Ich mache mir irre Sorgen um meine Frau, die totkrank auf der Intensivstation liegt!
Peps (m, 61) aus Wörth:
Hallo,
ich mache mir irre Sorgen um meine Frau. Sie liegt auf der Intensivstation und wird künstlich beatmet. Als sie zu Hause war, ist sie immer nur gelegen und war ständig müde und erschöpft.
Ich dachte erst das läge an der Lunge, doch dann kam der Herzinfarkt und auch die Leber scheint stark angegriffen zu sein. Ich hätte sie einfach früher ins Krankenhaus bringen sollen. Der Oberarzt meinte man könne noch hoffen!
Ich kann damit einfach nicht umgehen, denn sie ist mein Leben und meine Sonne und ohne sie wäre mein Leben nur noch einsam, grau und schrecklich leer!. Vielen Dank und liebe Grüße - P.
Hallo,
ich mache mir irre Sorgen um meine Frau. Sie liegt auf der Intensivstation und wird künstlich beatmet. Als sie zu Hause war, ist sie immer nur gelegen und war ständig müde und erschöpft.
Ich dachte erst das läge an der Lunge, doch dann kam der Herzinfarkt und auch die Leber scheint stark angegriffen zu sein. Ich hätte sie einfach früher ins Krankenhaus bringen sollen. Der Oberarzt meinte man könne noch hoffen!
Ich kann damit einfach nicht umgehen, denn sie ist mein Leben und meine Sonne und ohne sie wäre mein Leben nur noch einsam, grau und schrecklich leer!. Vielen Dank und liebe Grüße - P.
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Viel Dank, lieber Herr P.,
daß Sie uns hier so vertrauensvoll Ihr Herz ausschütten und ich kann nur hoffen, daß Sie gute und verständige Menschen in Ihrem Umfeld haben, denen Sie sich vorbehaltlos anvertrauen und mit denen Sie gegebenenfalls auch trauern können!
Entschuldigen Sie bitte, daß ich Ihnen jetzt erst schreibe, aber neben dieser meiner ehrenamtlichen Tätigkeit habe ich mich auch noch beruflich große Verantwortung zu tragen und ein anderer unserer Mitarbeiter, war bisher nicht bereit sich Ihrem so bedrückenden Thema zu widmen.
Wir alle wissen, daß das Leben endlich ist, aber verdrängen dies oft wenn es uns gut geht und das Leben uns lockt, anstatt uns bei Zeiten, um die überzeitlichen Werte zu bemühen, so daß wir zu gegebener Zeit allfälligem Ungemach, wie auch dem Tode mit Gelassenheit und Gottvertrauen ins Auge sehen können!
Leider kommt der Trost der Kirche bei den heutigen Menschen kaum mehr glaubwürdig an, denn der materialistische, auf Lustmaximierung ausgerichtete Zeitgeist blockiert immer stärker die seelische Tiefenschicht vieler Menschen.
Doch es gibt auch überzeugende Lichtblicke, denen ich mich mit zunehmendem Erfolg widme und wo es mir im Rahmen meiner Kurse und Vorträge erstaunlich gut gelingt, mehr und mehr besorgten Menschen Wegweisung, Trost und Zuversicht auch für dies schlimmsten Zeiten ihres Lebens zu vermitteln.
Ich meine damit die wissenschaftlich fundierte Nahtod-Forschung, in deren Rahmen sich zunehmend höchst angesehene Neurologen, Kardiologen und andere seriöse Wissenschaftler - die diese Dinge erst als eine neu Mode der Esoterik abgetan hatten - durch eigenes Erleben vom Saulus zum Paulus bekehren ließen und sich deshalb jetzt mit großer Hingabe diesem Thema widmen und das mit höchst überzeugenden Ergebnissen!
Lange Rede kurzer Sinn, der Tod ist nicht das Ende! Dies können bereits über 4% der deutschen Bevölkerung aus eigenem Erleben - aufgrund ihres überlebten klinischen Todes - selbst bestätigen. Sie berichten von einem nie gekannten Glückserleben und Geborgenheits-Gefühl, was ihr weiteres Leben mit hoffnungsfrohem Sinngehalt und neuen faszinierenden Aufgaben erfüllt und beglückt!
Immer mehr Menschen bekennen sich mittlerweile auch zu ihren Nachtodes-Erlebnissen, von der leibhaftigen Begegnung mit verstorbene Angehörigen, mit denen sie sich liebevoll und höchst tröstlich austauschen konnten. Das stärkt die Erkenntnis, daß alles einen tieferen Sinn hat, die Seele weiterlebt und wir miteinander in Verbindung bleiben können, bis wir uns drüben wiedersehen.
Ich weiß nicht lieber Herr P., ob Sie damit etwas anfangen können, aber es ist das Beste, was ich Ihnen sagen kann und was mir vor allem immer wieder von den unterschiedlichsten Menschen als ganz besonders tröstlich und aufbauend bestätigt und gedankt wird.
Gerne stehe ich Ihnen zu diesem Thema - oder zu anderen Fragen - auch weiterhin unter Tel. 09961/7255 zu Verfügung. Im Gegenzug würde ich mich über eine umgehende Bewertung und kurze Kommentierung dieser meiner kostenlosen Antwort sehr freuen!
Für heute verbleibe ich mit allen guten Wünsche für Sie und Ihre liebe Frau, die Sie auch im schlimmsten Falle nicht auf immer verlieren können. Sie brauchen also nicht verzweifeln, sondern können zuversichtlich - mit oder auch zeitweilig ohne Ihre Frau - ein mutiges JA zum Leben sagen!
In diesem Sinne grüße ich Sie sehr herzlich, als Ihr mitfühlender Psychomeda-Berater
Bewertung durch den Fragensteller: 



Danke dass sie sich die Zeit genommen haben





Danke dass sie sich die Zeit genommen haben
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter