Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Freund leidet an Pseudologie - können wir eine Familie gründen?

yxc (w, 32) aus Düsseldorf: Liebes Team,

mein Freund sagte mir gestern, dass er an Pseudologie leide und eigentlich seine komplette Biografie erfunden habe. Für mich bricht eine Welt zusammen. Ist eine Heilung möglich? Kann man eine Partnerschaft führen, eine Familie gründen? Wovor muss ich mich schützen?
Danke

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe yxc,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Ich kann es gut verstehen, dass die Mitteilung Ihres Freundes für Sie ein großer Schock war. In der Tat ist es ein großes Hindernis für alle Lebensbereiche.

Pseudologie geht als Begleitsymptomatik oft mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung oder einer depressiven Erkrankung einher. Die Frage ist also, ab schon eine unfangreiche psychiatrische Diagnose vorliegt, wenn nicht, sollte es ärztlich abgeklärt werden.

Sollte ihr Freund an einer Persönlichkeitsstörung leiden, dann ist eine komplette Heilung nicht möglich, denn die PS ist quasi die psychische Grundstruktur eines Menschen. Doch sie kann sich abmildern und man kann lernen mit ihr zu leben.

Entscheidend ist, wie motiviert Ihr Freund ist, sich behandeln zu lassen. Dem pathologischen Lügen liegt ein reduziertes Selbstwertgefühl zugrunde, dessen Hintergründe bereits in der Kindheit verankert sind. Das Lügen kann als Lösungsstrategie nur aufgegeben werden, wenn sich das Selbstwertempfinden verändert. Das geht nicht von heute auf morgen, sondern braucht sehr viel Zeit, Geduld und höchste Motivation.

Ob sie also eine Familie gründen können, hängt vom Erfolg einer Behandlung ab. Denn in einer Partnerschaft geht es ja um Vertrauen, das durch das permanente Lügen und die Errichtung einer Parallelwelt behindert wird bzw. sich nicht entwickeln kann.

Der Aufbau von gegenseitigem Vertrauen ist mit einem Pseudologen nicht möglich. Sie müssen also zunächst selbst einschätzen, wie schwer seine Erkrankung wiegt und ob Sie bereit sind, ihn weiter zu unterstützen und an seiner Seite zu stehen. Prüfen Sie für sich selbst, was Sie in diese Beziehung geführt hat und was Sie nun darin hält. Gibt es ähnliche Erfahrungen, die Sie bereits in Ihrer Herkunftsfamilie machen mussten oder mit Ihrer Rolle, die Sie nun als Partnerin bekommen?

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie


Bewertung:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter