Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Wie sind die Erfolgsaussichten in der Behandlung von Pseudologie?

UKn (m, 28) aus Nürnberg: Mein Partner lügt schon seit längerer Zeit. Als ich den Verdacht hatte, dass die erzählten Geschichten nicht miteinander stimmen und immer mehr Widersprüche an den Tag gekommen sind, hatte ich das Handy kontrolliert. Dort erkannte ich, dass vieles gelogen war. Obwohl ich alles Schwarz auf Weiß hatte und damit konfrontierte z.B. von erfundenen Personen die in meiner Familie durch einen Unfall gestorben seien, bis hin zu ausgedachten Schwangerschaft usw.

Es dauerte Monate und war eine großer psychischer Akt, bis die Person zugab, dass alles gelogen war. Aber auch nur die Sachen, die ich herausfand, die anderen wurden nicht erwähnt und sind erst mit der Zeit ans Tageslicht gekommen. Die Lüge an sich wurde immer an die Seite geschoben und die Person stellte sich als die Geschädigte da, wie man mit ihr nur so umgehen kann.

Ich stellte ein Ultimatum eine professionelle Hilfe oder das Ende der Beziehung. Nun ist Sie in Behandlung bei einem Psychologen. Inwieweit diese Behandlung noch statt findet, weiß ich nicht. Anfangs sprachst noch drüber, nun nicht mehr. Wie sehen die Erfolgsaussichten einer solchen Therapie aus?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Lieber UKn,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Pseudologie oder krankhaftes Lügen ist oftmals ein Begleitsymptom der narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Wenn Ihr Partner an einer solchen Störung leidet, wird die Behandlung einige Zeit in Anspruch nehmen und hängt davon ab, wie sehr er bereit ist, sich selbst zu reflektieren. Da das Lügen eine emotional stabilisierende Funktion hat, ist es nicht möglich, einfach damit aufzuhören. Es müssen erst andere Bewältigungsstrategien erlernt werden und das braucht Zeit.

Mir scheint, als gäbe es kaum noch eine Vertrauensbasis in Ihrer Beziehung. Sie sollten dringend offen miteinander sprechen. Sorgen Sie beide verantwortlich für klare Verhältnisse - entweder, dass Sie sich trennen oder dass sie zusammen bleiben und Sie ihn unterstützen, solange er bereit ist, mit therapeutischer Hilfe an sich zu arbeiten. Ihre Beziehung braucht jetzt Klarheit.

Ich wünsche Ihnen alles Gute. Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikeirn f. Psychotherapie
Bewertung:
in wie weit muss man immer wieder mit einem Rückfall rechnen?





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter