Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Warum wird mein Freund immer so wütend?

LLUncool (w, 29) aus Leipzig :

Wenn ich mit meinem Partner über etwas sprechen will, was mich beschäftigt und das eine Sache ist bei der er nicht versteht, warum ich überhaupt darüber nachdenke, wird er wütend. Er gibt mir damit ein noch schlechteres Gefühl, weil er das Problem als nichtig darstellt, anstatt darauf einzugehen oder meine Sorgen zu mindern. Wenn mich das wütend macht, stellt er es wiederum dar, als könne er mir nicht frei sagen, was er denkt und bringt sich so in die Situation, als sei er der Unverstandene und man könne nicht mit mir reden.

Ein Beispiel: Ich habe ihm berichtet, dass ich bei meinem Nebenjob ein schlechtes Feedback bekommen habe, dass ich nicht erwartet hatte. Das hat mich beschäftigt. Als ich mit ihm darüber sprach, wurde er wütend auf mich. Warum mich das überhaupt so beschäftige, wollte er wissen, es sei doch nur der Nebenjob und den würde ich sowieso nicht mehr lange machen. Warum denkt er selbst in so einer Situation an sich und nicht an mich? Gehe tatsächlich ich falsch mit der Situation um, weil ich zu wenig kritikfähig bin?

Ich möchte mit meinem Partner über meine Gedanken sprechen können. Wenn er mir ohne Wut seine Meinung mitteilen würde, könnte ich daraus auch einen Nutzen ziehen und würde Wert darauf legen können, aber durch seine Wut, ist mir das nicht möglich.

Woran liegt es, dass er so reagiert? Handelt er egoistisch oder bin tatsächlich ich es, die unberechtigt wütend wird, wenn er mir seine Meinung sagt? Wie soll ich in einer solchen Situation reagieren?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe LLUncool,

ich danke Ihnen für Anfrage. Nach Ihrer Schilderung reagiert Ihr Partner sehr selbstbezogen und hat große Schwierigkeiten, sich einzufühlen. Er reagiert wütend in Situationen, in denen Einfühlung und Interesse gefragt wären. Es ist eine Paradoxreaktion - er grenzt sich massiv von Ihnen ab, wo es darum gehen würde, auf Sie zuzugehen. Warum das so ist, vermag ich aus der Ferne und ohne mehr über ihn zu wissen, nicht zu sagen.

Entscheidend ist, dass Sie unter seinem Verhalten leiden. Fragen Sie sich, ob Sie glücklich sind in Ihrer Beziehung. Und ob Sie bereit sind, sein Verhalten auch langfristig zu ertragen. Denn es bedeutet, dass Sie grundsätzlich in der Rolle der Brückenbauerin sind, d.h immer wieder schlichten, ausgleichen, ausbalancieren und auf Ihren Partner zugehen, damit Ihre Beziehung überhaupt funktionieren kann.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
mit herzlichem Gruß

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller:
Zwar konnte mir keine Lösung für mein Problem geboten werden, dennoch wurde mir bestätigt, dass ich die Situation richtig einschätze.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter