Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich fühle mich krank, weil mein Ehemann mich fast erwürgt hätte und frage, was tun?

Carmen (w, 42) aus Gießen:

Liebes Team,
ich hatte 11 Jahre eine Gewalt Beziehung mit einem Narzissten. Nach der Trennung bin ich heute seit ca. 6 Jahren mit meinem jetzigen Mann zusammen.

Vor einem Jahr, gab es Streit und mein Mann hat mich fast erwürgt und ich hatte über eine Woche starke Kopfschmerzen und schluckbeschwerden und war körperlich erschöpft.

Derzeit denke ich oft daran zurück und habe keine guten Gefühle mehr gegenüber meinen Mann. Ich habe mit ihm darüber gesprochen, dass ich mich so schlecht fühle. Er denke darüber nach wie er mir helfen könne, aber wie könnte ich mir selbst helfen?

Mir geht es innerlich nicht gut, bin unruhig und ich habe schon Kopfschmerzen vom denken. Leider gibt es derzeit keine freien Therapie Plätze.

Womöglich übertreibe ich ja auch und es ist alles nicht so schlimm, wie ich es empfinde. Für einen gutenb Rat wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße von Carmen

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

14.04.25 - Ich fühle mich krank, weil mein Ehemann mich fast erwürgt hätte und frage, was tun?

Vielen Dank - liebe Frau C.,
für Ihr Vertrauen in unseren Beratungsdienst!

Aus meiner langjährigen Erfahrung als Beziehungs- und Lebensberater kann ich Ihnen versichern, daß Sie nicht übertreiben und die Sache sehr ernst nehmen sollten!

Sie sind offensichtlich von einer Gewalt-Beziehung in eine andere gerutscht und sollten sich deshalb erst einmal vor diesem gefährlichen Menschen in Sicherheit bringen, denn erfahrungsgemäß bleibt es meist nicht bei einem einmaligen bösartigen Anschlag!

Der nächste Schritt wäre ersteinmal für körperliche und seelische Hilfe zu sorgen, um dann zu ergründen, wie es sein kann, daß Sie wiederholt an solch gefährliche Männer geraten und wie Sie sich von diesem unguten Muster befreien könnten.

Die Krankenkassen bezahlten zwar ohne Probleme jeweils ein halbes Jahr Psychotherapie, aber die meisten Kassen-Therapeuten sind heillos überlastet, weshalb ich Ihnen raten würden, sich kurzfristig an einen der vielen gut ausgebildeten und bestens bewährten freien Therapeuten zu wenden, bei denen Sie innerhalb weniger Tage nachhaltige Hilfe bekommen könnten.

Ich hoffe Ihnen damit einen wichtigen Hinweis gegeben zu haben, wie es weiter gehen könnte und stehe Ihnen für Rückfragen oder einer vertiefende Beratung, Begleitung und Therapie jederzeit gerne unter Tel. 09961/7255 zur Verfügung.

Im Gegenzug würde ich mich über eine umgehende Bewertung und kurze Kommentierung meiner kostenlosen Ersteinschätzung sehr freuen. Für heute verbleibe ich mit allen guten Wünschen als Ihr mitfühlender Psychomeda-Berater





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter