Was kann ich tun, um diesen Mann nicht zu verlieren?
Sunny44 (w, 44) aus Speyer:
Hallo, liebes Beratungsteam!
Seit ein paar Wochen bin ich endlich wieder in einer Beziehung. Anfangs war alles wunderschön, doch seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sich mein Partner emotional wieder von mir zurückzieht und ich fürchte, dass meine Beziehung schon fast wieder am Ende ist. Ich weiß mir nun wirklich keinen Rat mehr!
Ich weiß nur, dass er mit allen Mitteln versucht, sich von mir zu lösen, aber er kann mir nur so viel sagen, dass er selbst nicht weiß, warum er das tue und dass er sich mittlerweile damit abgefunden habe.
Es scheint so, als hätte er plötzlich Angst, mich zu lieben, aber andererseits spüre ich genau, wie es ihn selber schmerzt, dass er so handeln muß. Er versteckt sich in hinter seiner mittlerweile bis zu 12-stündigen Arbeit.
Ich möchte ihn nicht verlieren, aber was könnte ich tun? Soll ich ihm den Abstand gewähren? Ihn aufgeben, oder was? Aber das kann doch auch nicht die Lösung sein, denn das macht mich so traurig! Ich melde mich mittlerweile nur noch alle 2-3 Tage, aber dadurch wird die Distanz zwischen uns ja nur immer noch größer. Bitte helfen Sie mir, mein Dank ist Ihnen gewiß – Sunny!
Hallo, liebes Beratungsteam!
Seit ein paar Wochen bin ich endlich wieder in einer Beziehung. Anfangs war alles wunderschön, doch seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sich mein Partner emotional wieder von mir zurückzieht und ich fürchte, dass meine Beziehung schon fast wieder am Ende ist. Ich weiß mir nun wirklich keinen Rat mehr!
Ich weiß nur, dass er mit allen Mitteln versucht, sich von mir zu lösen, aber er kann mir nur so viel sagen, dass er selbst nicht weiß, warum er das tue und dass er sich mittlerweile damit abgefunden habe.
Es scheint so, als hätte er plötzlich Angst, mich zu lieben, aber andererseits spüre ich genau, wie es ihn selber schmerzt, dass er so handeln muß. Er versteckt sich in hinter seiner mittlerweile bis zu 12-stündigen Arbeit.
Ich möchte ihn nicht verlieren, aber was könnte ich tun? Soll ich ihm den Abstand gewähren? Ihn aufgeben, oder was? Aber das kann doch auch nicht die Lösung sein, denn das macht mich so traurig! Ich melde mich mittlerweile nur noch alle 2-3 Tage, aber dadurch wird die Distanz zwischen uns ja nur immer noch größer. Bitte helfen Sie mir, mein Dank ist Ihnen gewiß – Sunny!
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Gerne wollen wir versuchen Ihnen zu helfen, liebe Sunny!
Aber erst einmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, daß Sie uns Ihr Vertrauen schenken und Ihr Herz bei uns ausgeschüttet haben, denn allein dreht man sich mit derlei Seelenpein oft nur verzweifelt grübelnd im Kreise und alles wird dadurch immer nur noch schlimmer.
Sie haben die Bindungsangst Ihres Partners, wie mir scheint, ganz gut erkannt und auch schon offen und eingehend mit ihm darüber gesprochen, was schon mal ein guter erster Schritt war, das Problem anzugehen.
Aber was Sie nach meinem Gefühl etwas vernachlässigt haben, ist die eigene Gewissenserforschung, die Erkenntnis Ihrer offensichtliche Bedürftigkeit und tiefsten inneren Antriebe, die vielleicht mit ein Auslöser des Verhaltens Ihres Partners sein könnten!
Schon im ersten Satz Ihres Briefes, schreiben Sie davon „endlich“ wieder in einer Beziehung zu sein und von der „großen Traurigkeit,“ die Sie ereilt, wenn Sie an „Abstand gewähren“, oder gar an „aufgeben“ denken!
Aber genau diese Ihre so große Sehnsucht nach einer Liebespartnerschaft und die große Angst, daß diese vielleicht wieder nicht von großer Dauer ist, könnte der Auslöser für die plötzliche Kehrtwende und Flucht Ihres neuen Partners sein! Möglicherweise sind Sie mit ihm auch recht schnell, recht eng zusammen gekommen, ohne der Beziehung genügend Raum für vorsichtiges Annähern und langsames Wachsen gelassen zu haben. Vermute ich da richtig?
Die wichtigste Voraussetzung für eine wirklich dauerhafte und glückliche Liebesbeziehung ist jene innere Gelassenheit und Seelenruhe, die es einem Menschen ermöglich auch ohne feste Partnerschaft glücklich und zufrieden zu sein!
Dies zu erkennen, zu suchen und zu üben wäre jetzt Ihre Aufgabe, wozu das aufrichtige, tiefe innere Loslassen Ihres jetzigen Partners gehört, ganz ohne Groll und Bitterkeit, denn er ist möglicherweise nur der für Sie so wichtige Spiegel, der sie auf Ihre eigene seelische Bedürftigkeit, Ihre seelische Schwäche und emotionale Defizite hinweist, die Ihrem Glück im Wege stehen und an denen Sie noch zu arbeiten haben!
Hören Sie auf, ihn alle zwei bis drei Tage mit Ihren Anrufen zu nerven und zeigen Sie ihm deutlich, daß Sie auch ohne ihn glücklich sein können und Sie ihm von Herzen alle Zeit und allen Abstand geben, den er sich wünscht und erst, wenn er sich seiner Sache wirklich sicher ist, solle er sich bei Ihnen wieder melden!
Wenn Sie diese innere Stärke zeigen und dies wirklich aus ehrlichem Herzen, mit allen guten Wünschen Ihrem „Bindungs-Angsthasen“ vermitteln können, dann hätte diese Beziehung vielleicht noch eine Chance, aber falls Ihr Loslassen wirklich aufrichtig und echt ist, werden Sie ihn dann vielleicht gar nicht mehr so unbedingt wollen!
Das ist nun mal das Paradox der seelischen Naturgesetzte, welche in vielen Bereichen auf ganz ähnliche Weise funktionieren.
Ich wünsche Ihnen - liebe Sunny - nun von ganzem Herzen viel Kraft und Zuversicht, bei der jetzt notwendigen Neugestaltung Ihrer Lebenssituation und stehe Ihnen auch weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Seien Sie herzlich gegrüßt von Ihrem Lebensberater
Rainer.J.G.Schmidt@T-Online.de - WWW.Rainer-JGS.de
Dipl. Sozialpädagoge mit Therapie-Approbation
D-94360 Mitterfels - Burgstraße 7 - Tel. 09961/7255
Ich verwende in meinen Texten die traditionelle Rechtschreibung
und das generische Maskulinum, wegen der besseren Lesbarkeit.
P.S.: Wenn Sie noch Fragen haben sollten, oder eine regelmäßige Beratung wünschen, so können Sie sich gerne schriftlich, oder telefonische direkt an mich wenden. - Vergessen Sie aber bitte nicht, diese kostenlose Antwort zu bewerten und wenn möglich, auch kurz zu kommentieren - Danke!
Bewertung durch den Fragensteller: 



ich habe losgelassenohne groll...es geht mir damit schon viel besser,Danke an das Team





ich habe losgelassenohne groll...es geht mir damit schon viel besser,Danke an das Team
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter