Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Exfreund fehlt mir so als Mensch

sprungliese (w, 24) aus Lübeck: Hallo, ich habe ein Beziehungsproblem. War mit meinem Freund, den ich seit der Schulzeit kenne, 3 Jahre zusammen, es ging vorher schon sehr lage hin und her und ich habe für ihn kämpfen müssen, ehe wir zusammen waren. ich hatte bei ihm immer das Gefühl der großen Liebe, doch iwann hat sich dann die Gewohnheit eingeschlichen - wir hatten kaum gemeinsame Freunde und wie ein Rentnerpaar gelebt. Sexuell angezogen gefühlt habe ich mich nicht mehr. Ich muss dazu sagen, dass mich viele Männer attraktiv finden und ich dann beim Feiern etc. auch schon mal geflirtet und meine Telefonnr. verteilt habe. Vor fünf Monaten musste mein Ex-freund ins Ausland- ich zog i.d. Zeit um und beendete mein Studium. In der Zeit habe ich meinen damaligen Freund kaum vermisst, war sogar genervt von ihm. I.d. Zeit traf ich andere Männer, einer verliebte sich in mich, so dass ich nun mit ihm zusammen bin. Mit meinem Ex machte ich Schluss und hatte bislang eigtl. auch ein gutes Gefühl dabei, doch nun fehlt er mir so als Mensch, nicht als Partner. Ich habe mich noch nie in meinem Leben so gut mit einem Menschen verstanden und ich denke ich 'liebe' meinen Exfreund wirklich noch sehr, doch ich fühle mich sexuell nicht mehr hingezogen zu ihm. Eigtl möchte ich nicht mit den Gefühlen anderer Menschen spielen.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Sprungliese,

haben Sie Ihren Nick gewählt, weil Sie sich als sprunghaft empfinden? Das drückt sich auch in Ihrem Satz aus, dass Sie nicht mit den Gefühlen anderer Menschen spielen wollen. Das ist jedoch kein Spiel, wenn sich eigene Gefühle ändern, das passiert und der andere hat dann erst einmal Schmerz, wird aber in der Regel darüber hinweg kommen.

Es kommt oftmals vor, dass die sexuelle Anziehung und die Leidenschaft erlöschen und eine Freundschaft auf platonischer Ebene über bleibt. Noch dazu, wenn diese Beziehung schon während der Schulzeit begann. Das ist die Zeit, in der Menschen sich am stärksten weiterentwickeln und verändern. Wenn Erwachsene sich einig sind, ein solches platonisches Partnerschaftsmodell zu leben, ist das völlig in Ordnung. Wenn aber einer von beiden auch Sexualität sucht, dann muss eine Entscheidung her, denn eine Dreiecksbeziehung tut allen irgendwie weh.

Vielleicht können Sie mit Ihrem Expartner sprechen und ihm sagen, wie es Ihnen geht und dass Sie gerne seine Freundschaft hätten. Wenn er das nicht will, weil es ihm auch weh tut, dann werden sie das akzeptieren müssen. Aber Sie waren ehrlich und haben sich geöffnet, so dass er weiß, wie er dran ist. Es ist Ihre Entscheidung, entweder eine platonische Beziehung oder eine 'normale' mit Leidenschaft und Sex, aber dann mit einem anderen Mann. Freundschaft können Sie nur erbitten, nie erzwingen und es ist wie gesagt, die Entscheidung Ihres Ex´, Freundschaft zu geben oder eben nicht.

Ich wünsche Ihnen den Mut, sich zu öffnen und die Freundschaft Ihres Expartners. Wenn dies aber nicht so kommt, dann die Klarheit und die Akzeptanz seiner Entscheidung.

Herzliche Grüße

Claudia Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller:
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter