Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich bin schon 15 und immer noch nicht im Stimmbruch!

Max (m, 15) aus Kassel:

Hallo, liebes Psychologen-Team,
ich bin jetzt 15 Jahre alt, in der 10. Klasse, sehe jedoch leider aus wie 13 und befinde mich auch noch nicht im Stimmbruch und außerdem bin ich sehr klein von Gestalt.

Ich weiß nicht ob so etwas hier hin gehört, aber ich brauche einen Rat, denn niemand versteht mein Problem und ich weiß nicht mehr weiter.

Der Druck heutzutage trainiert und männlich zu sein ist nicht nur in den Medien bei einem Jungen sehr groß. Ich bin alleine mit meinem Problem, denn jeder andere aus meinem Jahrgang ist schon längst in der Pubertät.

Man geht unter und wird in der Schule zum Opfer gemacht. Einzelne nicht besonders böse gemeinte Kommentare stauen sich an und schmerzen und ich habe auch keine Freundin.

Ich weiß, dass ich warten muss warten, denn das wurde mir schon oft genug gesagt. Jedoch leide ich da jetzt schon seit 5 Jahren drunter und langsam kann und will ich einfach nicht mehr. Ich kann kein Selbstvertrauen aufbauen und das macht mich unsicher und schwach! Über Ihre fachkundigen Rat würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus! Max


Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:


Hallo, lieber Max,
entschuldige bitte, daß wir Dir wegen der vielen Anfragen erst jetzt Antworten können! Deine Frage ist sehr berechtigt und Du hast Dein Problem auch gut und verständlich formuliert, was mir zeigt, daß Du ein kluger, gebildeter und feinfühliger Junge bist!
 
Es kommt durchaus öfters mal vor, daß die Pubertät bei manchen Menschen verzögert, oder auch gar nicht einsetzt, aber dafür gibt es heute sehr gute Behandelungsmöglichkeiten. Der Zuständige Facharzt wäre ein Endokrinologe, also eine Facharzt für die Funktion von inneren Hormondrüsen.
 
Sprich bitte mit Deinen Eltern darüber, zeige ihnen mein Schreiben und laß Dir von Deinem Hausarzt einen geeigneten Facharzt empfehlen. Falls es in Euerer Nähe keinen Endokrinologen geben sollte, dann könntest Du auch zu einem Internisten gehen, oder Du läßt Dich gleich in die Ambulanz der nächsten UNI-Klinik überweisen.
 
Dort wird man dann Deinen Hormonstatus messen und Dir gegebenenfalls ein Hormonpräparat verschreiben.
 
Ich hatte in der Mittelschule auch ein Mitschüler, der sich einer solchen Behandelung unterziehen mußte und aus ihm ist dann ein gesunder und kräftiger junger Mann geworden, der von vielen Mädchen umschwärmt wurde.
 
Wegen der mangelnden Mädchenfreundschaften brauchst Du Dir mit Deinen 15 Jahren wirklich noch keine Sorgen machen, denn es ist für die Persönlichkeitsentwicklung und das spätere Liebesglück von großem Vorteil, wenn man nicht – wie heute vielfach üblich – unnötig mit oberflächlichen Liebschaften herum tändelt, sondern sich auf seine schulische Ausbildung konzentriert und sich in der Freizeit in einer Jugendgruppe engagiert, oder für Sport und anderen Steckenpferde interessiert.

Wichtig ist vor allem, daß Du aus Deinem Herzen keine Mördergrube machst, sondern Dich mit allen Deinen Fragen und Sorgen immer vertrauensvollen an reifere, gebildete und feinfühlige Erwachsene wendest.
 
Sprich also mit Deinen Eltern, Deinem Hausarzt und vielleicht auch mit Deinem Vertrauenslehrer, Schulpsychologen oder Schulsozialarbeiter über alles was Dich bewegt und bedrückt und Du wirst dann mit großer Erleichterung feststellen, wie gut es tut, wenn man sich anderen Menschen anvertrauten, die einem dann meistens auch sehr gerne bei der Bewältigung allfälliger - durchaus nicht zu unterschätzender - pubertärer Jugendfragen behilflich sind!
 
Lieber Max, ich hoffe, Dir mit meinen Worten neuen Mut gemacht zu haben und wünsche Dir nun von ganzem Herzen viel Kraft und Zuversicht, bei der fachkundigen Lösung Deiner Problematik!

Mit Deiner Frage hier an uns, hast Du dafür schon einen entscheidenden Schritt getan, woraus Du sehen kannst, daß es im Leben immer ganz wichtig ist, die richtigen Fragen an die richtigen Leute zu stellen, damit der persönliche Lebenskompaß bald wieder in Richtung echter, unbeschwerter Freude zeigen kann! Auf Wunsch stehe ich Dir dabei auch weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Für heute grüße ich Dich sehr herzlich als Dein Psychomeda-Berater und danke Dir für eine möglichst umgehend Bewertung dieser kostenlosen Antwort!

Rainer J. G. Schmidt
Dipl. Sozialpädagoge mit staatl. Therapieerlaubnis
D-94360 Mitterfels - Burgstraße 7 - Tel. 09961/7255
WWW@Rainer-JGS.de

P.S.: Wenn Du noch Fragen haben sollten, oder eine regelmäßige Beratung wünschst, so kannst Du Dich gerne schriftlich, oder telefonische direkt an mich wenden. - Vergesse aber bitte nicht, diese Antwort zu bewerten und wenn möglich, auch kurz zu kommentieren, denn ich wüßte doch gerne ob ich Dir damit helfen konnte - Danke!
Bewertung durch den Fragensteller:
Danke





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter