Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Therapie als letzter Ausweg? Wie umgehen mit Untreue und Kommunikationsproblemen in der Ehe

Karla (w, 41) aus Bad Hersfeld: Hallo,

mein Mann führte über Jahre hinweg eine Affäre mit einer Kollegin. Nachdem ich diese entdeckt hatte, wurde die Beziehung zwischen ihnen beendet und später erneut aufgenommen. Ich gab ihm daraufhin zu verstehen, dass er gehen sollte. In den folgenden zwei Jahren bemühte ich mich intensiv um die Wiederherstellung unserer Ehe. Doch das Gespräch zu suchen und eigene Fehler zuzugeben, waren nie seine Stärken. Im Streit reagiert er oft verletzend und laut, gefolgt von anschließendem Ignorieren und emotionaler Distanz, ohne je einen Ansatz zur Problemlösung zu bieten.

Kürzlich stellte sich heraus, dass er die Affäre trotz seines ausdrücklichen Wunsches nach einem Neuanfang unserer Beziehung fortsetzte. Er verbrachte einen Tag mit ihr und kehrte reuevoll zurück. Daraufhin stellte ich eine Therapie seinerseits als Bedingung, denn ich hatte kaum noch Interesse daran, unsere Ehe fortzusetzen. Er konnte mir nie konkrete Gründe für sein Fremdgehen nennen. Wenn ich versuchte, mit ihm darüber zu sprechen, wimmelte er mich oft ab, betonte, ich würde nichts falsch machen und dass er das Problem sei. Er sagte, bei dieser Frau könne er alles kontrollieren und hätte sich eine verzerrte Vorstellung von mir gebildet.

Zur Klarstellung: Ich bin eine umsichtige und rücksichtsvolle Person, die viel Wert auf das Wohlbefinden anderer legt. Dominanz liegt mir fern, doch ich bin sehr eigenständig. Ich habe einen verantwortungsvollen Job, unser Sexualleben war stets zufriedenstellend, und ich lege großen Wert auf mein Äußeres. Seine Geliebte hat zwei Kinder, was eigentlich nicht zu ihm passt, aber scheinbar braucht er diese anpassungsfähige Person zur Stärkung seines Egos.

Mittlerweile hat er eine Therapie begonnen. Trotzdem finde ich keinen konstruktiven Weg, mit ihm zu kommunizieren. Selbst bei kleinen Dingen ist er oft unaufrichtig und schafft es nicht, Transparenz in unserer Beziehung herzustellen.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Sehr geehrte Fragestellerin,

vielen Dank für Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen. Erstmal möchte ich Ihnen sagen, wie betroffen es mich macht, dass Sie durch diese schwierige Zeit gehen müssen. Die emotionale Belastung, die Sie spüren, ist verständlich und berechtigt.

Es klingt, als ob Sie viel Energie und Kraft in den Versuch investiert haben, die Beziehung wieder aufzubauen und zu heilen. Das ist sehr mutig und zeigt Ihre innere Stärke und Ihr Engagement für die Beziehung.

Ihr Mann hat scheinbar Schwierigkeiten, sich zu öffnen und ehrlich zu sein, nicht nur in Bezug auf die Affäre, sondern auch in der Kommunikation mit Ihnen. Das macht es natürlich sehr schwer für Sie, Vertrauen aufzubauen und zu verstehen, was in ihm vorgeht.

Es ist wichtig, dass Sie auf Ihr eigenes Wohl achten. In solchen Situationen ist es leicht, sich selbst zu verlieren oder sich Vorwürfe zu machen. Aber Sie sind nicht schuld an den Entscheidungen, die er getroffen hat.

Ich finde es gut, dass Sie ihm gegenüber klar und bestimmt aufgetreten sind, insbesondere mit der Forderung nach einer Therapie. Vielleicht kann diese Therapie ihm helfen, sich selbst besser zu verstehen und ehrlicher mit Ihnen und sich selbst umzugehen.

Jedoch müssen Sie auch auf Ihre eigenen Grenzen achten. Es ist wichtig, dass Sie sich fragen, was für Sie tragbar ist und wo Ihre Grenzen liegen. Vielleicht wäre auch für Sie eine Beratung oder Therapie hilfreich, um durch diese herausfordernde Zeit zu kommen.

Egal, welche Entscheidungen Sie treffen, denken Sie immer daran, dass Sie es wert sind, respektiert und geschätzt zu werden. Sie sollten in einer Beziehung nicht ständig um Ehrlichkeit und Transparenz kämpfen müssen.

Ich sende Ihnen viel Kraft und positive Gedanken. Passen Sie gut auf sich auf.

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Haufe

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter