Antriebslos und keine Motivation zum Lernen
Florian (m, 19) aus Oberbayern: Hallo
Ich befinde mich derzeit, nach meiner Ausbildung, wieder in der Schule um mein Abitur zu machen, damit ich später ein Studium machen kann. Doch scheint derzeit dieses Ziel immer weiter in die Ferne zu rücken.
Vor etwa 2 Monaten hat bei mir die Motivation zum Lernen immer weiter nachgelassen, worunter meine Noten seitdem stark leiden. Durch die schlechten Noten sinkt meine Motivation noch weiter und persönliche Unzufriedenheit und Niedergeschlagenheit machten sich breit.
Das ging heute sogar soweit, dass ich mir mitten in einer Schulaufgabe die Frage stellte, ob ich es sich überhaupt noch lohnt das Abitur zu machen. Das Abitur ist aber weiterhin sehr wichtig für mich, wegen meiner Zukunftspläne.
Aber auch wenn ich zu Hause lernen will oder wenigstens einmal die Hausaufgaben zu machen, stoppt mich meine Motivationslosigkeit und ich breche nach wenigen Minuten entnervt und schlecht glaunt ab.
Überhaupt hat sich meine Laune mehr zum Depressiven gewendet. Bis auf einige wenige gute Phasen, welche nur sehr kurz anhalten.
Es ist vielleicht noch wichtig zu sagen, dass ich früher immer ein guter Schüler war. Auch mit wenig lernen konnte ich einen 2er Schnitt erreichen. Dagegen scheint mein derzeitiger Schnitt nach einer schlechten 4 aus.
Mir ist diese Antriebslosigkeit ein Rätsel und ich weiß nicht mehr was ich machen soll, geschweigeden wie ich diesen Teufelskreis durchbrechen kann.
Daher stellt sich natürlich die Frage, was ich da machen könnte um wieder mehr Motivation zu bekommen.
Ich befinde mich derzeit, nach meiner Ausbildung, wieder in der Schule um mein Abitur zu machen, damit ich später ein Studium machen kann. Doch scheint derzeit dieses Ziel immer weiter in die Ferne zu rücken.
Vor etwa 2 Monaten hat bei mir die Motivation zum Lernen immer weiter nachgelassen, worunter meine Noten seitdem stark leiden. Durch die schlechten Noten sinkt meine Motivation noch weiter und persönliche Unzufriedenheit und Niedergeschlagenheit machten sich breit.
Das ging heute sogar soweit, dass ich mir mitten in einer Schulaufgabe die Frage stellte, ob ich es sich überhaupt noch lohnt das Abitur zu machen. Das Abitur ist aber weiterhin sehr wichtig für mich, wegen meiner Zukunftspläne.
Aber auch wenn ich zu Hause lernen will oder wenigstens einmal die Hausaufgaben zu machen, stoppt mich meine Motivationslosigkeit und ich breche nach wenigen Minuten entnervt und schlecht glaunt ab.
Überhaupt hat sich meine Laune mehr zum Depressiven gewendet. Bis auf einige wenige gute Phasen, welche nur sehr kurz anhalten.
Es ist vielleicht noch wichtig zu sagen, dass ich früher immer ein guter Schüler war. Auch mit wenig lernen konnte ich einen 2er Schnitt erreichen. Dagegen scheint mein derzeitiger Schnitt nach einer schlechten 4 aus.
Mir ist diese Antriebslosigkeit ein Rätsel und ich weiß nicht mehr was ich machen soll, geschweigeden wie ich diesen Teufelskreis durchbrechen kann.
Daher stellt sich natürlich die Frage, was ich da machen könnte um wieder mehr Motivation zu bekommen.
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Hallo, lieber Florian,so lustlos und ohne Energie fühlen sich in der dunklen Jahreszeit viele Menschen, weil die Produktion der menschlichen Hormone auch von der Lichteinwirkung über die Augen abhängig ist. Man bezeichnet das als saisonale Depression, oder auch Winterdepression genannt.
Sie schreiben, daß sie unter diesem Zustand seit ca. 2 Monaten leiden, also etwas seit Beginn der dunklen Jahreszeit, in der viele Menschen unter solchen Erscheinungen leiden und sich nicht mehr so recht wohl in Ihrer Haut fühlen.
Tägliche Spaziergänge an der frischen Luft, möglichst um die Mittagszeit, wo es am hellsten ist, können diesen Zustand bessern. Außerdem sollten sie auf gute Beleuchtung an ihrem Arbeitsplatz achten. Es gibt auch besondern Tageslicht-Leuchtstoffröhren, die das Sonnenspektrum nachbilden.
Die Sanitätshäuser halten sog. Lichtduschen vorrätig. Das sind besonders helle Lampen, die bei tägliche regelmäßiger Anwendung schon vielen Menschen gegen die Antriebslosigkeit in der Winterzeit geholfen haben.
Sie könnten auch einmal ein Johanneskraut-Präparate versuchen, die sich als nebenwirkungsarme pflanzliche Stimmungsaufheller, besonders gegen Winterdepressionen bewährt haben. Sie bekommen es rezeptfrei in jeder Apotheke.
Ich wünsche Ihnen, daß mir der kräftiger werdenden Sonneinstrahlung auch bald Ihre Motivation wieder steigen wird und Sie mit frischer Energie Ihr Abitur gut bestehen werden!
Herzlich Ihr Rainer.J.G.Schmidt@T-online.de
Bewertung durch den Fragensteller: 








Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter