Inneres Gleichgewicht verloren
DrKatze (w, 29) aus Berlin: Hallo, seit einigen wenigen Wochen fällt mir bewusst auf, dass ich psychisch sehr angespannt bin und ständig unter Strom stehe. Ich habe meine Ausgeglichenheit und innere Mitte verloren. Ich habe das dauernde Gefühl, viele wichtige Dinge noch erledigen zu müssen, die nicht warten können.
Ich studiere in der Endphase und meine berufliche (herbeigesehnte) Zukunft sieht recht gut aus. Es gibt also keinen sichtbaren Grund, negativ in die Zukunft zu sehen.
Bewusst fällt mir diese Angespanntheit auf seit kurz vor meiner Prüfungslernphase. Natürlich war ich in ähnlichen Stresssituationen auch angespannt. Nur dieses Mal ist es anders, intensiver, drängender, anhaltender.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich eine wichtige Prüfung nicht bestanden habe (das 1. Mal). Weiterhin habe ich große Schwierigkeiten, mich für anstehende Aufgaben zu motivieren. Alles scheint unbewältigbar. Emotional fühle ich mich auch sehr labil. Könnte ständig weinen und fühle mich leicht angreifbar.
Was ist mit mir los? Und wie erlange ich mein inneres Gleichgewicht wieder?
Ich studiere in der Endphase und meine berufliche (herbeigesehnte) Zukunft sieht recht gut aus. Es gibt also keinen sichtbaren Grund, negativ in die Zukunft zu sehen.
Bewusst fällt mir diese Angespanntheit auf seit kurz vor meiner Prüfungslernphase. Natürlich war ich in ähnlichen Stresssituationen auch angespannt. Nur dieses Mal ist es anders, intensiver, drängender, anhaltender.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich eine wichtige Prüfung nicht bestanden habe (das 1. Mal). Weiterhin habe ich große Schwierigkeiten, mich für anstehende Aufgaben zu motivieren. Alles scheint unbewältigbar. Emotional fühle ich mich auch sehr labil. Könnte ständig weinen und fühle mich leicht angreifbar.
Was ist mit mir los? Und wie erlange ich mein inneres Gleichgewicht wieder?
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe DrKatze,danke für Ihre Fragestellung! Sie schreiben sehr reflektiert, es hört sich für mich an, als ob Sie sich schon durchaus ernste Gedanken darüber gemacht haben, wie und warum Sie sich in dieser Situation befinden.
Aus dieser Entfernung scheint viel dafür zu sprechen, daß sich eine latente Aufgeregtheit (die vor Prüfungen völlig normal ist!) mit der nicht bestandenen Prüfung verknüpft hat und damit eine - vielleicht nie bewußt wahrgenommene - Versagensangst 'aktiviert' wurde. Der Lerneffekt könnte darin bestehen, daß Sie jetzt (normale) 'Angespanntheit' mit 'Prüfung nicht bestanden' verbinden. Ein 'Teufelskreis' ist die Folge.
Die übrigen Symptome, die Sie beschreiben, das 'Getriebensein' mit gleichzeitiger Energielosigkeit, die Zukunftsängste und die emotionale Labilität, können insgesamt verschiedene Ursachen haben. Sehr wahrscheinlich stehen sie in einem Zusammenhang mit der Wichtigkeit, die Sie Ihrer aktuellen Lebenssituation beimessen. Es kann aber auch sein, daß andere, verborgene Konflikte, z. B. im Familien- oder Partnerbereich, dort mit hineinspielen. Zur Vollständigkeit möchte ich Sie auch noch bitten, Ihren Hausarzt zu konsultieren, denn all diese beschriebenen Phänomene können durchaus auch auf einen veränderten Hormonhaushalt oder Blutdruckschwankungen zurückzuführen sein.
Erst, wenn mögliche körperliche Verursachungen sicher auszuschließen sind, kann eine Kurzzeit-Therapie in Frage kommen, in der Sie Ihre augenblickliche Situation reflektieren und konstruktive Alternativen zu Ihren jetzt 'dysfunktionalen' Gedanken erarbeiten können.
In Ihrem Fall würde ich durchaus auch einen entspannungstherapeutischen Ansatz empfehlen. Gerade die 'Kraftlosigkeit bei Unruhe' spricht häufig gut darauf an, Ängste werden minimiert, die Konzentration und Zuversicht deutlich gebessert.
Das ganze ist vielleicht auch eine 'Mahnung' an Sie, bei allem Ehrgeiz sich selbst, die 'ausgeglichene innere Mitte' nicht zu vergessen, sondern Ihrer eigenen Person mindestens genauso viel Zuwendung zukommen zu lassen wie Ihrem Studium!
Herzliche Grüße
Ihr
Holger Nikolai
Bewertung durch den Fragensteller: 



Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort.





Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort.
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter