Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Schwager lügt, ohne rot zu werden.

rosa (w, 45) aus 47137 Duisburg: Liebe Damen und Herren!
Ich bin froh, ihre Seite gefunden zu haben. Folgendes:
Ich habe einen wunderbaren Mann, kam immer in der Familie gut an. Aber nur weil ich bis zum gestrigen Tag meinen Mund gehalten habe. Mein Schwager ist sehr sehr verlogen. Das was im Bericht steht, trifft ganz genau auf ihn zu. Er erzählt Lügen ohne rot zu werden. Er kuckt anderen so tief in die Augen, dass sie im alles glauben, was er erzählt. Nur ich nicht. Ich muss sagen ich habe eine schlimme vergangenheit hinter mir gelassen und bin was Lügen angeht, sehr sehr sensibilisiert. Ich musste gestern die Bombe platzen lassen weil es meinen Mann und mich betraf. Aber wie das nun mal im Leben so ist, mir wird nicht geglaubt weil Blut dicker ist wie Wasser. Meine Frage an euch. Die ganze Sache ist so eskaliert, dass ich gestern gesagt habe, ich möchte mit der ganzen Familie nichts mehr zu tun haben. War das richtig? Wie kann ich die anderen davon überzeugen dass er ein krankhafter Lügner ist. Ich halte ihn für sehr gefährlich. Lg.Rosa

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Rosa,

danke, dass sie sich an uns gewendet haben und ich kann Sie gut verstehen, dass Sie enttäuscht und entsetzt sind, dass Ihnen keiner glaubt, was Sie wahrnehmen. Das Patentrezept für richtiges Verhalten habe ich jedoch nicht für Sie.

Dazu trägt sicher die von Ihnen beschriebene Vergangenheit bei, Lügen an sich ist auch ohne schlechte Erfahrungen im Vorfeld immer etwas, was Vertrauen zerstört und Unsicherheit schafft. Inwieweit nun Ihr Schwager sehr gefährlich ist, kann ich nicht beurteilen. Dass Sie die Familie aus Frust und Ärger nicht mehr sehen wollen, ist verständlich, aber ebenso ist verständlich, dass erst einmal alles abgeleugnet wird und man die Verwandtschaft in Schutz nimmt. Ob Sie sich die Mühe machen sollen und wollen, weiß ich ehrlich gesagt nicht, es kann ziemlich anstrengend werden und dann doch nach hinten losgehen.

Sie sind erwachsen und können für sich entscheiden, den Schwager nicht mehr zu treffen. Ihre Verwandten sind auch erwachsen und können ebenfalls entscheiden, nämlich, ob sie den Schwager noch mögen oder nicht, ob sie ihm glauben oder nicht und wie seine Stellung in der Familie sein soll. Dafür aber sind Sie nicht zuständig und verantwortlich. Es kann aber passieren, dass die Familie sich gegen Sie wendet.

Falls der Schwager der Bruder Ihres Mannes ist, kann es evtl. problematisch werden, wenn Sie das Thema nicht auf sich beruhen lassen oder Sie nicht mehr zu Familientreffen mit wollen. Es ist Ihre Entscheidung, wie Sie damit umgehen, aber Sie haben es eher nicht in Ihrer Macht, die Familie umzustimmen. Die muss ihre Erfahrungen schon selber machen.

Spüren Sie einmal hin, was da ist in Ihnen und sprechen Sie mit Ihrem Mann. Sollte Ihre Beziehung dadurch gefährdet werden, sollten Sie sich um einen Kompromiss bemühen, mit dem Sie beide leben können. Niemand zwingt Sie, den Schwager zu mögen, aber es ist wirklich zu überlegen, ob Sie all die Menschen gegen sich aufbringen wollen oder es vorziehen, für eine begrenzte Zeit einfach still zu sein und sich Ihren Teil zu denken. Das ist vielleicht manchmal klüger, als um jeden Preis etwas verändern zu wollen.

Ich wünsche Ihnen Klarheit und Mut, sowie eine gute Entscheidung für sich!

Herzliche Grüße

Claudia Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller:
Vielen Dank für die Antwort. Sie ist für mich und meinen Mann sehr hielfreich.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter