Hat meine Frau eine Depression? Was soll ich tun? Wie kann ich unserer Familie helfen?
hotrod (m, 37) aus bütschwil: Guten Tag meine Frage:ich und meine Kinder vermuten stark dass meine Frau depressuv ist,sie schläft sehr wenig und schlecht,sie ist viel schlecht gelaunt von einer minute zur nächsten,sie denkt immer dass sie alles falsch macht in ihrem leben,im handumdrehen will sie allen beweisen dass sie alles alleine meistern kann.
Unsere Ehe,aber auch die ganze Familie droht ab diesen Streiterein zu zerbrechen.Wenn ich meine Frau direkt darauf anspreche flippt sie total aus und meint sie sei alt genug um zu entscheiden und schliesslich hätten wir sie kaputt gemacht.Was soll ich tun? Ich kann sie ja nicht zwingen zum Arzt zu gehen,aber ich habe grosse Angst um sie??Vielen Dank für Ihren Rat.Gruss aus der Schweiz
Unsere Ehe,aber auch die ganze Familie droht ab diesen Streiterein zu zerbrechen.Wenn ich meine Frau direkt darauf anspreche flippt sie total aus und meint sie sei alt genug um zu entscheiden und schliesslich hätten wir sie kaputt gemacht.Was soll ich tun? Ich kann sie ja nicht zwingen zum Arzt zu gehen,aber ich habe grosse Angst um sie??Vielen Dank für Ihren Rat.Gruss aus der Schweiz
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Hallo Hotrod,zu Beginn möchte ich mich bei Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken! Es ist ein guter, erster Schritt, dass Sie sich an das Psychomeda-Team gewandt haben. Ich werde Ihnen den besten Rat aussprechen, der mir möglich ist!
Hotrod, keine einfache Situation, in der Ihre Familie aktuell steckt. Aber natürlich ist sie nicht ausweglos und wenn man die Sache richtig angeht, wird das schon wieder – da bin ich sehr zuversichtlich! Ob es nun wirklich eine Depression (Krankheit) ist oder eine aktuelle Krise oder eine abrupte Verhaltensänderung aufgrund eines Lebensereignisses, welches Ihre Frau vielleicht nicht so verkraftet hat, bzw. was sie jetzt beschäftigt. Vielleicht auch unterbewusst! Vielleicht wurde auch ein schlummerndes „Trauma“ aus der Kindheit durch irgendetwas geweckt, weshalb sich Ihre Frau so verhält. Also die Gründe wieso, weshalb und warum, kann ich hier nicht herausarbeiten. Das ist reine Spekulation. Ihre Schilderungen deuten schon auf eine depressive Erkrankung hin, aber das muss noch lange nicht so sein. Für meinen Rat den ich Ihnen aussprechen möchte, spielt das aber keine all zu große Rolle.
Wie Sie in Ihrer Beschreibung schon geschildert haben, können Sie Ihre Frau nicht zwingen zum Arzt zu gehen. Dies sollten Sie auch nicht, selbst wenn Sie es könnten. Ich würde mir folgende Argumentation, bzw. Erklärung zurecht legen, mit dem Sie mit Ihrer Frau darüber sprechen können. Eventuell sogar in Anwesenheit der Kinder! Sie könnten eine „Familienkonferenz“ ins Leben rufen. Schildern Sie (und Ihre Kinder) was sich aus IHRER Sicht verändert hat, was nicht mehr so ist wie früher und das Ihnen das nicht gefällt. Versuchen Sie aber keine Schuldzuweisungen zu machen oder Ihre Frau direkt für die Situation verantwortlich zu machen. Beispiel: Anstatt zu sagen „Seit dem du schlecht gelaunt bist, streiten wir nur noch!“ sagen Sie besser „Ich habe das Gefühl, dass wir früher nicht so oft gestritten haben und das die Laune in der Familie generell besser war.“ Legen Sie sich 3 – 4 Beispiele und Situation zurecht, mit denen Sie das aktuelle Problem beschreiben können (alles aus Ihrer Sicht) und bitte ohne Ihre Frau dafür verantwortlich zu machen. Das ist nicht so einfach und sollte vorbereitet werden und nicht „spontan“ geschehen ...
Schauen Sie, wie Ihre Frau reagiert. Ich bin mir sicher, dass Sie nicht dagegen sprechen wird. Sollte sie es jedoch tun, versuchen Sie das Gespräch zu lenken, dass es zum Wohle der ganzen Familie ist. Es geht um Ihre Zufriedenheit, um die Ihrer Kinder und natürlich auch um die Zufriedenheit Ihrer Frau! Bieten Sie ihr an, dass man zu einem Familientherapeuten gehen könnte, um dem das Problem zu schildern und zu schauen, was er sagt! Vielleicht schauen Sie im Vorfeld bereits, wo in der Schweiz ein Therapeut ist, der sich auf Familien spezialisiert hat.
Sollte Ihre Frau das alles ablehnen, so melden Sie sich bitte noch mal bei uns / bei mir. Auch hierzu hätte ich dann eine kleine Idee – aber bitte versuchen Sie erst die von mir geschilderte Idee, sofern Sie selbst diese Idee für gut befinden! Besprechen Sie das Vorhaben ruhig mit Ihren Kindern.
Hotrod, ich wünsche Ihnen das Allerbeste und drücke Ihnen die Daumen, dass das Gespräch positiv verläuft! Wie gesagt, sollte es nicht so laufen – einfach noch mal bei mir / uns melden!
Beste Grüße
Ihr Christian Einig
PS: Über eine Bewertung würde ich mich sehr freuen!
Bewertung durch den Fragensteller: 



Ich versuche Ihre Tipps umzusetzen,und hoffe auf Erfolg. Vielen Dank





Ich versuche Ihre Tipps umzusetzen,und hoffe auf Erfolg. Vielen Dank
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter