Wie komme ich aus dieser Resignation raus?
Anna (w, 33) aus Berlin : Hallo,
Mich beschäftigt schon seit circa einem halben Jahr ein gewisser Gemütszustand, den ich selbst nicht richtig einzuordnen weiß: das Gefühl der Resignation in Hinblick auf romantische Beziehungen.
Ich bin seit ungefähr sieben Jahren ( mehr oder weniger ) Single und hatte nie Probleme damit Männer kennenzulernen. Eine geraume Zeit hatte ich auch richtig Freude und Spaß daran. Allerdings hat sich das seit meinem letzten Beziehungsversuch stark gewandelt - ich fühle mich richtig erschöpft und müde bei dem Gedanken daran, Männer kennenzulernen. Mir fehlt schlicht jegliche Motivation irgendwas dafür zu tun ....
Ich bin diesbezüglich mal in mich gegangen und bemerkte, dass sich das Gefühl eingeschlichen hat, dass es die Mühe und Anstrengung nicht wert wäre, dass es meistens einfach nicht passt und weil mir sehr selten überhaupt jemand gefällt, es auch ein überaus langwieriger Prozess sei, der viele Ressourcen in Anspruch nimmt.
Wie komme ich aus dieser Resignation heraus? Bzw. wie kann ich meine Batterien wieder aufladen?
Gruß und Dank,
Anna
Mich beschäftigt schon seit circa einem halben Jahr ein gewisser Gemütszustand, den ich selbst nicht richtig einzuordnen weiß: das Gefühl der Resignation in Hinblick auf romantische Beziehungen.
Ich bin seit ungefähr sieben Jahren ( mehr oder weniger ) Single und hatte nie Probleme damit Männer kennenzulernen. Eine geraume Zeit hatte ich auch richtig Freude und Spaß daran. Allerdings hat sich das seit meinem letzten Beziehungsversuch stark gewandelt - ich fühle mich richtig erschöpft und müde bei dem Gedanken daran, Männer kennenzulernen. Mir fehlt schlicht jegliche Motivation irgendwas dafür zu tun ....
Ich bin diesbezüglich mal in mich gegangen und bemerkte, dass sich das Gefühl eingeschlichen hat, dass es die Mühe und Anstrengung nicht wert wäre, dass es meistens einfach nicht passt und weil mir sehr selten überhaupt jemand gefällt, es auch ein überaus langwieriger Prozess sei, der viele Ressourcen in Anspruch nimmt.
Wie komme ich aus dieser Resignation heraus? Bzw. wie kann ich meine Batterien wieder aufladen?
Gruß und Dank,
Anna
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Anna,ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Seit Ihrem letzten Beziehungsversuch fühlen Sie sich resigniert und seelisch erschöpft. Sie verspüren keine Motivation mehr, auf potentielle Partner zuzugehen und sie kennenzulernen.
Ihre Müdigkeit könnte ein seelischer Ausdruck inneren Widerstands sein. Gefühle wie 'es ist der Anstrengung nicht wert' lassen darauf schließen, dass vielleicht immer wieder eine Diskrepanz gibt - zwischen Ihren Bedürfnissen und dem, was an Beziehung mit Männern möglich war.
Sie möchten sich nicht mehr engagieren und Ihr Verstand sagt überzeugend, es lohnt sich nicht. Auf diese Weise verstärkt sich Ihre Resignation wiederum.
Um aus diesem sich selbst verstärkenden Gefühlskreislauf wieder herauszukommen, ist es wichtig, Ihre tieferen Gefühle und Bedürfnisse wahr- und ernstzunehmen. Die Enttäuschungen müssen zunächst aufgearbeitet werden, damit Sie wieder Interesse verspüren, sich für Begegnungen zu öffnen.
Ich würde Ihnen empfehlen, sich im Rahmen einer psychologischen Beratung dabei begleiten zu lassen, da Sie darüber auch lebensgeschichtliche Erfahrungen mit frühen Bezugspersonen besser verstehen und einordnen können, die womöglich bei der bisherigen Wahl Ihrer Partner eine unbewusste, wiederholende Rolle spielten.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und berate Sie gern weiterführend, wenn Sie es wünschen.
Viele Grüße
Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung: 



Ja, das mit den inneren Widerständen ist mir auch schon in den Sinn gekommen





Ja, das mit den inneren Widerständen ist mir auch schon in den Sinn gekommen
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter