Boreout: Ich habe Angst, durch das Nichtstun zu verdummen
Mia (w, 26) aus Frankfurt: Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe Ihnen in der Hoffnung, dass Sie mir helfen können.
Seit ich meinen Studienabschluss gemacht habe (September 2006) habe ich bereits 3 Jobwechsel hinter mir.
Seit 1 Jahr bin ich nun in einem Job tätig, in dem ich total unterfordert bin und kaum zu tun habe. Im Nov 2011 ging meine Vorgesetzte in Elternzeit und seit dem ist es noch schlimmer geworden. Heute haben wir Deinstag und ich habe die letzten zwei Tage wirklich nichts zu tun gehabt. Ich rede mit den Vorgesetzten bitte um mehr Arbeit, aber es tut sich nichts (öffentlicher Dienst).
Ich bin bereits auf der Suche nach einer neuen Position, führe Bewerbungsgespräche, aber bisher hat sich noch nichts Konkretes ergeben.
Jeden Morgen ist die Vorstellung erneut 8 Stunden im Job zu verschwenden ein Graus für mich. Zudem habe ich Angst, durch das Nichtstun zu verdummen.
Ich bin 26 Jahre alt, Dipl. Betriebswirtin (DH) und habe das Arbeitsleben noch vor mir.
Ich hoffe, das Sie mir eine paar Tipps geben können, mit denen ich diese für mich sehr schlimme Zeit überbrücken kann.
Vielen Dank vorab.
Mia
ich schreibe Ihnen in der Hoffnung, dass Sie mir helfen können.
Seit ich meinen Studienabschluss gemacht habe (September 2006) habe ich bereits 3 Jobwechsel hinter mir.
Seit 1 Jahr bin ich nun in einem Job tätig, in dem ich total unterfordert bin und kaum zu tun habe. Im Nov 2011 ging meine Vorgesetzte in Elternzeit und seit dem ist es noch schlimmer geworden. Heute haben wir Deinstag und ich habe die letzten zwei Tage wirklich nichts zu tun gehabt. Ich rede mit den Vorgesetzten bitte um mehr Arbeit, aber es tut sich nichts (öffentlicher Dienst).
Ich bin bereits auf der Suche nach einer neuen Position, führe Bewerbungsgespräche, aber bisher hat sich noch nichts Konkretes ergeben.
Jeden Morgen ist die Vorstellung erneut 8 Stunden im Job zu verschwenden ein Graus für mich. Zudem habe ich Angst, durch das Nichtstun zu verdummen.
Ich bin 26 Jahre alt, Dipl. Betriebswirtin (DH) und habe das Arbeitsleben noch vor mir.
Ich hoffe, das Sie mir eine paar Tipps geben können, mit denen ich diese für mich sehr schlimme Zeit überbrücken kann.
Vielen Dank vorab.
Mia
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Mia,nicht nur im öffentlichen Dienst gibt es diese unschöne Situation. In fast jedem großen Unternehmen gibt es ganze Abteilungen, die nur mit sinnloser Arbeit beschäftigt werden oder sich selbst verwalten. Personalentwicklung findet in vielen Organisationen einfach nicht statt und viel zu häufig wissen Manager nichts über Menschenführung und Motivation. Das führt bei den Mitarbeitern zu Frust und innerer Kündigung. Heute spricht man daher immer öfter auch vom Boreout (Frust durch Langeweile und Unterforderung). Die Folgen sind ähnlich wie beim Burnout (Erschöpfung und Ausbrennen durch chronische Überarbeitung): Depression, totale Demotivation und körperliche Symptome wie Schlafstörungen.
Sie haben das alles erkannt und sind sich auch bewusst, wie schädlich das für Sie ist. Damit sind Sie weiter, als viele andere, die erste nach Jahrzehnten bemerken, was aus ihnen geworden ist. Die einzige Lösung heißt hier: schnell handeln. Sie können entweder in der Organisation bleiben, und versuchen, etwas zu ändern. Das setzt aber jede Menge Optimismus und Nehmerqualitäten voraus. Oder Sie suchen sich einen neuen Job (wobei Boreout insbesondere in großen Organisationen häufig vorkommt). Die dritte Alternative funktioniert auch oft sehr gut: Machen Sie sich selbständig. Ich kenne viele Menschen, die das erfolgreich geschafft haben und nun ein sehr zufriedenes (Beruf-)Leben führen.
Bis dahin ist es absolut wichtig, dass Sie sich eine sinnvolle Beschäftigung und Bestätigung außerhalb des Jobs suchen! Übernehmen Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit, werden Sie künstlerisch aktiv, erlernen Sie eine neue Sportart, gehen Sie in eine Partei etc. Je schlimmer die Situation im Job ist, desto mehr müssen Sie außerhalb investieren.
Hilfreich ist, wenn Sie dabei gleichzeitig ein Freundeskreis (heute sagt man auch Netzwerk) aufbauen. Denn die meisten Job, werden heute über solche Netzwerke vermittelt.
Mehr Infos zum Thema Boreout finden Sie unter dem unten angegebenen Link...
Viel Erfolg!
Bewertung durch den Fragensteller: 



Danke für die Beantwortung meiner Frage.





Danke für die Beantwortung meiner Frage.
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter