Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Albträume nach Trennung

Lenco (w, 44) aus Greven/Westfalen: Ich habe mich Mitte 2000 von meinem Mann getrennt,
Wir sind Mitte 2004 geschieden worden. Kurz vor der Scheidung lernte ich einen anderen Mann kennen, mit dem ich seit knapp drei Jahren zusammen lebe. Mein Ex-Mann verfolgt mich bis zum heutigen Tage. Nun kommen meine Albträume.

Ich träume oft, daß mein Ex-Mann mit einer großen Reisetasche in der Hand Versucht, in unserer Wohnung einzudringen. Mein Ex-Mann passt mich vor der Haustür oder vor der Kellertür ab, und fängt sofort an zu reden. Er wolle mit mir zusammen leben, er hätte das Recht darauf. Ich versuche ihn jedes Mal abzuwehren.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Lenco,

Albträume sind ein Phänomen! Biologen und Neurowissenschaftler versuchen beständig, Träume als bloßes 'Restmaterial' des Gehirns zu belegen, aber anhand Ihrer Beschreibung läßt sich schnell erkennen, daß Träumen durchaus seelische Befindlichkeiten und Ängste zugrundeliegen.

Die Scheidung von Ihrem Mann scheint für Sie - auch nach einigen Jahren - noch immer ein emotional be- und aufrührendes Thema zu sein. Das ist völlig verständlich, denn höchstwahrscheinlich hatten Sie in den Jahren vor der Trennung eine intensive emotionale Beziehung zueinander.

Ihr Traum liest sich, als sei Angst vor Ihrem Ex-Mann ein wichtiger Faktor in Ihrem Leben. In Ihrem Traum müssen Sie seine Nähe abwehren, vielleicht handelt es sich aber um eine 'gefühlte' Nähe, d. h. Ihre Gedanken und Gefühle bezüglich der Trennung sind in Ihrem Unbewußten vielleicht noch nicht in einer Art und Weise 'erledigt', wie Sie es sich in Ihrer bewußten Gedankenwelt vorstellen.

Ich empfehle Ihnen ein oder mehrere Gespräche mit einem Therapeuten. Träume sind sehr vielschichtig und lassen sich am besten in Gesprächen, unter Berücksichtigung der gesamten Lebenssituation interpretieren. Sie haben dabei die Möglichkeit, zu neuen Assoziationen und Erkenntnissen zu gelangen und festzustellen, daß die zugrundeliegenden Ängste abnehmen.

Noch ein Tipp: Wehren Sie Ihre Albträume nicht ab. Im Gegenteil, laden Sie die Träume ein und sagen Sie sich vor dem Schlafengehen bewußt: Ich brauche keine Angst vor den Träumen zu haben, sie wollen mir etwas mitteilen, das ich im Moment nur nicht verstehen kann. Denn in der Tat können wir Träume als eine Art 'Fremdsprache' auffassen, Fremdes macht erst einmal Angst, aber sobald wir den Schlüssel gefunden haben, erschließt sich der Sinn.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Holger Nikolai
Bewertung durch den Fragensteller:
Die Antwort ist sehr Hilfreich.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter