Unglückliche Liebe und die Kraft zum Loslassen
Mara (w, 24) aus Frankfurt: Hallo! Ich habe eine Fernbeziehung geführt, die jedoch sehr einseitig war. Immer habe ich mehr gegeben und nichts zurückbekommen, sei es schöne und erwärmende Wörter oder den Einsatz um die Beziehung und um eine schöne Zeit zu kämpfen.Bevor man in einer Stadt lebte, war man sehr gut Freunde (man hatte allerdings nur 5 Monate Zeit), dann ging die Person in eine andere Stadt und erst dann entwickelten sich mehr als freundschaftliche Gefühle. Jedoch musste man immer wieder Enttäuschungen und Verletzungen erfahren (sei es, dass die Person dann zu Besuch kam,aber viel mehr die alten Kumpels wiedersehen wollte oder dass die Person einen erniedrigte und mit Gefühlen spielte). Ich war so abhängig,dass ich nicht loskommen konnte.Nun scheint wohl Ende von ihm aus zu sein,aber mein Energietank ist leer für mich. Ich habe keine Kraft ihn loszulassen,obwohl ich 10 Monate lang nur traurig war. Ich kann nun keine klaren Gedanken fassen und für mich in die Zukunft schauen. Ich habe meine Kraft an ihn verloren und der Kraftaufwand war sinnlos. Ich vermisse ihn, aber es ist aussichtslos,da er mich nur verletzte und traurig machte und er selbst auch keine Lust mehr hat, weil er meint,dass er sich nicht ändern kann. Doch damals war er ganz anders, er hat sich sehr verändert. Was kann ich tun,damit es mir endlich besser geht? 10 Monate lang nur Tränen und Schmerz sind genug. Wie kann ich am besten loslassen und alles vergessen? Ich danke Ihnen von ganzem Herzen!!
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Mara,Sie haben viel Kraft und Liebe in eine Beziehung investiert, und Sie haben schon bemerkt, dass diese Beziehung eine Einbahnstraße war. Jetzt haben Sie einen ersten Schritt unternommen, Ihren 'Energietank' wieder aufzufüllen, indem Sie nach Wegen suchen, dieses Ziel zu erreichen.
Einerseits fühlen Sie sich Ihrem ehemaligen Partner trotz allem noch so verbunden, dass Sie ihn halten wollen. Andererseits schreiben Sie durchgehend 'die Person' und 'man' und distanzieren sich auf diese Weise von ihm sowie von den Erfahrungen, die für Sie mit dieser Beziehung verbunden sind.
Als ein gefühl- und liebevoller Mensch auf der Suche nach Nähe wissen Sie im Grunde schon, dass Sie etwas anderes brauchen als das, was Sie mit Ihrem ehemaligen Partner erlebt haben, und Sie wünschen sich die Kraft zum Loslassen. Wie können Sie diese Kraft finden?
Vielleicht kennen Sie den Satz: Die Energie folgt der Aufmerksamkeit (Energy flows where attention goes). Bis jetzt war ein großer Teil Ihrer Aufmerksamkeit auf die betreffende Beziehung gerichtet, und Sie haben sich entschieden, dies zu ändern und etwas für sich zu tun.
Eventuell kann es für Sie hilfreich sein, die momentane Situation zum Anlass zu nehmen, über folgende Fragen nachzudenken:
- Was sind meine eigentlichen Interessen? Was hat es vielleicht früher einmal gegeben, an das ich heute anknüpfen kann? Welche Lebensbereiche und persönlichen Werte sind für mich sinngebend?
- Welche konkreten Ziele will ich verfolgen, für die ich am Morgen gerne aufstehe? Wie kann ich meine Zukunft gestalten, um mein Leben als erfreulich zu erfahren?
- Welche kleinen (und großen) Dinge des Alltags tun mir gut?
- Welche Menschen tun mir gut, und vom wem will ich mich distanzieren?
- Wieviel tue ich für andere, und was tue ich mir selbst zuliebe?
Wenn Sie mögen, können Sie sich damit viel Zeit lassen, Ihre Antworten schriftlich festhalten und immer wieder ein Stückchen ergänzen. Und suchen Sie das Gespräch mit Menschen, bei denen Sie einen lebendigen Austausch spüren.
Auch einige Therapiestunden können für Sie nützlich sein und Ihnen helfen, das Muster Ihrer ehemaligen Beziehung besser zu verstehen, so dass Sie den Kopf freibekommen für Ihr eigenes Leben und all das, womit Sie es ausfüllen wollen.
Ich wünsche Ihnen viele gute Gedanken und hilfreiche Begegnungen.
Alles Gute und herzliche Grüße von Angela Hüffer
Bewertung durch den Fragensteller: 



Vielen Dank,die Gedankenanstöße helfen mir!





Vielen Dank,die Gedankenanstöße helfen mir!
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter