Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Sehnsucht nach dem Partner nachdem ich ihn rausschmiss...

maria (w, 39) aus grafschaft:

Liebes Expertenteam!

Ich habe mich nach einem kurzen, aber heftigem Streit von meinem Lebensgefährten getrennt. Während dieses Streits drohte er mir: „Wenn du nicht bald den Mund hälst, schlag ich dich hier quer durch die Bude!“ Da wir beide einen Mietvertrag haben, konnte er nicht gleich ausziehen, sondern wohnt jetzt innerhalb des Hauses in einem Appartement mit eigenem Eingang!

Gerne würde ich loslassen, aber trotz dieser harten Drohung seinerseits vermisse ich ihn und wäre bereit nochmal mit ihm einen Neuanfang zu starten, mit der Bedingung, dass wir eine Paartherapie machen. Wir waren 13 Jahre zusammen, mit einigen Trennungen. Seit 2,5 Jahren wohnten wir gemeinsam. Ich bin so hin und hergerissen.... soll ich das Gespräch mit ihm suchen?
Soll ich ihn vergessen?

Im Moment reagiert er höflich aber distanziert wenn wir uns sehen! Einen Tag nach der Trennung fragte er mich, ob wir (mein Sohn, meine Mutter und ich) trotzdem auf die Weihnachtsfeier seiner Familie kommen! Das gibt mir Hoffnung, dass alles wieder gut wird!

Könnt ihr mir einen Rat geben, wie ich mich weiter verhalten soll?
Ich habe Sorge, dass ich mich selbst blossstelle, wenn ich das Gespräch mit ihm suche!
Und mir ist auch nicht klar, ob er seinen Fehler einsieht!
Momentan denke ich, dass er beleidigt ist, weil ich ihn rausgeworfen habe!

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Maria,

da haben Sie zusammen ja so einiges geschafft. Dreizehn Jahre Beziehung, davon zweieinhalb in einer gemeinsamen Wohnung. Das sind viele gemeinsame Augenblicke. Und Sie erlebten viele gemeinsame Entscheidungen, die nicht alle gut gelöst wurden wie die vielen Trennungen und jetzt aktuell der Streit zeigen. Und Sie stecken jetzt momentan in der Zwickmühle, weil Sie zum einen gerne die schönen Stunden mit Ihrem Ex-Partner teilen möchten und für die weniger schönen Stunden noch keine Lösung haben wie Sie zu einem anderen Ausgang kommen könnten. Ich vermute, Sie wissen nicht wie Sie in Situationen, in denen Sie unterschiedliche Bedürfnisse haben, so reagieren können, dass Sie eine gemeinsame Lösung finden?

Nun fragen Sie mich wie Sie sich verhalten sollen. Das kann ich Ihnen gar nicht sagen. Es ist wichtig, dass Sie das für sich selbst herausfinden.

Aber ich möchte Ihnen zwei Möglichkeiten aufzeigen. Ich bitte Sie, diese ganz genau durchzulesen und auf sich wirken zu lassen.

1. Wenn dieser Ex-Partner wirklich so ein böser Bursche ist, dass er Sie durch die Bude schleudert, Streit anfängt und dann seine Fehler nicht einsieht sodass Sie ihn rausschmeißen müssen und es von Ihrer Seite her ein Zugeständnis wäre ihm wieder die Hand zu reichen, dann hat er es aus meiner Sicht verdient, dass Sie ihn in den Wind schlagen.

2. Falls es so ist, dass Sie auch einen Anteil an dem Streit haben indem Sie ihn auf Ihre Art „schlagen“ und er sich dann nur noch durch eine Verbalattacke wehren kan, er es aber eigentlich gar nicht so gemeint hat... Falls es so ist, dass Sie beide es bisher nicht geschafft haben in Meinungsverschiedenheiten wertschätzend miteinander zu reden und zu einer Lösung zu kommen... Falls es so ist, dass Sie sehr gerne zu der Weihnachtsfeier gehen möchten... Falls es so ist, dass Sie gerne wieder mit ihm zusammen sein möchten... Falls Sie es so sehen können, dass Sie beide jeweils ihre Fehler gemacht haben... Falls Sie es so sehen, dass es Ihnen ein echtes Anliegen ist, ihn darauf anzusprechen, es mit einer Paartherapie nochmal gemeinsam zusammen anzugehen...

...worauf warten Sie dann noch?

Sie könnten ihm sagen, dass Sie so eine Drohung nicht mehr hören möchten und auch einsehen, dass etwas an ihrem Verhalten oder von dem was Sie sagten, dazu gebracht hat. Und dass Sie gerne eine Paartherapie mit ihm machen möchten, damit das in Zukunft nicht mehr passiert. Damit reichen Sie ihm symbolisch die Hand. Was für eine schöne Geste so kurz vor Weihnachten!

Wenn Sie also sehen können, dass es kein sich Blosstellen bedeutet, wenn Sie Ihr wahres Bedürfnis aussprechen und auch eingestehen können, dass Sie Ihren Anteil an der Situation haben wie sie jetzt ist, dann hat ein Neuanfang eine wirkliche Chance.

Lesen Sie bitte beide Möglichkeiten mehrmals durch und hören Sie auf die Stimme, die von innen kommt. Ich bin mir sicher, Sie wissen was gut für Sie ist und Sie finden auch Wege, dies jetzt so umzusetzen, dass Sie „ja“ dazu sagen können. Ich wünsche Ihnen viel Kraft für diesen Neuanfang, eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit und ein schönes Weihnachtsfest – mit oder ohne ihn.

Herzlicher Gruß
Shivani Allgaier
Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter