Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Hilfe, ich möchte nicht so negativ auf andere wirken.

Nadinchen (w, 45) aus Duisburg :
Hallo liebes Beratungsteam,

Ich bin mit mir total unzufrieden, weil ich sehr negativ auf meine Mitmenschen wirke, was mir überhaupt nicht bewusst ist.

Mit meinen strengen Blicken und mit meinem bestimmenden Ton distanzieren sich meine Mitmenschen von mir.
Bin mir leider in dem Moment dessen absolut nicht bewusst und ich verstehe auch nicht wieso ich zum Beispiel diesen bestimmenden Ton habe,obwohl ich nicht schlecht gelaunt bin oder was schlechtes erlebt hab. Eigentlich versuche ich immer höflich und nett zu sein.
Es gibt Tage wo ich dann nur daran denke und es mir dann schlechter geht.

Ich bin verheiratet habe zwei Kinder, sieben und zehn Jahre alt, und arbeite 16 Stunden in der Woche in einer Klinik.
Leider bin ich auch leicht verletzbar und sehe auch immer die Schuld in mir (wieso auch immer). Bei einem Psychologen war ich auch, wobei er meinte dass ich kein psychologisches Problem habe.

Würde das so gerne ändern, wüsste aber nicht wie, und wenn ich ganz ehrlich bin hasse ich mich dafür.
Ich möchte nicht so negativ auf andere Menschen wirken es stört mich enorm.

Danke im Voraus.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebes Nadinchen,

Sie sind unglücklich, weil Sie von anderen die Rückmeldung erhalten, dass Sie einen strengen Ton an den Tag legen und mit einem strengen Blick auf die Welt und Ihre Mitmenschen schauen. Diese distanzieren sich von Ihnen, was Sie aber nicht wollen. Sie haben bereits versucht, etwas dagegen zu tun, sind jedoch damit gescheitert - ein Psychologe hat Ihnen bereits bestätigt, dass Sie keinerlei Problem hätten.

Was der Psychologe sagen wollte ist, dass Sie keine Symptome von Krankheitswert zeigen - jedoch haben Sie einen enormen Leidensdruck.

Soweit ich das beurteilen kann gehe ich davon aus, dass sich Ihr Nervensystem aus irgendeinem Grund im Kampfmodus befindet. Auf irgendeine Weise wurden Sie in der Vergangenheit angegriffen - und Sie sind im Verteidigungsmodus. Das ist gar keine gute Voraussetzung, um gute Beziehungen zu den Mitmenschen aufzubauen. Daher kommt auch die enorme Verletzbarkeit und die Bereitschaft, sich anzuklagen, sich vorwurfsvoll zu begegnen.

Was Ihnen hilft, aus dem inneren Gefängnis herauszutreten ist ein Training, das Sie dabei unterstützt, das alte Verhalten abzulegen. Wer Ihnen hilft, das zu trainieren ist im Grunde nicht wichtig - es kann ein Coach sein, ein Psychotherapeut oder ein Partner, der mit Ihnen an einem Strang zieht und mit dem Sie gemeinsame Werte formulieren.

Dafür ist es für Sie wichtig zu wissen, dass Sie Routinen von Sicherheit und Vertrauen etablieren müssen - dann kann das Nervensystem vom Kampf- in den Beziehungsmodus umschalten. Dann wird das Leben wieder leichter werden, Ihre Intuition kommt wieder zurück und auch Ihre Lebensfreude. Dann kommen Menschen gerne auf Sie zu - weil es angenehm ist, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Und die Selbstliebe wird wider möglich - Sie legen den Selbsthass ab und beginnen, sich zu lieben.

Gehen Sie das an - Sie werden sehen, das es sich lohnt.
Und ich wünsche Ihnen viel Kraft dazu.
Herzlicher Gruß
Shivani Vogt
Bewertung:
Vielen Dank für schnell Antwort.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter