Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Seit 8 Jahren verweigert mein Partner Zärtlichkeit und Intimität

Lili (w, 49) aus Deutschland :
Mein Partner hat vor 8 Jahren die Sexualität und Zärtlichkeit zu mir eingestellt! Auf mehrere versuche meinerseits das Gespräch zu suchen, kam nie eine Antwort , weshalb das so ist. Er ist teilweise verbal sehr verletzend gewesen , das ist besser geworden aber wenn ich das Gespräch darauf bringe , blockt er ab und tut, als wenn alles bestens ist.

Wir haben einen 16 jährigem Sohn , der völlig ok und frei von dramatischen Aktionen ist. Man sagt, ich bin eine gutaussehende attraktive Frau mit Charme , die um Längen jünger aussieht, daran sollte es nicht liegen , auch hat er es immer eilig nach Hause zu kommen.

Also ich weiß mir keinen Rat, wie ich das weiter hinnehmen soll oder damit umgehe! Leider ist es mir im Moment finanziell nicht möglich, hier die Koffer zu packen auch die Verantwortung meines Sohnes gegenüber hindert mich daran! Lg Lili

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Lili,

Sie leben seit 8 Jahren in einer Partnerschaft, in der Sie keine Zärtlichkeit und sexuelle Intimität mit Ihrem Partner teilen können. Ihr Partner lehnt es einfach kategorisch ab, ohne dass Sie wissen aus welchem Grund. Er verweigert sich der Auseinandersetzung mit Ihnen und setzt Sie damit Schachmatt. Das ist eine sehr schmerzvolle Erfahrung, die Sie da schon über viele Jahre machen müssen. Ich an Ihrer Stelle wäre sehr sehr wütend.

Sie fragen sich nun, wie Sie damit weiter umgehen sollen, denn Sie wissen sich keinen Rat mehr. Der Punkt, an dem Sie jetzt innerlich angelangt sind, ist sehr wichtig – denn Sie merken, so geht es nicht weiter.

Dadurch dass Ihr Partner sich verweigert und so tut, als wäre alles in Ordnung, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder Sie passen sich weiterhin seinen Bedingungen an oder Sie trennen sich. Ich kann es aus der Ferne nicht einschätzen, ob eine Paarberatung in ihrer Situation noch hilfreich sein könnte. Aber nach dem, was Sie schildern, wirkt es nicht so, als würde Ihr Partner dafür offen sein.

Sie schreiben, leider ist es ihnen aus finanziellen Gründen gerade nicht möglich, sich zu trennen. Das kann ich verstehen und doch bin ich mir sicher, dass Sie eine kreative Lösung für sich und Ihren Sohn finden werden, wenn Sie erstmal für sich eine Entscheidung gefällt haben.

Das, was Sie im Moment am meisten lähmt, ist die fortwährende langjährige Zurückweisung Ihres Partners. Es kostet Sie Kraft, in dieser Beziehung weiter auszuharren und zu überlegen, was Sie noch alles tun könnten, während Ihr Partner sich hinter der Fassade von „Alles-ist-in-Ordnung“ versteckt und weiter an dieser unbefriedigenden Beziehungssituation festhält.

Der Beginn der Wechseljahre und die Wechseljahre selbst sind eine Zeit des Aufbruchs und der Klärung. Wie auch immer Sie sich entscheiden - ich wünsche Ihnen den Mut und die Kraft, den nächsten Schritt zu gehen.

Herzlicher Gruß,

Anke Wagner
-Heilpraktikerin f. Psychotherapie -
Bewertung durch den Fragensteller:
Lieben Dank für die ausführliche Antwort

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter