Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Wie gehe ich nach einer Trennung, mit dem gemeinsamen Freundeskreis um?

Nicole (w, 20) aus Düsseldorf: Hallo zusammen
nachdem sich mein Freund vor kurzem getrennt hatte von mir und ich der Meinung war, das ich über den Schmerz hinweg komme, eröffnet sich ein neues Problem. Der gemeinsame Freundeskreis.
Ich kenne alle schon lange und bin auch ganz gut mit ihnen befreundet (Jungs & Mädels).
Wenn ich selbst was vorschlage, machen wir auch was gemeinsam, aber letztendlich fühle ich mich ein wenig ausgeschlossen. Weil mein , scheinbar viel beliebter ist als ich. Und er hat dadurch mehr Unterstützung von unseren Freunden. Er kommt wohl besser klar mit der Trennung als ich. Letztes Wochenende wollte er z.b. bei einer meiner guten Freundinnen übernachten, da wir alle was trinken waren und er sonst nicht heimkam. Ich wohne auch in diesem Stadtteil und ich kam damit nicht klar das ER bei IHR schläft - auch wenn zu 100% nix gelaufen wäre, tut es mir weh. Glücklicherweise wurde er abgeholt und mir blieb der Schmerz erspart.
Ich komme mir alleine vor. Ich hatte mir eigentlich mehr Unterstützung erhofft von meinen 'Freunden'...stattdessen werde ich 'links liegen' gelassen. Ich habe zwar noch drei weitere Mädels, die zum Glück nix mit ihm zu tun haben, aber die sehe ich nur sehr selten. Ich will nicht, dass sie sich entscheiden müssen auf welcher 'Seite' sie stehen. Gibt es hier eine Lösung? Es macht mich fertig, ich hab jetzt schon mein Herz, wegen ihm verloren und jetzt auch noch meine Freunde?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Nicole,

Eine Trennung ist immer sehr schmerzhaft und zieht oft noch Komplikationen nach sich, die man erstmal nicht überblickt.
Gut, dass Sie für sich schon sagen können, dass Sie das Schlimmste überwunden haben. Ein gemeinsamer Freundekreis stellt für das ehemalige Paar eine große Herausforderung dar. Ihr Ex-Freund wird es damit auch nicht so einfach haben, wie es scheint. Zum Glück haben Sie ja noch andere Freundinnen, zu denen Sie den Kontakt intensivieren können. Bei Treffen, mit ihrem gemeinsamen Freundeskreis, rate ich Ihnen gut auf ihr Bauchgefühl zu hören, den Kontakt nicht zu meiden, aber vielleicht im Moment etwas einzuschränken, bis es Ihnen besser damit geht. Ihre Freunde vor eine Wahl zustellen, dass haben Sie richtig erkannt, wäre keine gute Lösung. Gehen sie ruhig offen damit um, falls Sie darauf angesprochen werden, warum Sie sich im Moment etwas zurückhalten zu Treffen zu kommen, zu denen ihr Ex-Freund ebenfalls erscheint, ohne Solidarität von Anderen zu verlangen, machen Sie ruhig deutlich, dass Sie denken, dass es sich um einen vorrübergehenden Zustand handelt. Lassen Sie sich Zeit, die Trennung zu verkraften, jeder Mensch hat da sein individuelles Tempo und meist ist es so, das z.B. Die Eifersucht länger wärt als die eigentliche Liebe.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, vertrauen Sie ihrem Bauchgefühl, wieviel sich sich zumuten können und lassen sie sich ruhig mehr Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Drecker
Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter