Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Chef bedrückt und drangsaliert mich, obwohl ich gute Arbeit leiste!

Mia (w, 23) aus Köln:

Hallo, liebe Lebensberater!
Ich arbeite seit letztem Jahr als Kundenberaterin und habe viel Spaß und Freude an dieser Arbeit.

Aber seit etwa einem halben Jahr spüre ich einen zunehmende Druck von Seiten meines Chefs. Es hat damit angefangen, dass ich eigentlich einen unbefristeten Vertrag erhalten sollte, aber nur weil ich innerhalb von anderthalb Jahren ganz 4 Tage krank war, wurde mir dieser verweigert!

Schon das war für mich ein großer Schock, aber dann kam die Aussage: „Dein Vertrag wird nur 6 Monate verlängert und wenn du in dieser Zeit nicht krank wirst, kriegst du einen unbefristeten Vertrag, oder wirst andernfalls gekündigt“.

Das war wieder ein riesigen Druck für mich, denn ich hatte eine schlimme Grippe und musste meinen Urlaubstage verschwenden, nur um eine Krankschreibung zu vermeiden.

Momentan kontrolliert der Chef hauptsächlich mich und eine Kollegin von mir, um uns bei jeder Kleinigkeit fertig machen zu können! Unsere Team-Chats werden heimlich mitgelesen und unsere privaten Team-Telefonate werden abgehört.

Er versucht immer wieder Mini-Fehler zu finden, um uns fertig zu machen. Ich verstehe aber nicht warum und komme damit einfach nicht klar, weiß auch nicht wie ich dagegen vorgehen könnte. Ich hoffe sehr auf Ihren fachkundigen Rat und bedanke mich schon einmal recht herzlich dafür! Mia

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:



Vielen Dank, liebe Mia,
daß Sie uns hier so vertrauensvoll Ihre schwer bedrücktes Herz ausschütten!

Sie haben vollkommen recht, daß dieser so völlig unangemessene Druck von Seiten Ihres Chefes einfach unerträglich ist, so daß es mich wundert, warum Sie sich dieses böse Spiel überhaupt so lange gefallen ließen und sich nicht schon längst an die Mitarbeiter-Vertretung gewandt haben, oder Ihrerseits mit Kündigung gedroht haben?

Zu so einem bösen Spielchen gehören ja immer Zwei, nämlich Einer der Druck macht und ein Gegenüber der sich diesen Druck gefallen läßt und im Dreieck springt, um solch völlig überzogenen, ja bösartigen Forderungen zu entsprechen.

Diese Ihre Willfährigkeit entspringt offensichtlich nur Ihrer unnötigen Angst, die Stelle zu verlieren und deshalb sind Sie so schwachen und lassen sich solche widerrechtlichen Forderungen und unmenschliche Behandelung gefallen!

Sobald Sie aber mutig und selbstbewußt auftreten, wird sich das Blatt sofort wenden und Ihr Chef wahrscheinlich seinerseits um Ihre Gunst buhlen und wenn nicht, dann können Sie nur froh sein, denn bei Ihrer Freude an und Begeisterung für die Arbeit weder Sie in unserem wirtschaftlich weltweit so einzigartig erfolgreichen Lande, jederzeit ganz schnell etwas besseres finden!

Es würde Ihnen vielleicht helfen, einen Kurs zur Selbstbehauptung bei der Volkshochschule zu buchen, um unter fachkundiger Anleitung zu lernen, wie Sie sich besser gegen so einen bösen Chef und andere Herausforderungen des Lebens behaupten können, um sich fürderhin nicht mehr wie ein ängstliches Häschen von derlei überzogenen, ja bösartigen Forderungen einschüchtern und ins Bockshorn jagen zu lassen!

Wenn Sie dazu noch Fragen haben sollten, oder dieses Thema vertiefen möchten, so stehe ich Ihnen auch weiterhin unter Tel. 09961/7255 oder E-Post Rainerjg@T-Online.de gerne mit Rat und Tat zur Seite. Im Gegenzug würde ich mich über eine umgehende Bewertung und kurze Kommentierung dieser meiner kostenlosen Erstberatung sehr freuen!

Für heute verbleibe ich mit allen guten Wünschen und lieben Grüßen
als Ihr verständnisvoller Psychomeda-Berater





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter