Ich möchte selbständiger werden
tina (w, 23) aus Hamburg: Sehr geehrtes Online-Beratungsteam, ich bin seit ca. vier Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir wohnen auch schon zusammen. Ich habe immer das seltsame Gefühl im Bauch, dass er mich nur benutzt, bis er etwas besseres findet. Aber auch ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich ihn wirklich liebe. Damals bin ich mit ihm zusammen gezogen, weil ich von zu hause aus stress mit meinen Eltern hatte und ich es dort nicht mehr ausgehalten habe.
Mein Freund hatte mir alles gegeben, was ich von meinen eltern nie erfahren habe. Aufmerksamkeit,Liebe Verständnis und Hilfe. Und dann bin ich mit ihm in die 200km entfernte Stadt weggezogen.
Mein Problem: ich bin total unselbstständig und kenne mich nicht so gut aus. Von zu hause hatte ich das nie gelernt, weil meine Eltern selber oft in Schwierigkeiten stecken. Die finanziellen Angelengenheiten und andere Sachen, erledigt alles mein Freund. Ich fühle mich total nutzlos und hilflos.
Außerdem denke ich die ganze Zeit darüber nach, mich von ihm zu trennen und wieder zurück zu meinen Eltern zu ziehen(besser, als auf der Straße zu leben).Aber ich habe hier eine 'schulische' Ausbildung gefunden, die ich dieses Jahr anfangen würde und bin damit irgendwie an diese Stadt gebuden. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Was soll ich tun? Wenn ich meinem Freund erzähle, dass ich auch alleine ohne ihn klarkommen würde, lacht er mich nur aus. Ich habe nicht die finaziellen Möglichkeiten. So bin ich auch an ihn gebunden. Hilfe!!!
Mein Freund hatte mir alles gegeben, was ich von meinen eltern nie erfahren habe. Aufmerksamkeit,Liebe Verständnis und Hilfe. Und dann bin ich mit ihm in die 200km entfernte Stadt weggezogen.
Mein Problem: ich bin total unselbstständig und kenne mich nicht so gut aus. Von zu hause hatte ich das nie gelernt, weil meine Eltern selber oft in Schwierigkeiten stecken. Die finanziellen Angelengenheiten und andere Sachen, erledigt alles mein Freund. Ich fühle mich total nutzlos und hilflos.
Außerdem denke ich die ganze Zeit darüber nach, mich von ihm zu trennen und wieder zurück zu meinen Eltern zu ziehen(besser, als auf der Straße zu leben).Aber ich habe hier eine 'schulische' Ausbildung gefunden, die ich dieses Jahr anfangen würde und bin damit irgendwie an diese Stadt gebuden. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Was soll ich tun? Wenn ich meinem Freund erzähle, dass ich auch alleine ohne ihn klarkommen würde, lacht er mich nur aus. Ich habe nicht die finaziellen Möglichkeiten. So bin ich auch an ihn gebunden. Hilfe!!!
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Tina,Sie schreiben, Sie hätten es zuhause nicht mehr ausgehalten und seien deshalb mit ihrem Freund zusammen gezogen, der Ihnen alles gegeben habe, was Sie vermisst hätten. Das heißt für mich, dass Sie genau spüren, was Ihnen gut tut und was nicht und dass Sie grundsätzlich dazu in der Lage sind, eine Situation, die Sie daran hindert, sich gesund zu entwickeln, zu ändern. Das sind sehr gute Voraussetzungen.
Leider hat sich in Ihrer Beziehung (wahrscheinlich aus den verschiedensten Gründen) eine Rollenverteilung eingeschlichen, die Sie 'klein' hält. Eine gut funktionierende Paarbeziehung braucht aber eine Begegnung auf Augenhöhe.
Sie schreiben, Sie seien 'total unselbständig' - ja, das mag sein. Und Sie hätten 'das zuhause nie gelernt', ja, das kann ein wichtiger Grund dafür sein. Jetzt befinden Sie sich mit dem Partner wieder in der gleichen Situation wie bei den Eltern. Das ist offensichtlich ihr gelerntes Muster.
Gleichzeitig gibt es aber auch immer wieder den Impuls nach Selbständigkeit, nach persönlichem Wachstum in Ihnen. Diese beiden Tendenzen (klein bleiben dürfen und versorgt werden, dafür aber abhängig bleiben .... und unabhängig werden wollen, aber dafür Selbstverantwortung übernehmen müssen) prallen immer wieder aufeinander - das ist das innere Dilemma, das Sie spüren und das Sie gerade so verzweifelt sein läßt.
Zurück zu den Eltern zu ziehen, wäre ein Rückschritt und würde zu weiterer Abhängigkeit führen. Zwischen den Zeilen Ihres Textes lese ich aber eher den gegenteiligen Wunsch, nämlich den nach mehr Selbständigkeit.
Selbständigkeit kann man, wie Sie richtig geschrieben haben, lernen. Nicht nur als Kind. Mein Rat wäre also, dass Sie sich einen Therapeuten / eine Threpeutin suchen, der / die Sie auf Ihrem Weg in ein selbstverantwortliches Leben eine Weile begleitet und Ihnen dabei hilft die dafür wichtige Kraftquelle in Ihnen zu finden.
Wenn Sie selbstbewusster ins Leben schauen und gehen, wird sich auch die Begegnung in Ihrer Partnerschaft ändern. Es kann gut sein, dass Sie auf der Basis einer erwachseneren Beziehung wieder ganz neu zueinander finden.
Die Entscheidung eine schulische Ausbildung zu beginnen ist ein wichtiger Schritt nach worne. Ich wünsche Ihnen hierfür und für alle weiteren Schritte in die Richtung 'ich nehme mein Leben selbst in die Hand' viel Erfolg und liebevolle, mutmachende Menschen an Ihrer Seite.
Alles Gute und herzliche Grüße von Pia Meyer
Bewertung durch den Fragensteller: 








Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter