Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Warum vermisst meine Freundin mich nicht so wie ich sie?

Pegasus (m, 46) aus Göttingen: Hallo,

ich habe ein riesen Problem glaube ich! Meine Lebensgefährtin hat mich letztes Jahr nach 9 jahren verlassen, nun sind wir seit 3 Monaten wieder zusammen. 2.Chance, wohnen getrennt, sehen uns regelmässig, aber ich habe extreme Verlassensängste, die mir sehr zu schaffen machen.

Kein Vertrauen, ständige Angst, weil sie mich nicht so richtig wieder in ihr Leben lässt. Sie kommt nur zur mir, will nicht, dass ich zu ihr komme. Sie sagt, dass sie Zeit bräuchte, sagt, sie liebt mich, aber wenn wir uns Tage nicht sehen, vermisse nur ich sie. Sie sagt, dass sie mich nicht vermisst, das macht es mir noch schwerer, damit fertig zu werden. Ständig Angst zu haben, sie wieder zu verlieren.

Ich lenke mich ab, so gut es geht, aber abends oder nachts finde ich keine Ruhe, wenn sie sich nicht meldet oder keine zeit hat. Denke ich sofort, dass sie wen anders trifft etc. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Teufelskreis zu durchbrechen? Ich will ihr ja vertrauen, aber da sie einfach schon mal so gegangen ist, bleibt die Angst. Sie selbst sagt, dass sie mir im Augenblick nicht mehr geben kann. Ich will aber auch nicht klammern und sie dauernd mit dem Problem bedrängen.

Warum vermisst sie mich nicht wie ich sie ?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Lieber Pegasus,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. So wie Sie Ihre Beziehungssituation beschreiben, ist es wichtig, dass Sie anfangen, sich um sich selbst zu kümmern. Ihre Verlustangst verhindert, dass weitere Nähe zwischen ihnen wieder entstehen kann.

Ich kann verstehen, dass Sie Angst haben, Ihre Freundin zu verlieren, weil sie schon einmal gegangen ist. Leider schreiben Sie nicht, weshalb sie sich damals getrennt hat, aber der Grund könnte auch ihren Distanzwunsch erklären.

Sie erwarten, dass ihre Freundin Sie mit der gleichen Intensität vermisst, wie Sie es auch tun. Diese Erwartung ist sehr hoch und kann nicht erfüllt werden. Sie erzeugt Druck und treibt Ihre Freundin letztlich weiter in die Distanz.

Durch Ihre starken Verlustängste ist eine vertrauensvolle Beziehungsbasis zur Zeit nicht möglich. Liebe kann nur in Freiheit bestehen und wachsen, d.h. Sie müssen lernen, Ihre Freundin emotional loszulassen und Ihre Erwartungen aufzugeben, damit eine Wiederannäherung möglich ist.

Deshalb rate ich Ihnen, Ihre Verlustängste mit therapeutischer Begleitung zu bearbeiten und auf diese Weise Ihre Partnerschaft zu entlasten. Es wird Sie darin unterstützen, ihre unterschiedlichen Bedürfnisse nicht als Bedrohung zu erleben, sondern sie zu akzeptieren und zu vertrauen, dass sie trotzdem wieder einen Weg zueinander finden.

Ich wünsche Ihnen alles Gute -
viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller:
Vielen Dank für die so schnelle einschätzung es hilft mir sehr.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter