre
Claudia Schmitt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller: 








Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter