Ich stehe zwischen meinen Eltern und meinem Freund - was soll ich tun?
Angie (w, 28) aus Kleve: Mein Freund und meine Eltern haben sich gestritten, weil meine Stiefmutter sich bei der Beziehung von meinen Schwiegereltern zu ihrem Sohn einmischen indem sie mehrfach sagten die Eltern sollen loslassen. Mein Freund hat eine sehr enge Bindung zu seinem Vater, was auch manchmal nervt für jemanden der das nicht kennt aber ich akzeptiere das. Mein Freund hat meinen Eltern zu verstehen gegeben, dass sie sich raushalten sollen. Nun halten meine Eltern ihn für respektlos und agressiv. Ich habe nun versucht die Wogen zu glätten indem ich meinte das es absolut kein Angriff von ihm war und er das vielleicht falsch rüber gebracht hat damit wieder Frieden ist. Lange habe ich mit meinen Eltern diskutiert, dass ich hinter ihm stehe und ich es nicht so sehe, sie jedoch meinen er wäre absolut aus der Haut gefahren und auch sonst nicht unbedingt gut für mich was die Zukunft angeht. Mein Freund möchte nun keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern und redet kaum noch mit mir weil er sagt sie haben mich wiedermal manipuliert und es ist unakzeptabel, dass sie sich bei ihm einmischen. Meine Eltern zeigen keinerlei Einsicht stattdessen nur Vorwürfe.Ich weiß nicht was ich tun soll, ich möchte beide Seiten nicht verlieren im Gegenteil ich möchte das sich alle gut verstehen. Wie kann ich mit dieser Situation umgehen? Auch wenn meine Eltern übertreiben in jeglicher Hinsicht vorallem meine Stiefmutter die sehr cholerisch und manipulativ ist, ist es doch trotzdem meine Familie. Ist es respektlos von meinem Freund das er für mich nicht 'klein bei' gibt?
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Fragestellerin,Ihr Wunsch nach Harmonie ist sehr gut nachvollziehbar. Sie fühlen sich sowohl mit Ihrem Freund, als auch mit Ihren Eltern verbunden, und wünschen sich, dass Frieden herrscht. Das ist ein normales und gesundes Ansinnen.
Die Realität jedoch sieht anders aus. Ihr Freund hat Ihren Eltern (zurecht) eine Grenze gesetzt. Dies vielleicht, aus eigener Verletztheit, zu barsch im Ton? Ihre Eltern wiederum reagieren überempfindlich und kleinlich. Aus Verletztheit mischen sich jetzt zu sehr auch in Ihr Leben ein, indem Sie Ihnen den Freund ausreden wollen. Beide Parteien sind verletzt und zeigen sich unnachgiebig. Beide Parteien haben nicht den Großmut, zu sagen, „Dieses Verhalten fand ich nicht in Ordnung. Ich möchte nicht, dass ihr euch in meine Familienangelegenheiten einmischt, bzw. dass du uns in diesem Ton in unsere Grenzen weist. Trotzdem aber reden wir weiterhin miteinander und versuchen uns so, wie wir nun mal sind, zu akzeptieren.“ Beide Parteien setzen Sie unter Druck und verlangen, dass Sie Partei ergreifen.
Aus meiner Sicht bleibt Ihnen nur eines: beiden Parteien deutlich zu machen, wo Sie stehen. Dass, auch wenn sich Ihre Eltern über-griffig verhalten, es immer noch Ihre Familie ist! Und dass, auch wenn Ihr Freund einen Fehler gemacht hat, Sie dennoch zu ihm stehen. Niemand ist perfekt, und wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Lassen Sie sich von keiner der beiden Parteien unter Druck setzen, oder auf deren Seite ziehen. Vertreten Sie weiterhin selbstbewusst Ihren Standpunkt und, wenn Sie können, halten Sie die Zwistigkeiten aus. Sollte dies nicht gelingen und Sie auf Dauer zermürben, dann suchen Sie sich kurzfristig professionelle Unterstützung. Das wird Sie stärken!
Ich freue mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen konnte und Sie dies mit einem Klick positiv bewerten.
Mit Gruß
Marion Weber
Bewertung durch den Fragensteller: 



Vielen Dank für die sachliche und nette Antwort! Ich hoffe ich kann Ihre Tips befolgen!





Vielen Dank für die sachliche und nette Antwort! Ich hoffe ich kann Ihre Tips befolgen!
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter