Mir wird alles zu viel - was soll ich nur tun?
Sina (w, 40) aus Berlin: Hallo liebe Psychomedia Team,
ich bin seit 4 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder. Ich bin selbständig und arbeite in Teilzeit. Die Nachmittage verbringe ich in der Regel mit den Kindern. Ich liebe meine Kinder und abends bin ich meist ziemlich alle. Am liebsten möchte ich dann einfach nur Ruhe haben und allein sein. In der Regel kommt dann mein Mann und will irgendwas von der Arbeit erzählen, ich habe überhaupt keine Lust zuzuhören, es nervt mich. Im Grunde alle zusätzlichen Anforderungen von ihm; Berührungen, Gespräche. Ich will einfach nur meine Ruhe haben und fühle mich durch seine Wünsche total unter Druck gesetzt. Mir ist es am liebsten, wenn ich was vor habe oder er nicht da ist. Ich denke auch über Trennung nach, aber das wäre unfair unseren Kindern gegenüber, zudem haben wir gerade ein Haus fast komplett auf Kredit finanziert, im Nachhinein bereue ich das gemacht zu haben, es belastet mich.
Haben Sie einen Tipp wie man diese Situation entspannen kann?
Vielen Dank.
ich bin seit 4 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder. Ich bin selbständig und arbeite in Teilzeit. Die Nachmittage verbringe ich in der Regel mit den Kindern. Ich liebe meine Kinder und abends bin ich meist ziemlich alle. Am liebsten möchte ich dann einfach nur Ruhe haben und allein sein. In der Regel kommt dann mein Mann und will irgendwas von der Arbeit erzählen, ich habe überhaupt keine Lust zuzuhören, es nervt mich. Im Grunde alle zusätzlichen Anforderungen von ihm; Berührungen, Gespräche. Ich will einfach nur meine Ruhe haben und fühle mich durch seine Wünsche total unter Druck gesetzt. Mir ist es am liebsten, wenn ich was vor habe oder er nicht da ist. Ich denke auch über Trennung nach, aber das wäre unfair unseren Kindern gegenüber, zudem haben wir gerade ein Haus fast komplett auf Kredit finanziert, im Nachhinein bereue ich das gemacht zu haben, es belastet mich.
Haben Sie einen Tipp wie man diese Situation entspannen kann?
Vielen Dank.
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Hallo Sina,vielen Dank für Ihre eingesendete Frage. Es ist schön zu sehen, dass Sie Psychomeda vertrauen und sich einen Rat einholen möchten. Ich werde versuchen Ihnen so gut es mir von der Ferne möglich ist, zu helfen!
Ihrer Schilderung nach, haben Sie wirklich ganz schön etwas zu tun. Ihre beiden Kinder, der Haushalt, Ihr Beruf und dann auch noch Ihr Mann. Alles nicht so einfach unter einen Hut zu bekommen. Die entscheidende Frage die Sie sich in Bezug auf Ihren Mann stellen sollten ist, ob es an ihm selbst liegt, oder Ihrer zu hohen Belastung. Sollte es tatsächlich an Ihrem Mann selbst liegen, dass es zwischen Ihnen einfach nicht mehr passt und stimmt, dann sollten Sie wirklich über eine Trennung oder eine Paarberatung nachdenken.
Ich persönlich glaube allerdings, dass es nichts mit Ihrem Mann zu tun hat, sondern mit den anderen Aufgaben und Pflichten, denen Sie Tag für Tag nachgehen müssen. Seit wann ist der Zustand denn so? Was ist passiert, dass es dazu gekommen ist? Was war vorher? Was hat sich verändert? Vielleicht finden Sie durch solche Fragen schon eine passende Antwort und somit auch eine mögliche Lösung. Ein ganz anderer Weg ist folgender: Malen Sie sich einfach Ihren persönlich Traum-(All)-Tag. Wer kümmert sich wann und wie um die Kinder? Wann haben Sie persönlich Zeit für sich selbst? Wann gehen Sie Ihren beruflichen Pflichten nach? Wann können Sie und Ihr Mann gemeinsam Zeit verbringen? Stellen Sie sich diesen Traumalltag vor und schauen Sie, was Sie vielleicht davon realisieren oder umstellen können. Versuchen Sie Ihren Tag mit ganz anderen Augen zu sehen. Dinge die für Sie vielleicht jetzt undenkbar oder unmöglich sind, sind vielleicht gar nicht so undenkbar und unmöglich. Sprechen Sie mit Ihrem Mann über Ihre Ideen, Ihre Wünsche und Ihre aktuelle Unzufriedenheit aufgrund der Belastung. Vielleicht hat auch er Ideen und Möglichkeiten, wie sie beide gemeinsam den Tag wieder für alle angenehmer gestalten können.
Ein letzter Tipp: Nehmen Sie sich eine Auszeit! Verreisen Sie mit Ihrem Mann für 3-4 Tage. Genießen Sie die Ruhe einmal ohne Kinder, oder Hausabtragungen, oder berufliche Dinge. Verwandte, Tanten, Großeltern unterstützen Sie mit ganz sicher, sodass Sie die Kinder für ein paar Tage „abgeben“ können.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen. Über eine kleine Bewertung meiner Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Viele Grüße und viel Erfolg!
Christian Einig
Bewertung durch den Fragensteller: 



Vielen Dank





Vielen Dank
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter