Ich halte das fordernde Verhalten meiner Schwiegermutter nicht mehr aus
Iris (w, 42) aus Baldham:
Mein Mann und ich sind seit 12 J. verheiratet. Anfangs verstand ich mich gut mit meiner Schwiegermutter, dann wurde sie immer fordernder.
Sie ist 84 Jahre alt. 1971 starb ihr, 2009 starb ihr Lebensgefährte. Sie hat keine Freunde oder Bekannten. Sie hat sich nie für Kontakte interessiert, ihre Verwandten wohnen weit weg, wir nicht.
Sie ruft nur an, wenn mein Mann in der Arbeit ist und sagt 'Mein Sohn muss mir unbedingt heute bei...helfen.' Ich sage 'Besprich das mit ihm.' Dann beschimpft sie mich. Wenn sie schon mal anruft, wenn mein Mann da ist, dann am Wochenende.
Fast jedes Wochenende finden wir beim Aufstehen Nachrichten von ihr auf dem AB 'Sohn, schläfst Du noch? Ich brauche Dich sofort. Du musst unbedingt zu mir kommen.' Meistens geht es um Dinge, die sie selbst erledigen könnte, z.B. einen kleinen Einkauf oder einen Anruf, auf den sie keine Lust hat. Mein Mann findet das blöd und meistens ruft er nicht zurück – dann beschimpft sie mich wieder, weil ihr Sohn nicht hilfsbereit ist.
Sie bittet nie, sondern befiehlt.
Aus ihrer Sicht ist mein Mann egoistisch. Meinem Mann gehört ein 1/4 seines Elternhauses, das er aber nicht nutzt. Sie möchte nun dieses Viertel haben, weil er ihr nie hilft. Außerdem verlangt sie Unterhalt von meinem Mann, obwohl sie eine sehr hohe Rente hat, also keinesfalls bedürftig ist.
Ich finde es schlimm, dass ich sie immer wieder an meinen Mann verweisen muss, wenn sie sich bei mir beschwert. Ändern will sie nichts, Interessen hat sie keine außer Gartenarbeit und Kontakte will sie auch nicht pflegen. Vorschläge habe ich ihr genug gemacht, aber sie lehnt alles ab mit den Worten 'Aber dann müsste ich doch extra...'.
Ich halte das nicht mehr lange aus. Was würden Sie mir raten?
Mein Mann und ich sind seit 12 J. verheiratet. Anfangs verstand ich mich gut mit meiner Schwiegermutter, dann wurde sie immer fordernder.
Sie ist 84 Jahre alt. 1971 starb ihr, 2009 starb ihr Lebensgefährte. Sie hat keine Freunde oder Bekannten. Sie hat sich nie für Kontakte interessiert, ihre Verwandten wohnen weit weg, wir nicht.
Sie ruft nur an, wenn mein Mann in der Arbeit ist und sagt 'Mein Sohn muss mir unbedingt heute bei...helfen.' Ich sage 'Besprich das mit ihm.' Dann beschimpft sie mich. Wenn sie schon mal anruft, wenn mein Mann da ist, dann am Wochenende.
Fast jedes Wochenende finden wir beim Aufstehen Nachrichten von ihr auf dem AB 'Sohn, schläfst Du noch? Ich brauche Dich sofort. Du musst unbedingt zu mir kommen.' Meistens geht es um Dinge, die sie selbst erledigen könnte, z.B. einen kleinen Einkauf oder einen Anruf, auf den sie keine Lust hat. Mein Mann findet das blöd und meistens ruft er nicht zurück – dann beschimpft sie mich wieder, weil ihr Sohn nicht hilfsbereit ist.
Sie bittet nie, sondern befiehlt.
Aus ihrer Sicht ist mein Mann egoistisch. Meinem Mann gehört ein 1/4 seines Elternhauses, das er aber nicht nutzt. Sie möchte nun dieses Viertel haben, weil er ihr nie hilft. Außerdem verlangt sie Unterhalt von meinem Mann, obwohl sie eine sehr hohe Rente hat, also keinesfalls bedürftig ist.
Ich finde es schlimm, dass ich sie immer wieder an meinen Mann verweisen muss, wenn sie sich bei mir beschwert. Ändern will sie nichts, Interessen hat sie keine außer Gartenarbeit und Kontakte will sie auch nicht pflegen. Vorschläge habe ich ihr genug gemacht, aber sie lehnt alles ab mit den Worten 'Aber dann müsste ich doch extra...'.
Ich halte das nicht mehr lange aus. Was würden Sie mir raten?
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Iris,ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Das zunehmend fordernde Verhalten Ihrer Schwiegermutter bei gleichzeitiger Verweigerung, selbständig zu bleiben, ist eine große Belastung für Sie und Ihren Mann.
Ihre Schwiegermutter scheint verstärkt in regressive Verhaltensweisen zu verfallen, die sie nicht mehr steuern kann oder will. Sie verhält sich wie ein forderndes Kind, kann sich nicht mehr einfühlen in andere Menschen und wird wütend, wenn sie nicht bekommt, was sie glaubt zu brauchen.
Es ist wichtig, Ihrem Verhalten Grenzen zu setzen. Das wäre Aufgabe Ihres Mannes. Ihre Schwiegermutter fordert vordergründig materielle Hilfe oder Dinge ein, doch eigentlich will sie darüber emotionale Zuwendung erzwingen.
Gleichzeitig ist sie gefangen in ihrer negativen Haltung dem Leben gegenüber und kann sich nicht freuen, wenn sie etwas bekommt. Sie hat nie das Gefühl 'satt' oder befriedigt zu sein, deshalb wird sie immer fordernder. Ich nehme an, dass seelisch Unaufgearbeitetes aus ihrem Leben nun im zunehmenden Alter unbewusst an die Oberfläche kommt - auch Verhaltensweisen, die sie vielleicht immer verdrängt hat.
Besprechen Sie mit Ihrem Mann in Ruhe, wie Sie am besten vorgehen, um Ihrer Schwiegermutter Grenzen zu setzen und Regeln aufzustellen. Sie müssen jetzt die Leitung übernehmen und deutlich machen, so geht es nicht weiter. Wenn Sie oder Ihr Mann merken, dass ihnen dieser Schritt sehr schwer fällt, lassen Sie sich dabei psychologisch unterstützen und begleiten.
Ich wünsche Ihnen alles Gute -
viele Grüße
Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller: 



Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben den Kern des Problems gut erkannt.





Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben den Kern des Problems gut erkannt.
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter