Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Hilfe gegen Antriebsschwäche und depressive Verstimmung gesucht!

Martin (m, 61) aus Papenburg :

Guten Tag, liebes Beratungsteam!
Ich bin nicht nur sensibel, sondern auch depressiv. Dies wird gerade in der dunklen Jahreszeit deutlich schlimmer. Ich schlafe nachts 12 Stunden, um diesem Gefühl auszuweichen.

Zu jeder kleinsten Tätigkeit muss ich mich zwingen. Ich arbeite als Lehrer an einer Oberschule. Dort strömen mehr negative Einflüsse auf mich ein, als es gut für mich ist, allerdings schätzen die meisten Schüler mich sehr.

Leider brauche ich brauche immer mehr Antidepressiva, um einigermaßen klar zu kommen, doch dies führt wiederum zu einer starken Gewichtszunahme, die mich sehr stört.

Ich war schon 4 mal in einer psychosomatischen Klinik, jetzt habe ich den Eindruck, bald überhaupt nicht mehr arbeiten zu können, zumal gute Psychotherapeuten keinen Platz für mich frei haben.

Frage: Sehen Sie einen Weg, da raus zu kommen? Evtl. Frühverrentung? Vielen Dank! Martin


Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:


Vielen Dank, liebe Herr Martin,
für Ihr Vertrauen in unseren Beratungsdienst!

Erst einmal möchte ich Sie zu der Tatsache beglückwünschen, daß Ihre Schüler Sie so sehr schätzen - wie Sie schreiben - worauf Sie wirklich zu recht stolz sein können! Gerade in unserer teilweise recht Jugend-Verrückten-Zeit, wo Gewalt, Drogen und seelische Verwahrlosung schon fast zur Regel geworden sind und wo sich die klügsten Leute heftig den Kopf darüber zerbrechen, wie man die Jugendlichen an aufbauende Werte heranführen, sowie für das Lernen und das Gute im Leben begeistern könnte!

Mit diesem Pfund sollten Sie wuchern und vielleicht einen zusätzlichen Förder- oder Freizeit-Angebot machen, um mit den Jugendlichen die spannenden, lustigen und lebensdienlichen Seiten des Lebens vertieft zu erkunden, um diese für gute Dinge, wie Charakter- und Herzens-Bildung zu begeistern.

Ich denke da an Ausflüge, Wildbach-Wanderungen, Lagerfeuer mit Gitarren-Gesang und Gedicht-Lesung mit und ohne Zeltlager usw., oder auch Selbsterfahrungsgruppen mit freier Rede vor der Gruppe und vieles andere wäre denkbar, wie es früher bei der studierenden Jugend üblich war und mit großen Erfolg praktiziert wurde.

Ich selbst war auch einige Jahre Lehrer, habe im Unterricht die Schüler mit meiner Gitarre für das Singen zum jeweiligen Thema begeister und meine Lieblingsschülern regelmäßig zu Fahrten- und Ferienaufenthalte nach Südtirol eingeladen, natürlich mit voller Unterstützung der Eltern, wobei ich - trotz der Ablehnung durch manch neidische Kollegen - sehr viel Erfolg und Freude hatte!

Ich will damit sagen, daß man kleine Funken der Begeisterung zu hell lodernden Flammen entfachen kann, die einen dann selber anstecken, mitreißen und ungeahnte Kräfte frei setzen, wenn man nur die mühsame Zeit bis zum Erreichen der Zündtemperatur durchhält!

Aus eigener, leidvoller Erfahrung weiß ich, daß Psychopharmaka auf Dauer keine gute Lösung sind, sondern daß man sich am besten durch einen klaren politischen Willen und die Nutzung aller verfügbaren alternativen Ansätze am eigenen Schopfe aus dem Sumpfe dieser so herabziehenden depressiven Verstimmungen herausziehen sollte.

Ich beziehe mich damit auf gut belegte Erfolgsstatistiken, wenn ich Ihnen ein möglichst regelmäßiges und umfassendes Bewegungsprogramm an der frischen Luft empfehle: Wenn es irgend geht zu Fuß mit Wanderstöcken, oder mit dem E-Rad zur Schule und zum Einkaufen, was mit entsprechender Ausrüstung bis zu 5 Grad Minus auch im fortgeschrittenen Alter gut möglich ist, wie mit meinen langjährigen Selbst-Versuchen klar gezeigt habe.

Des weiteren empfehle ich Ihnen die Kneippschen-Heilgüsse, erst heiß dann kalt und zum Schluß täglich kaltes Abbrausen mit einem speziellen Kneipp-Gußrohr, denn die heute üblichen Spar-Düsen sind für die Katz!

Kaltes Wasser erfrischt, belebt und kann sogar Tote wieder zum Leben erwecken, wie Pfarrer-Kneipp gezeigt hat. In fast jeder größeren Stadt gibt es einen Kneipp-Verein mit Senioren-Eisbadern, die auch im Winter ins Freibad gehen, um dort je nach Witterung kürzer oder länger einzutauchen, mit grandiosen Erfolgen für ein langes, gesundes und glückliches Leben!

Mit der Aufzählung natürlicher, gesunder und beglückender Anwendungen von altem und neuerem Heilwissen und alternativer Therapie-Ansätze könnte ich noch lange fortfahren, aber diese ersten kurzen Einblicke mögen genügen, um ihn Ihnen den Glauben an eine Gesundung - zumindest mit weniger Medikamente in Absprache mit Ihren Arzt - wieder wach zu rufen.

Ein weiterer wichtiger Eckpunkt sind die persönlichen, menschlichen Beziehungen, sowie Gruppen-Aktivitäten, die man neu aktivieren, pflegen und ausbauen könnte, am besten auch zusammen mit einem erfahrenen Lebensberater.

Darüber hinaus gibt es bei den Psychosomatischen-Kliniken auch solche mit neueren, alternativen Ansätzen, wo auch das geistig-seelische Elemente eine große Rolle spielt, um neue Energiequellen anzuzapfen und über den Körper auch die Seele wieder in Bewegung zu bringen, um so die Flamme der Lebenslust neu zu entfachen!

Was Ihre Frage bezüglich der Frühverrentung anbelangt, so sollten Sie diesen Gedanken nicht unbedingt als eine gute Lösung ansehen, sondern lieber Ihren so schönen Beruf als Eckpunkt Ihrer Gesundung und belebenden Senioren-Karriere sehen. Allenfalls hat sich in so einem Falle eine Stundenreduzierung bewährt, vielleicht auch nur vorübergehend in Absprache mit der Krankenkasse und dem Arbeitgeber.

Zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Kassen-Therapeuten empfehle ich Ihnen sich wöchentlich ein Stunde bei einem freien Therapeuten zu gönnen, wo man in vielfacher Hinsicht sehr viel flexibler auf Sie eingehen kann und was auch im Rahmen einer unkomplizierte telefonische Beratung möglich wäre!

Ich hoffe - lieber Martin - Ihnen damit einige Möglichkeiten aufgezeigt zu haben, die Sie je nach innerer Resonanz weiter verfolgen könnten. Für Rückfragen, oder eine vertiefende Beratung und Begleitung stehe ich Ihnen jederzeit gerne auch weiterhin zur Verfügung.

Im Gegenzug würde ich mich über eine umgehende Bewertung und kurze Kommentierung dieser meiner kostenlosen Ersteinschätzung sehr freuen. Für heute verbleibe ich mit allen guten Wünschen und freundlichen Grüßen als Ihr mitfühlender Psychomeda-Berater
Bewertung durch den Fragensteller:

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter