Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich bin unglücklich, dass wir als 4-köpfige Familie in einer kleine Wohnung, ohne Garten verkümmern müssen!

Mimi (w, 35) aus Miesbach:

Schönen guten Tag!
Seit 5 Jahren geht es mir sehr schlecht und ich bin unzufrieden mit meinem Leben.

Glücklicherweise habe ich einen tollen Ehepartner und zwei wunderbare Kinder (2 und 5). Was fehlt ist ein sicheres Zuhause. Zur Zeit bewohnen wir eine kleine 3-Zimmer-Wohnung zur Miete. Es ist sehr beengt. Die Kinder müssen sich ein Zimmer teilen und wir wissen oft nicht wo hin mit unseren Habseeligkeiten, weil kaum Platz ist.

Schlimmer für mich ist die Tatsache, dass es kein Eigenheim, sondern eine Mietwohnung ist. Mein Mann und ich sind es aus unserer Kindheit gewohnt, das ganze Jahr damit zuzubringen am Haus zu bauen, renovieren, im Garten werkeln, Tiere zu halten und zu pflegen... Unsere Freizeitbeschäftigung drehte sich fast ausschließlich um unser Zuhause.

Wegen der hohen Immobilienpreise, ist es aussichtslos für uns ein Eigenheim zu erwerben. Wegziehen kommt nicht in Frage, da wir hier unsere Heimat mit allen Freunden und Familie haben.

Manchmal versuche ich Frieden mit der Sache zu schließen und dann habe ich für einen kurzen Moment das Gefühl, dass unser Zuhause ja eigentlich ganz in Ordnung ist. Aber jederzeit könnte der Vermieter Eigenbedarf anmelden. Eine bessere Wohnung würden wir wohl nicht finden. Denn auch die sind Mangelware, hier auf dem Land.

Ich bin sehr unglücklich in dieser Situation. Es gibt kaum Freizeitbeschäftigungen, die mich nur annähernd so ausfüllen, wie es das Heimwerken täte. Und ich finde es schade, dass ich meinen Kindern nicht mehr bieten kann.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:


Vielen Dank, liebe Frau M.,
daß Sie uns so vertrauensvoll Ihr Herz ausschütten!

Ich kann Ihre Sorgen sehr gut verstehen, denn ich mußte zusammen mit meinem Bruder und meinen Eltern die ganz Jugendzeit in einer kleinen 3-Zimmer-Wohnung verbringen und mein größter Wunsch wäre auch ein Haus mit Garten gewesen, wo ich mich handwerklich und gärtnerisch austoben und entfalten hätte können.

Ihr Anfrage hat zwei Ebenen, die ein wäre die konkrete Wohnungsfrage, aber die andere, seelische Ebene scheint mir viel wichtiger zu sein, denn es gibt so viele Familien, die überglücklich wären, wenn sie so eine funktionierende Wohnung, nach dem hohen westlichem Standard, in einem erträglichen Umfeld hätten!

Doch wenn man vorher anderes, besseres kennen und lieben gelernt hat, dann ist es verständlicher Weise sehr schwer sich zu bescheiden und anstatt zu leiden und zu hadern, ganz konkret mutig und abenteuerlustig nach den sich bietenden anderen Möglichkeiten im Umfeld Ausschau zu halten!

Bei genauerem Hinsehen gibt es doch in Deutschland in fast jeder Wohngegend die Möglichkeit - gegen eine kleine Gebühr oder Mithilfe bei der Haus- und Gartenpflege - eine Grundstück mitzubenützen und dort vielleicht sogar eine kleine Hütte zu bauen.

Immer höre ich auch von Gärten oder Brachgrundstücke die zur Pacht angeboten werden, was man aber meist nur bei direkter Nachfrage im Wirtshaus, im Rathaus, bei Grundstücksbesitzern oder Bauern erfährt, die - wenn sie einen sympathisch finden - oft etwas vermieten, was sonst manchmal viele Jahrzehnte lang ungenützt für die Enkel, oder Urenkel aufgehoben wird.

Auch erfahre ich immer wieder von renovierungsbedürftigen Häusern, die über viele Jahre und Jahrzehnte leerstehen und die man günstig - gegen Instandsetzung und Instandhaltung - langfristig mieten könnte.

Aber ich vermute, daß Ihre Unzufriedenheit und Ihr Hadern im Wohlstand und trotz gesunder und liebevoller Familie, eine sehr viel tiefere Ursache hat, denn Sie schreiben so abgrundtief besorgt 'Aber jederzeit könnte der Vermieter Eigenbedarf anmelden!'

Ersten könnte er das nur, wenn er einen wirklichen Eigenbedarf nachweisen kann - dessen Wahrscheinlichkeit man im Vorfeld abklären könnte - und zweitens könnten Sie, oder jemand aus Ihrer Familie jederzeit tot umfallen, von vielen anderen Mißlichkeiten, die uns alle täglich treffen können, gar nicht zu reden!

Mit anderen Worten, ich habe den Eindruck, daß Ihnen ein wenig das Gott- oder Urvertrauen zu fehlen scheint, die tiefe Geborgenheit in unserer so zerbrechlichen Welt, einfach aufgrund lieber Menschen im weiteren Verwandten und Freundeskreis, in einem guten Umfeld und durch Anbindung an eine lebendige Kirchengemeinde, oder einer anderen Einrichtung, wo sich Menschen regelmäßig treffen und etwas miteiander unternehmen, wie z.B. beim Waldverein, dem Wanderclub, dem Sport- und Tanzverein, Bund-Naturschutz, Gartenbauverein mit Lehr- und Gemeinschaftsgärten usw.

Dort ergeben sich immer wieder lohnenswerte Aufgaben, wie z.B.bei der Leitung einer Pfadfindergruppe, oder im Frauenbund, wo auch immer wieder für Wohltätigkeitsveranstaltungen gebastelt wird, oder wo der Kinderförderverein Mütter und Väter zur alle möglichen Aufgaben und Unternehmungen sucht.

Ich will damit sagen - liebe Frau M. - daß Sie sich nicht zu sehr auf Ihre gewohnte, herkömmliche Freizeitbeschäftigung versteifen sollten, die ja vielleicht auch ihre Nachteile, im Sinne einer Isolierung vom Umfeld hatte und bei der Sie sich möglicher Weise etwas zu sehr auf das eigene Familienheim konzentriert hatten, während andere Menschen mit den vielfältigen Möglichkeiten in der Nachbarschaft, des gemeindlichen Umfeldes oder der Kirchengemeinde mehr als genug Entfaltungsmöglichkeiten sehen und auch mit großer Begeisterung nützen!

Aufgrund Ihres kurzen Lageberichtes kann ich natürlich nur Mutmaßungen anstellen, weshalb ich Ihnen ein telefonisches Beratungsgespräch (09961/7255) vorschlagen möchte, wo wir etwas mehr in die Tiefe gehen und dabei auch Ihre seelische Gestimmtheit und anderes sehr viel besser erkennen könnten.

Soweit meine erste kurze, kostenlose Einschätzung, verbunden mit der Bitte, um eine möglichst umgehende Bewertung und kurze Kommentierung, denn ich wüßte doch gerne, ob ich Ihnen mit meinen Ausführungen ein wenig weiterhelfen konnte?

Für heute verbleibe ich mit allen guten Wünschen als Ihr Psychomeda-Berater
Bewertung durch den Fragensteller:
danke für die ausführliche Antwort.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter