Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich bin ständig müde und kraftlos

Blauerpliz (w, 20) aus NRW :

Hallo liebe Leute,

also ich merke dass es mir seit 3 Jahren nicht mehr so gut geht wie vorher. Normalerweise war es nur in den Wintermonaten und ab März besserte sich alles. Jedoch war dieser Winter schlimmer für mich und eine Besserung scheint nicht in Sicht zu sein.

Also ich bin ständig müde und kraftlos. Habe das Interesse an meinen Hobbys verloren und bin unorganisiert. Am liebsten würde ich einfach einen Winterschlaf machen. Ich kann mich sehr schlecht konzentrieren und bin innerlich unruhig. Ich lasse mich schnell ablenken und meine Gedanken kommen nicht zur Ruhe, noch kann ich entspannen. Meine Gedanken springen und sind impulsiv, jedoch schaff ich es nicht, impulsiv zu handeln. Ich zerdenke alles.

Ich habe starke Gedächnisprobleme und schiebe Aufgaben vor mich hin. Ich habe meinen Appetit verloren oder es ist zu anstrengend für mich etwas zu kochen. Dadurch hab ich sehr starke Schuldgefühle. Ich rede mich selbst schlecht und nehme meine Erfolge nicht ernst. An To-Do-Listen halte ich mich nicht lange.

Manchmal hab ich Schübe von positiver Energie, aber die hält nicht länger als paar Tage an und ist unregelmäßiger. Ich habe große Selbstzweifel und manchmal kann ich nur schwer Entscheidung treffen. Letztes Jahr hatte ich auch Zwänge, wie dass ich nur einen bestimmten Stift zur einer bestimmten Situation benutzen kann oder ich wollte nur an bestimmten Plätzen sitzen.

Nun ja, ich weiß auch nicht mehr weiter. Ich bin schon froh, dass ich es geschafft habe, diesen Text zu formulieren. Ich hoffe, der Text ist verständlich.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Hallo Blauerpliz,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Es wäre wichtig, dass Sie Ihre Symptomatik ärztlich abklären lassen. Sie schreiben, dass Sie sonst hauptsächlich in den Wintermonaten damit zu tun hatten, was auf eine saisonale depressive Verstimmung hindeuten könnte. Jetzt merken Sie, diesen Winter ist es schlimmer und es zeigt sich noch keine Besserung.

Die fortwährende Belastung der Pandemie und den damit verbundenen Lockdown-Einschränkungen kann psychische Symptome verstärken, die vorher auch schon latent existierten. Dazu gehören beispielsweise Depressionen, Ängste oder auch Zwänge. Ob das bei Ihnen der Fall ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, deshalb konsultieren Sie bitte Ihren Hausarzt oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik, um dies zu besprechen. Sie können auch direkt mit einem Psychotherapeuten zur Klärung Ihres Anliegens einen Termin vereinbaren.

Sie müssen nicht alles allein schaffen. Den ersten Schritt haben Sie bereits getan, indem Sie an uns geschrieben haben. Ihr Text ist klar und verständlich und ich nehme wahr, dass Ihr Leidensdruck mittlerweile sehr groß ist. Deshalb möchte ich Sie ermutigen, sehr bald den nächsten Schritt zu machen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie

Bewertung:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter