Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Wie komme ich nur von ihm los?

Augenstern (w, 43) aus Ruhrgebiet: Vor 4 Monaten trennte sich mein Partner (56) nach 4 jähriger Beziehung zum 2ten Mal von mir. Die erste Trennung war Mitte 2016. Seine Begründung 2016/2018: Ich liebe Dich scheinbar nicht genug, um mit Dir glücklich zu sein. Ich kann das überwiegend Positive an Dir einfach nicht in den Fokus rücken und das Negative ausblenden. Ich schaffe es trotz aller ehrlicher Anstrengung nicht, eine glückliche Beziehung mit einer so wundervollen Frau wie Dir, um die sich die Männer reißen, zu führen.

Aktuell: Wir hatten einige Zeit Kontaktsperre. Jetzt SMS, sehen uns, er kocht, wir schauen gemütlich Seite an Seite Fern, Kino, Sauna. Oft landen wir im Bett. Bei allem ist er wundervoll. Er hat parallel seit 02/2018 ein Verhältnis mit einer Kollegin (liiert, 25 Jahre jünger als er).

Auf meine Frage hin, ob er sich vorstellen könne, dass wir wieder ein Paar werden: „Aus heutiger Sicht nein.“ Die Antwort auf meine Frage, weshalb wir Kontakt hätten: „Ich bin gerne mit Dir zusammen.'

Mein Kopf weiß genau, dass ich mich von ihm lösen muss. Meinem Herzen aber will es nicht gelingen. Ich bin eine Frau, die sich sonst nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, mitten im Leben steht und eigenständig ist.

Dieses Gefühlschaos bringt mich um den Verstand. Spätestens als die Andere ins Spiel kam, hätte ich ihm Lebewohl sagen müssen. Weder Verlust- noch Existenzängste plagen mich. Umso mehr die ehrliche Liebe zu ihm und die Sehnsucht nach seiner Nähe. Der Kopf weiß, was zu tun wäre. Das Herz kriegt die Kurve nicht. Wie komme ich nur von ihm los?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Augenstern,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Ihr Partner scheint gerade das Leben zu führen, das für ihn am besten passt. Er ist gerne mit Ihnen zusammen, genießt die Annehmlichkeiten ihres Kontakts ohne sich emotional verbindlich einlassen zu müssen und hat gleichzeitig noch eine Affäre mit einer jüngeren Frau.

Sie fühlen sich mit diesem Zustand nicht wohl. Ihr Verstand plädiert eindeutig dafür, sich aus diesem Gefühlschaos zu lösen. Doch Ihr Herz spürt weiterhin Liebe und Sehnsucht und möchte diese mit ihm teilen.

Nun fragen Sie sich, wie Sie von ihm loskommen. Ihr Herz scheint jedoch noch gar nicht bereit dazu zu sein. Die Bereitschaft, sich zu lösen, kann auf vielfältige Weise entstehen. Entscheidend ist der Leidensdruck. Wo fühlen Sie den Schmerz, der durch das Verhalten Ihres Partners ausgelöst wurde/wird? Wo fühlen Sie die Wut darüber, so behandelt zu werden? Richten Sie diese Empfindungen eher nach innen, eventuell gegen sich selbst?

Beides darf sein. Man kann einen Menschen lieben und kann doch einsehen, dass ein Zusammensein aus bestimmten Gründen nicht möglich ist. Das Herz liebt weiter, doch der Verstand sorgt dafür, dass wir uns nicht weiter verletzen lassen. Wir tragen Sorge für unser Wohlergehen in Form von Selbstfürsorge - jederzeit. Insofern sagt dieser innere Konflikt viel darüber aus, wie Sie sich selbst wertschätzen, wahrnehmen und ernstnehmen. Vielleicht wiederholt sich hier auch eine frühe Bindungserfahrung, ohne dass es Ihnen bisher bewusst ist.

Was es auch sein mag, es wäre wichtig, dies zu ergründen. Wenn Sie merken, dass Ihnen das allein schwer fällt, lassen Sie sich therapeutisch begleiten, um sich Ihren biografischen Themen im geschützten Rahmen anzunähern.

Nehmen Sie für sich das mentale Entweder-Oder aus Ihrer Frage und fangen Sie behutsam an, den Schmerz über die bereits erfolgte Trennung und den Vertrauensbruch zuzulassen. Dann werden Sie wissen, welche Entscheidung die richtige für Sie ist.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und berate Sie gern weiterführend, wenn Sie es möchten.

Viele Grüße aus Berlin

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller:
Herzlichen Dank. Wg. 1500-Zeichen nicht alle Fakten genannt, so dass Ihre Antwort nicht alle Aspekte berücksichtigen kann.Sie hilft aber trotzdem.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter