Ich erkenne mich nicht wieder, ich war immer so stark....
zwerg (w, 40) aus berlin: hallo,
ich bin alleinerziehende mutter u. 40j. vor 5 mon. hat mich mein partner betrogen, der auch mein engster vertrauter war. der zeitpunkt u. die art u. weise, wie er mir das sagte, rissen mir den boden unter den füßen weg! seit diesem tag, denke ich fast rund um die uhr an alles. ich bekomme das nicht mehr aus meinem kopf. diese anstrengung, das seit monaten u. fast im sekundentakt aus meinem kopf zu schmeißen u. es nicht zu schaffen, rauben mir völlig den verstand u. mir gehen die kräfte aus. ich weiß nicht was da mit mir passiert ist? ich bin für meine stärke bekannt u. mein näheres umfeld, wie auch ich selbst, erkennen mich nicht wieder. was ist mit mir passiert? das gibt es doch nicht?
ich freue mich über eine antwort.
viele grüße
ich bin alleinerziehende mutter u. 40j. vor 5 mon. hat mich mein partner betrogen, der auch mein engster vertrauter war. der zeitpunkt u. die art u. weise, wie er mir das sagte, rissen mir den boden unter den füßen weg! seit diesem tag, denke ich fast rund um die uhr an alles. ich bekomme das nicht mehr aus meinem kopf. diese anstrengung, das seit monaten u. fast im sekundentakt aus meinem kopf zu schmeißen u. es nicht zu schaffen, rauben mir völlig den verstand u. mir gehen die kräfte aus. ich weiß nicht was da mit mir passiert ist? ich bin für meine stärke bekannt u. mein näheres umfeld, wie auch ich selbst, erkennen mich nicht wieder. was ist mit mir passiert? das gibt es doch nicht?
ich freue mich über eine antwort.
viele grüße
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Zwerg,danke für Ihre Anfrage. Sie haben etwas sehr Schlimmes erlebt, etwas, das Sie in den Grundfesten erschüttert hat. Ihr Partner, dem Sie vertraut haben, hat Sie betrogen. Sie wurden 'ent-täuscht', das heißt, Sie realisieren, einer Täuschung aufgesessen zu sein.
Die ganze Palette der Gefühle bricht in so einem Fall los. Erst einmal Fassungslosigkeit, Trauer, Verzweiflung, dann Wut, Angst, Scham. Über sich selber und über den anderen. Manchmal halten diese Gefühle sehr lange an und können dann zu einer Anpassungsstörung werden oder bei langer Dauer, zu einer Depression. Eine Diagnose ist von hier aus aber nicht möglich, das obliegt einem Arzt oder Psychiater.
Mich beschäftigt aber noch die Frage, dürfen Sie diese Gefühle, auch der Schwäche und der Hilflosigkeit nicht zulassen? Erwartet die Umwelt Stärke von Ihnen, immer und immer wieder und erwarten Sie das auch von sich? Sind Sie vielleicht deshalb so fassungslos, weil Sie diese vermeintliche Schwäche an sich erleben, das Gefühl, nichts mehr kontrollieren zu können? Die Kontrolle zu verlieren, macht Angst, oftmals große Angst. Kontrolle gibt dem Menschen Struktur und Halt, wenn sie wegbricht, bricht auch erst einmal alles andere zusammen.
Sie schreiben von der Anstrengung, diese Erlebnisse aus dem Kopf zu bekommen. Versuchen Sie, es zu lassen, auch wenn Ihnen dieser Vorschlag seltsam vorkommt. Lassen Sie die Gefühle zu, geben Sie sich Zeit, dies alles zu verarbeiten und sich irgendwann wieder neu zu erfinden. Diesen Veränderungsprozess auszuhalten, erfordert auch Stärke. Noch ist nicht viel Zeit vergangen, aber wenn Sie gar nicht zurecht kommen, bemühen Sie sich um einen Therapieplatz. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, der Sie überweisen kann oder Sie suchen sich angesichts der akuten Lage einen freien Therapeuten. Dieser ist zwar selbst zu zahlen, hat aber in der Regel schnell einen Platz für Sie. Vielleicht sind auch vorübergehend Medikamente nötig, um Ihnen die Stabilität für den Alltag wieder zu geben.
Ich wünsche Ihnen Kraft und einfühlsame Hilfe sowie eine Neuorientierung aus dem Tal der Tränen heraus in eine freudige Zukunft!
Herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller: 



Dankeschön :-)





Dankeschön :-)
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter