Partnerschaftsprobleme bei großem Altersunterschied
Petra (w, 54) aus Berlin: Hallo,
Ich habe ein riesengroßes Problem , ich bin seit über einem Jahr mit einem 19 Jahre jüngeren Mann zusammen und von Anfang an wurde ich heftig beschimpft mit allen möglichen Schimpfwörtern per WhatsApp auch persönlich,ich kann überhaupt nicht mit ihm reden es endet immer im Streit, ich brauche nur einmal schief zu schauen schon eskaliert alles. Ich bin friedliebend, empfindlich und kann mich nicht gegen ihn wehren.
Hat er gute Laune, dann ist er wieder total lieb. Aber es hält nicht lang an .
Mir braucht nur irgendein Missgeschick passieren und er beschimpft mich als Chaot, Dumpfbacke oder psycho. Langsam bin ich wirklich psycho, heul wegen jeder Kleinigkeit.
Wir waren schon öfter getrennt, für höchstens 2 Tage, dann geht es 2 Tage gut und dann wird wieder aufs heftigste beschimpft.
Was ist bloß los ? Ich bin total verzweifelt
LG Petra
Ich habe ein riesengroßes Problem , ich bin seit über einem Jahr mit einem 19 Jahre jüngeren Mann zusammen und von Anfang an wurde ich heftig beschimpft mit allen möglichen Schimpfwörtern per WhatsApp auch persönlich,ich kann überhaupt nicht mit ihm reden es endet immer im Streit, ich brauche nur einmal schief zu schauen schon eskaliert alles. Ich bin friedliebend, empfindlich und kann mich nicht gegen ihn wehren.
Hat er gute Laune, dann ist er wieder total lieb. Aber es hält nicht lang an .
Mir braucht nur irgendein Missgeschick passieren und er beschimpft mich als Chaot, Dumpfbacke oder psycho. Langsam bin ich wirklich psycho, heul wegen jeder Kleinigkeit.
Wir waren schon öfter getrennt, für höchstens 2 Tage, dann geht es 2 Tage gut und dann wird wieder aufs heftigste beschimpft.
Was ist bloß los ? Ich bin total verzweifelt
LG Petra
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Petra,vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf diesem Wege gerne beantworten möchte.
Der von Ihnen geschilderte Altersunterschied scheint sich für mich nicht als primäre Ursache für Ihre Differenzen zu zeigen.
Vielmehr gibt es ein Problem auf Ihrer beider Beziehungsebene, welches sich mir aufgrund Ihrer Schilderungen noch nicht ganz erschließt.
Sie schildern eine relativ achtlose Umgehensweise Ihnen gegenüber, die sich wahrscheinlich immer nach bestimmten Mustern abspielt.
Kaum passiert Ihnen ein Missgeschick, oder sie “funktionieren” nicht im Sinne Ihres Partners, schon entsteht die von Ihnen geschilderte Situation, die natürlich sehr einseitig verläuft. Das kann und darf natürlich so nicht von Ihnen hingenommen werden, da in einer Partnerschaft beide Personen achtsam und gerecht miteinander umgehen sollten.
Vielleicht befindet sich Ihr Partner zur Zeit in einer schwierigen beruflichen oder psychischen Ausnahmesituation und versucht seinen Frust und seine Probleme bei Ihnen “abzuladen”.
Dies kann durchaus in einer Beziehung stattfinden (zumal sich vielleicht der eine Partner gerade in einer stärkeren, oder gefestigteren Position befindet), sollte aber natürlch in vernünftigen und zielführenden Gesprächen passieren. Dieses Verhalten Ihnen gegenüber ist aber m.E. als nicht tolerierbar zu sehen, zumal Sie auch schreiben, dass Sie ein friedliebender und empfindlicher Mensch sind. Vielleicht sieht Ihr Partner Sie aufgrund des Altersunterschiedes auch zu einem gewissen Anteil in einer Mutterrolle; hier hat er keine Hemmungen, eventuell nicht ausgelebte Konflikte mit ihr auf Sie zu übertragen.
Folgenden Vorschlag möchte ich Ihnen machen, um ein gleichwertiges Miteinander mit Ihrem Partner zu ermöglichen.
Avisieren Sie einen Gesprächstermin, in dem Sie mit Ihm seine Verhaltensweisen und besonders seine Ihnen gegenüber geäußerten Beschimpfungen gemeinsam analysieren und ihn in diesem Gespräch bitten, Ihnen zu erklären, was zu seinen Beschimpfungen führt. Machen Sie ihm aber auch klar, dass Sie nicht gewillt sind, eine einseitige Belastungssituation auf längere Zeit auszuhalten. Er sollte über seine evtl. vorhandenen Probleme sprechen, damit Sie zumindest hinter seine Verhaltensweisen schauen können und, um dadurch auch evtl. besser mit dem Verhalten klar zu kommen.
Ihnen darf auch nicht ausreichen, dass nur für einen kurzen Zeitraum eine Harmonie besteht, die dann immer kurzfristig wieder in eine Stresssituation abgleitet.
Ihrem Partner sollte von Ihnen ganz klar signalisiert werden, dass nur Gespräche auf “Augenhöhe” den Fortbestand Ihrer Beziehung gewährleisten können. Ihr Partner ist u.U. auch mit dem Altersunterschied “überfordert” und behandelt Sie aufgrund einer geglaubten Unterlegenheit einer älteren Partnerin gegenüber abwertend, um eine vermeintliche “Stärke und Überlegenheit” Ihnen gegenüber darzustellen.
Sollte sich Ihr Partner vehement gegen Gespräche bzgl. der von Ihnen geschilderten Problematik sperren, wäre u.U. eine temporäre “Aussetzung” Ihrer Beziehung ein Weg, damit sich Ihr Partner einmal in Ruhe über die Situation klar wird und ihm vielleicht auch bewusst wird, dass diese Umgehensweise keine Grundlage darstellen kann.
Ich hoffe, daß ich Ihnen ein paar erste Gedanken und Vorschläge zur weiteren Umgehensweise mit der Situation geben konnte. Für Rückfragen stehe ich Ihnen auch weiterhin gerne kostenfrei unter e- mail: merkle.mediator@googlemail.com zur Verfügung. Im Gegenzug würde ich mich über eine Bewertung und kurze Kommentierung dieser kostenlosen Antwort sehr freuen.
Für heute verbleibe ich mit allen guten Wünschen
und lieben Grüßen als Ihr Psychomeda-Berater
Oliver Merkle
Bewertung durch den Fragensteller: 








Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter